COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen deutschen interne Arbeitskreis Revision Risikomanagements Compliance Management Instituts Institut Corporate Banken PS 980 Fraud deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS

    Eine Analyse der IRO-Berichterstattung der Industrie „Zyklische Konsumgüter“
    Prof. Dr. Henning Zülch, Martin Schüder, Tanja Gemünden, Tamino zum Felde
    …Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management Martin Schüder M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am… …Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management Tanja Gemünden Wissenschaftliche… …Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management Tamino zum Felde M.Sc… …., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management c… …Klimarisiken verbundenen Angaben. Diese beziehen sich häufig auf steigende Abgaben, etwa in Form einer CO 2-Bepreisung. Das zeigt, wie unterschiedlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Sunset Regulation

    Befristung von Compliance-Richtlinien
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Gesetzgeber erlassenen detailgetreuen Regelungen, noch detaillierter von noch emsigeren Compli- * Stefan Behringer ist Leiter des Kompetenzzentrums Controlling… …, https://Newsletter.ESV.info Berater, Compliance Officer und Revisoren. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Schlaglicht 1: Axel Voss und Max Schrems schlagen Reform der DSGVO vor

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Unternehmen schützen? O Umgang mit Cybervorfällen Jetzt anmelden unter ESV-Akademie.de/cybersecurity 2,5 Stunden Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ·…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Schlaglicht 1: BGH, Beschl. v. 11.03.2025 – Az. VI ZB 79/23 – BGH konkretisiert Voraussetzungen für Auskunftsansprüche nach § 21 TDDDG bei Online-Bewertungen

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Prompts für Juristen O Ausblick: Was derzeit in der Diskussion ist Jetzt anmelden unter ESV-Akademie.de/chatbots4 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …spezifische Vorgaben für Dienstreisen festlegen, um beispielsweise den CO 2 -Fußabdruck zu minimieren. Eine Richtlinie könnte besagen, dass Inlandsflüge nur in… …Buchhandel oder Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de… …qualitativ als auch quantitativ zu berichten ist. Bewegungsdaten gehören ebenfalls zum CSRD-Bericht, wie etwa die Entwicklung des CO 2 -Fußabdruckes. Dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    ESG im Vertrieb

    Ein Prüfungsleitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …, CFE, CFI, CISA (Voith GmbH & Co. KGaA), Thomas Grantz, CIA (Deutsche Bahn AG), Elena Kaufmann, CIA (Karl Storz SE & Co. KG), Alexander H. Krause… …Massenbilanz) und Zertifikate (zum Beispiel CO 2 -Zertifikate) notwendig, und sind diese im Preis berücksichtigt? • Können manuelle Preise ESG-Preiskomponenten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …und Nutzungskette hinweg unter anderem Informationen zu Materialzusammensetzung, Reparaturfähigkeit, Energieverbrauch, Entsorgungsmöglichkeiten und CO 2… …. 6.5 Anpassung der Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Informationen im digitalen Produktpass, einschließlich Angaben zum CO 2 -Fußabdruck, zur… …für Interne Revisionssysteme DIIR, Leiter Risk Advisory bei Moore BRL Deutschland, Europa und Global Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ESV-Akademie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Digitalisierte Ergebnissteuerung

    Matrizenmodelle im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlusspolitik von Kapitalgesellschaften
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …(r– 1) ∙ reinn– reins] ∙ avor c Die Ansätze repräsentieren entscheidungsunterstützende Tools, die im Kontext eines ­Integrated Tax Controlling bzw. Tax… …Kontext eines Integrated Tax Controlling bzw. Tax Reportings ihre höchste Wirkung bei der Digitalisierung entfalten werden. Die Lösung ist dann mit Hilfe… …: Erscheinungsformen und Aufdeckungsmöglichkeiten, in: Seicht (Hrsg.), Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen, Wien 2010, S. 292−312. 16 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …kennzahlenbasierter Prüfungsansatz Prüfen einer Controlling- Abteilung: Controlling für PrüferInnen Revision des Einkaufs Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit… …Entsorgung Prüfen einer Controlling- Abteilung: Controlling für PrüferInnen Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum… …pro Heft Jetzt 4 Wochen gratis testen: www.ZCGdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der CSRD

    Eine Qualitätsanalyse DAX-notierter Unternehmen
    Frances Scheuer, Prof. Dr. Tobias Guggemos, Mara Krug
    …ff. Frances Scheuer M.Sc., Controlling Manager, Media Frankfurt GmbH Prof. Dr. Tobias Guggemos Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und… …Managerin, Strauss GmbH & Co. KG 236 • ZCG 5/25 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Es bestehen weiterhin erheb­liche Unterschiede in ­Umfang und Qualität der… …, Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX-Unternehmen: Eine empirische Analyse, Controlling 3/2018 S. 47 ff. 238 • ZCG 5/25 • Rechnungslegung Nachhaltigkeit c Die Analyse zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück