COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (92)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Compliance deutsches Arbeitskreis Grundlagen Anforderungen Kreditinstituten Ifrs Risikomanagements PS 980 Prüfung Revision Berichterstattung Governance Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 8 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2025

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 01 2025

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2025

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 02 2025

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Priorisierung der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse – Ein strategischer Ansatz zur Priorisierung
    Jan Schmeisky, Sophia Steinle
    …ziel­gerichtet einzusetzen und gleichzeitig Compliance sicherzustellen, bedarf es einer Priorisierung. Sehr wichtige Ansatzpunkte zur Priorisierung der Umsetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …Otremba leitet bei der Continental Automotive den Bereich Governance und Sustainability. Er verantwortet damit u.a. die Abteilungen Recht, Compliance… …sicherzustellen, kontinuierlich gestiegen. Die unter dem Begriff Compliance zu fassenden präventiven, detekti- ven und responsiven Maßnahmen sind heute Ausdruck des… …Fähigkeit eines Unternehmens verstanden werden können, Compliance- und Rechtsverstöße zu erkennen, aufzuklären und abzustellen, sowie die gesetzlichen… …Reagieren auf Unregelmäßig- keiten Interne Sonderuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil eines wirksamen Compliance Management Systems. Dessen… …reagierender Maß- nahmenbündel bedarf, um Compliance und Integrität im Unternehmen syste- matisch sicherzustellen. Die folgenden Ausführungen dienen der… …Leitern der Compliance- oder Rechtsabteilung, der Internen Revi- sion, weiteren untersuchenden Einheiten (sofern relevant) und ggf. Vertretern aus den… …Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien dienen interne Sonderuntersuchungen auch der allgemeinen Compliance, da Risiken unterschiedlichster Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …Technischen Hochschule Amberg- Weiden. ** Daniela Hanauer ist Partnerin bei PwCDeutschland in der Nachhaltigkeitsberatung. 5. Compliance und Integritätskultur… …5.1.1 Compliance und Integrität imWandel… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 5.1.1 Compliance und Integrität imWandel Die Bedeutung der Integritäts- bzw. Compliance-Funktion befindet sich aktuell imWandel. Im Zuge… …gestiegener regulatorischer Anforderungen im Kontext der sozial-ökologischen und digitalen Transformation („twin transition“)1 haben Fragen der Compliance und… …Rolle ein, indem es die klassischen Themen der Compliance mit den neuen Fragen rund und ESG und DEI integriert und als Wegweiser auf dem Pfad zur sozialen… …sind die Menschen zu Schaden vom Unternehmen abwenden Reakve Compliance Absicherung des Geschä!s Prävenve Compliance Sichtbar im Markt… …, sicherstellen, 541Ranisch/Hanauer 5.1 Integrity-Driven Performance 23 Integrität und Compliance in der Lieferkette habenmit Inkrafttreten des Lieferket-… …und transparent aufgeklärt werden undwiederum eine abschreckende Wirkung entfalten. Eine systematische Reduzierung von Compliance- und… …seine In- vestoren einen Gesamtschaden in Höhe von ca. 50 Mrd. Dollar (Berman/Knight 2009). Arbeit der Abteilung bzw. Verantwortlichen für Compliance… …verdeutlicht auch eine Studie der Ethics & Compliance Initiative: So empfinden 22% der befragten Arbeitnehmenden Druck durch ihre Vorgesetzten, Unternehmens-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Compliance Gesichtspunkten Einwände gegen deren Beauf- tragung bestehen, ist das unverzichtbare Herzstück der Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb. Sie… …6.Kapitel, 4. 212 Siehe PACI, Good Practice Guidelines on Conducting Third-Party Due Diligence, S. 7 ff. 213 UNODC,AnAnti-Corruption Ethics and Compliance… …Informationen beschafft werden, die Compliance- Datenbankrecherchen nicht hervorbringen können. Des Weiteren ist darauf hinzuweisen, dass selbst umfangreiche… …Anti-Corruption Ethics and Compliance Programme for Busi- ness: A Practical Guide213 und die ICC Guidelines on Agents, Intermediaries and Other Third Parties.214… …Geschäftspartner-Compliance. 217 Siehe von Busekist/Uhlig, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §22 Rn. 38; Bicker/Stoklasa, in: BB 2018, 519, 520. 218 Vgl. von… …Busekist/Uhlig, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §22 Rn. 35 f. 219 Vgl. auch PACI, Good Practice Guidelines on Conducting Third-Party Due Diligence, S… …Geschäftspartnerprüfungsprozesses ausdrücklich vorausset- zen.215 Schließlich haben sich im Laufe der letzten Jahre in der Compliance Praxis Standards einer Geschäftspartnerprüfung… …Third-Party Due Diligence, S. 8; Petrovic, Geschäftspartnerprüfungen, S. 269 f. 228 Siemens AG, Informationsbroschüre zumBusiness Partner Compliance Tool, S. 5… …Prüfungsintensitäten zu unterwerfen. In der Praxis erfolgt nach dem Vorbild des Business Partner Compliance Checks der Siemens AG228 teilweise eine Einteilung der… …Siemens AG, Informationsbroschüre zumBusiness Partner Compliance Tool, S. 8 (https://www.yumpu.com/en/document/read/30040215/siemens-business-partner-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …, dem Unternehmen mit einem effektiven Compliance Management System (CMS) Rechnung tragen sollten. Dabei wäre es ein Trugschluss, angesichts der vorge-… …regelmäßig über mehrere Jahre hinziehenden Ermittlungen für die Betroffenen mit zahlreichen Belastungen verbunden. Auch Mitarbeiter aus Compliance- und… …ändert aber nichts an der Tatsache, dass Entscheidungsträ- ger von Kunden auch in Zeiten der Compliance mit Erfolg nach Wegen suchen, um unentdeckt… …nicht zuletzt für involvierte Mitarbeiter aus den Abteilungen Recht und Compliance, die in den Vertrieb rechtsbegleitend, etwa bei der Ausgestaltung und… …geboten, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Dies kann im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen einerseits und strikter Compliance andererseits… …zu einemDrahtseilakt werden. Das vorliegende Werk ist in erster Linie als Praxisleitfaden für Compliance- Verantwortliche gedacht. Es hat zum Ziel… …Ausgestaltung der Compliance- Maßnahmen steht schließlich in weiten Teilen im Ermessen der Geschäftslei- tung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück