COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • eBook-Kapitel (65)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Rechnungslegung Ifrs interne Risikomanagement Analyse Corporate Kreditinstituten Risikomanagements Rahmen PS 980 Praxis Management Instituts Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

238 Treffer, Seite 20 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Omnibus I und die Folgen

    Vorschläge der EU-Kommission zur Überarbeitung von CSRD, Taxonomie & Co.
    Dr. Josef Baumüller
    …und CSDDD wieder, die als überschießend und wenig konsistent bezeichnet wurden. 1.2 Reformvorhaben der EU- Kommission Im Rahmen der Erklärung von… …der nunmehr vorgelegten Fassung allerdings nicht. Hier scheint im Rahmen der Vorgespräche mit den verschiedenen politischen Akteuren der EU-Kommission… …wird damit ein Schaden angerichtet, der noch lange nachwirken wird und weit über den Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung hinausreicht; unabhängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Leistung gegen Daten: von Kalifornien Datenschutz lernen?

    Dr. Felix Glocker
    …Zulässigkeit von Datenüberlassungsverträgen zu regeln. Für Datenverarbeitungen im Rahmen der Vertragserfüllung steht bereits die besser geeignete Rechtsgrundlage… …Transparenzinteresses im Rahmen der besonders grundrechtssensiblen Kommerzialisierung personenbezogener Daten gerechtfertigt. Ebenso für Transparenz sorgt die Angabe der… …Treu und Glauben Einnahmen und Ausgaben im Rahmen einer durchschnittlichen Verarbeitung der personenbezogenen Daten der jeweiligen Personengruppe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Transparenz und unternehmerische Verantwortung

    RA lic. jur. Ursula Sury, Elio Donato Bacchetta
    …definiert den rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz in der EU. Er zielt darauf ab, sichere KI-Systeme zu gewährleisten und gleichzeitig Innovation zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Überzeugung durch die Compliance, Überzeugung von der Compliance

    Überzeugung statt Sanktionen
    Thomas Schneider
    …konkrete Fälle geschildert, die im Rahmen von Ermittlungen beziehungsweise Verurteilungen an die Öffentlichkeit geraten sind. Nun ist unklar, was dieser…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Unternehmen den ethischen Fragen aktiv zuwenden, diese im Rahmen einer gesellschaftlichen Debatte klar beantworten und die Erkenntnisse und Vorhaben deutlich…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Politische Äußerungen von Mitarbeitenden

    Reaktionen der Compliance
    Thomas Schneider
    …ausgeübt wird, einer bestimmten Person zu kündigen, wobei hohe Anforderungen vorliegen. Grundsätzlich muss sich der Arbeitgeber im Rahmen seiner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Darstellung von Klimarisiken

    Analyse der Lageberichte von DAX-Konzernen
    Dr. Carola Rinker
    …nennt. Ein weiterer Unterschied liegt in der Schwerpunktsetzung der Unternehmen. Während manche den regulatorischen Rahmen betonen, etwa Volkswagen mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Sunset Regulation

    Befristung von Compliance-Richtlinien
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …vorgegebenen Rahmen stärker ein, zum einen, um jeden Anschein der Bestechung beziehungsweise Bestechlichkeit zu vermeiden, aber zum anderen auch, um das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Produktionsmaterial (Dr. Jochen Matzenbacher) 4. Vermögensschutzkonzept für Geschäftsführer Mit der D&O-Versicherung als Teil eines komplexen Risikoumfelds im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Arten vertriebsunterstützender Drittparteien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Händler verkaufenden Unter- nehmens typischerweise deutlich weniger auffällig. Dies wiederum liegt daran, dass die Hauptauffälligkeit, gerade im Rahmen der…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück