COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutsches deutschen Deutschland Management Anforderungen Rechnungslegung Banken Berichterstattung Bedeutung Ifrs Arbeitskreis Grundlagen Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …im Unternehmenskontext zunehmend evident: In einer Studie des globalen Berufsverbands für IT-Experten (Information Systems Audit and Control… …Quantencomputings ent- 16 Beirer/Frerichs-Mihov, DuD 2025, 153 (154). 17 Kempka, DuD 2025, 159. 18 Information Systems Audit and Control Association (ISACA), Taking… …datenschutz.org/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Anonymisierung_personenbezogener_Daten/SDS_Studie_­Grundsatzregeln_Web_01.pdf. 28 Information Systems Audit and Control Association (ISACA), Taking the Pulse of Quantum Computing, 28.04.2025, S. 2. 29 Zum Nachfolgenden BSI…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …T1594 Search Victim-Owned Websites M1056 Pre-compromise M1013 Application Developer Guidance M1047 Audit M1056 Pre-compromise n/a n/a 18,2 Perform… …unterstützt diese Notwendigkeit. (5) M1047 Audit: Öffentliche Code-Repositories sollten vor dem Einpflegen von Änderungen am Quellcode eines Projekts (Code… …Schwachstellen. Ein kleiner Penetrationstest besteht aus einem technischen Audit, bei dem stichprobenartig sicherheitsrelevante Konfigurationen und Regelwerke der… …Resource Over Network M1032 Multi-factor Authentication (MFA) M1030 Network Segmentation M1047 Audit M1054 Software Configuration M1017 User Training M1049… …: Audit, https://attack.mitre.org/mitigations/M1047/ (Stand: 20.06.2025). OWASP (2021a): Introduction, https://owasp.org/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …mit Vertriebsmittlern. Als Bedingung für das Entstehen des vertraglichen Audit- rechts wird häufig ein konkreter Straftatverdacht oder eine behördliche… …gegen die Mitwirkungspflichten des Vertriebsmittlers zur Ausübung des Audit- rechts ein Recht zur außerordentlichen Kündigung hat. Wie man sich ohne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis Topical Requirements veröffentlicht werden. Gemäß den Global Internal Audit Standards dienen… …Wirtschaften. Literaturverzeichnis The Institute of Internal Auditors (2024): Global Internal Audit Standards. Bonrath, A./Lopez Kasper, V./Eulerich, M. (2022)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Kommunikationstrainerin, Kontakt: info@heukelbach-sprachcoaching.de. 1. Revisionssprache mit Wirkung: Die Global Internal Audit Standards als Kommunikationskompass In den… …Global Internal Audit Standards, die international als Grundlagen für die Prüfungspraxis anerkannt sind, widmet sich das Prinzip 11 in einem ganzen Kapitel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Altendorfer) c Microsoft 365 rechtssicher einführen und betreiben (Jan Morgenstern) 3. Die Global Internal Audit Standards Karina Schulz und Sophia Eilart zeigen… …die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Nachrichten vom 02.04.2025 bis 30.06.2025

    …Fraudrisikomanagement zu beschreiben und Leitlinien zur Durchführung einer Fraudrisikobeurteilung zu geben. Der Leitfaden wurde im Hinblick auf die Global Internal Audit… …ermöglichen. Der Global Technology Audit Guide (GTAG) verweist auf verbreitete Kontrollrahmenwerke, um Komponenten von Cybersicherheitsmaßnahmen zu… …articles/affiliate-content/2025/ia-of-ai-applied-tobusiness-processes-iia-spain.pdf Best Practices bei der Anwendung der Global Internal Audit Standards Nachricht vom 25.04.2025 Was sind die Besonderheiten und die Best Practices bei… …der Anwendung der Global Internal Audit Standards im öffentlichen Sektor? Eine aktuelle Veröffentlichung von IIA Global und dem ECIIA Public Sector… …Internal Audit Standards anwendet, so das DIIR. Der Leitfaden soll die Standards als Grundlage für die Beurteilung der Qualität der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2025

    Nachrichten vom 17.01.2025 bis 31.03.2025

    …https://www.destatis.de/DE/Presse/ Pressemitteilungen/2025/02/PD25_056_621.html Global Internal Audit Standards für bessere Revisionsarbeit Nachricht vom 11.02.2025 Karina Schulz und… …Geschäftswelt ist die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …(2024), S. 12. 2 Vgl. ECIIA (2024), S. 7 ff. 3 Vgl. WEF (2024b). 4 Vgl. WEF (2024c). Entsprechend der Global Internal Audit Standards verfolgt die Interne… …. diir.de/content/uploads/2023/08/Three-Lines- Model-Updated-German.pdf (Stand: 18.11.2024). IIA (2024): Global Internal Audit Standards, https://…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück