COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (20)
  • eJournal-Artikel (14)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutschen internen Institut Banken Prüfung Controlling Corporate Kreditinstituten Rahmen Management Deutschland Bedeutung Risikomanagements Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sorgfaltspflichten gelten auch künftig für Umweltaspekte

    …. 1 LkSG erfüllen – mit Ausnahme der Berichtspflicht. Dazu gehören: Risikomanagement: Einrichtung eines angemessenen Risikomanagements mit klaren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …Risikomanagements stellt die Ermittlung der Risikotragfähigkeit dar. Die 13 Autoren des Buches betrachten die Risikotragfähigkeit aus unterschiedlichen… …im Bereich des Risikomanagements wertvolle Einblicke, um wesentliche Herausforderungen im Umgang mit und der Prüfung von Risikotragfähigkeitskonzepten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Finanzielle Resilienz der Unternehmen auf dem Rückzug

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Implementierung eines optimierten Risikomanagements. Engpässe und mögliche Krisen sollen – so die Empfehlung – zum Beispiel durch War-Gaming frühzeitig erkannt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …Risikomanagements, etwa in der Form der Etablierung eines Menschenrechtsbeauftragten, (bei- spielsweise ergänzt um mögliche weitere Menschenrechtskoordinatoren und… …ausgestattet werden, um die Überwachung des men- schenrechtlichen Risikomanagements bei der Vielzahl an entsprechenden Unternehmensbereichen (Personalwesen… …: Überwachung des Risikomanagements: Der Menschenrechtsbeauftragte ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass das Unternehmen die menschen- rechtlichen… …Sorgfaltspflichten gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes erfüllt. Dies umfasst die Verankerung des Risikomanagements in allen maßge- blichen… …Risikomanagements durch organisatorische Struktu- ren und Verfahren, sowie die Überwachung der Implementierung von Richtli- nien, Verfahren und Maßnahmen zur… …Überprüfung der Angemessenheit des Risikomanagements hinsichtlich men- schenrechtlicher Sorgfaltspflichten im eigenen Geschäftsbereich ist hiervon umfasst… …Risikomanagements und der darin verankertenMaßnahmen grundsätzlicher Bestandteil bei der Analyse bestehen- der, sich ändernder oder neuer nationaler wie… …internationaler gesetzlichen Re- gelungen. Über die Ergebnisse des Risikomanagements berichtet Mercedes-Benz fortlau- fend und transparent, beispielsweise im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI

    Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision
    Dr. Tobias Schnier
    …effektiven Risikomanagements. Eine zentrale gesetzliche Rahmenbedingung ist beispielsweise das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich… …Risikomanagements eingebunden wird. Auch der Schutz personenbezogener Daten stellt hohe Anforderungen an Unternehmen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …für die Geschäftsleitung haben, da rechtssichere Entscheidungen durch die Geschäftsführung nur noch unter Einbeziehung des Risikomanagements getroffen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Finanzielle Resilienz in Zeiten anhaltender Krisen

    Empirische Evidenz aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Ute Vanini, Karin Altendorfer
    …des Risikomanagements zur Bewältigung der COVID-19-Krise, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 6/2022, S. 649 ff. 4 ERM-Report 2024, abruf bar… …Verzerrung durch Ausreißer besonders hoch ist. 7 Vgl. Gleißner, Grundlagen des Risikomanagements – Handbuch für ein Management unter Unsicherheit, 4. Aufl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …Initiativen zur Professionalisie- rung des Risikomanagements hat sich in der Unternehmenspraxis vor allem die „COSO II“8-Methodik des Committee of Sponsoring… …aktualisiert und erweitert, sodass nunmehr die Rolle des Risikomanagements bei der Unterstützung der Unternehmensstrategie und der Erreichung von Geschäftszielen… …Risikosteuerung sowie demUnternehmensinteresse eines effizienten und zielgerichteten Risikomanagements gerecht. 305Otremba/Benner 2.1 Das Compliance Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …der Einrichtung eines Risikomanagements – ver- pflichtet, die kundenbezogenen Sorgfaltspflichten einzuhalten. Hierzu gehören insbesondere die unter… …genannten Privilegierung des §4 Abs. 5 GwG profitieren möchten. Die Erleichterungen im Hinblick auf die Implementierung eines Risikomanagements greifen erst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …können dadurch die Möglich- keit erhalten, Informationen zur Wirksamkeit ihres Risikomanagements sowie einzelner Sorgfaltsprozesse zu erhalten… …unterschiedlich ausfallen. Diese Kriterien sind bei der Ausgestaltung und Überprüfung des Risikomanagements, der Risikoanalyse, bei der Feststellung von Verletzun-…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück