COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4967)
  • Titel (240)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2795)
  • eBook-Kapitel (1746)
  • News (458)
  • eBooks (62)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (158)
  • 2024 (193)
  • 2023 (177)
  • 2022 (212)
  • 2021 (234)
  • 2020 (326)
  • 2019 (273)
  • 2018 (240)
  • 2017 (252)
  • 2016 (236)
  • 2015 (361)
  • 2014 (348)
  • 2013 (319)
  • 2012 (332)
  • 2011 (240)
  • 2010 (286)
  • 2009 (398)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen interne Instituts Governance Unternehmen Risikomanagements Deutschland internen Rechnungslegung Revision Prüfung Analyse deutschen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5071 Treffer, Seite 19 von 508, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 2)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …sorgfalts pflichtengesetzes im Einkauf Ein Prüfungsleitfaden (Teil 2) Dieser zweite Teil des Leitfadens zur Prüfung der Umsetzung des… …könnte die vertragliche Vereinbarung von mitigierenden Maßnahmen obligatorisch sein. Im Rahmen der Prüfung der Umsetzung von LkSG im Unternehmen sollte die… …umgesetzt? • Wurde bei den Maßnahmen (Beschaffungspraktiken, Einkaufsstrategie und weitere Maßnahmen) ein Prozess für die Prüfung der Wirksamkeit definiert… …, Einkaufsstrategie und weitere Maßnahmen) ein Prozess für die Prüfung der Wirksamkeit definiert, umgesetzt und nachgehalten? • Wurden im Berichtszeitraum Verletzungen… …Sind die Inhalte der Grundsatzerklärung abstimmbar mit weiteren Informationen, die im Rahmen der Prüfung durch den Revisor eingesehen wurden?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …DIIR-Revisionsstandards Nr. 3 zur Prüfung von internen Revisionssystemen (Quality Es ist eine offizielle schriftliche, angemessene Regelung (Geschäftsordnung… …die Prüfung der Meldung allgemein (54 Prozent) und das Informieren über die Alternative einer externen Meldung (42 Prozent) müssen dringend vermehrt… …sich, dass es keine einheitliche Lösungsidee bezüglich der Ansiedlung der Hinweismeldestelle gibt. 14. Meldekanäle Neben der Prüfung der Meldungen müssen… …: Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti- Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung, ZIR, 4/2013, S. 163–168. Bendel, O…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Zertifizierten gratulieren wir sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! Management Auditing Prüfung von Strategien…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihr berufliches Netzwerk zu pflegen und auszubauen. • Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Prüfung von… …Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR ➚ Aufbaustufe Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit… …: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag • Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Systematische Prüfung des IKS der… …Schindler 12.12.2024 Online Revision im Immobilienbereich Heike Vander 13.12.2024 Online • Seminare Recht & Datenschutz ➚ Aufbaustufe Prüfung der… …CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I und II • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Reiner… …Christian Weiß 02.12.2024 Online DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme ESG-Risikomanagement in Banken ➚… …Aufbaustufe In-/Out-Sourcing-Prozesse – Regulatorische Anforderungen, Revisionsansätze zur Prüfung von In-/Out-Sourcing-Prozessen in Kreditinstituten Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mindestmaß an steuerlicher Berichterstattung gefordert

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Form von Regelprüfungen, Projektbegleitungen oder Sonderprüfungen umgesetzt wird. So können für jede Art von Prüfung (Produkt-, Prozess- oder… …nachgelagerter Liefer- ketten) untersucht? Hierbei sollte eine individuelle Prüfung der Risikoposition erfolgen (externe Anbieter auf Basis einer Heatmap stellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Validierung und Modellrisiko unter Einbeziehung KI basierter Modelle

    Dr. Raphael Reinwald, Walter Gruber
    …Geschäftsmodells). Die Prüfung auf die Notwendigkeit einer anlassbezogenen Validierung muss des- halb fester Gegenstand des Neue Produkte- / Märkteprozesses sein… …(bspw. zu Datenqualität, Use-Cases, Modelldesign) und ggfs. deren Ampelregeln beschrieben. Auch die Prüfung von ESG-Risiken muss zu- künftig Bestandteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Anwendbarkeit im Revisionsprozess 4.1 Ausgestaltung des IKS 4.2 Prüfungskonzept als Vorbereitungshilfe einer Prüfung 5 Das IKS und die Prüfung von Prozessen 5.1… …Prüfung der Gesamtbanksteuerung 5.2 Data-Governance und IT-Governance 5.3 Parameter und Validierung 6 Fazit Dr. Karsten Geiersbach ist seit 2004… …Verfahren.36 Im Unter- schied zur Revision bzw. Prüfung muss bei der Kontrolle nicht zwingend eine Person tätig werden, sondern es sind auch mechanische bzw… …die Studie PwC Wirtschaftskriminalität (2007), S. 33 ff. 47 Vgl. auch Bernard/Bieta (2007), S. 48 f. 48 Vgl. hierzu und zur Prüfung des IKS durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …. Baron O.-N./Brasch T./Kühne J.: Gesamtbanksteuerung: Pragmatische Ansätze zur Prüfung der Konsistenz in den Prozessen in: Revisionspraktiker 12-01/2017… …können im Rahmen der risikoorientiert ausgerichteten Prüfung sinnvoll genutzt werden. 5.4 Wechsel der Leitung der Internen Revision Wechselt die Leitung… …: Angemessenheit und Wirksamkeit in: Revisionspraktiker 12-01/2017. Baron O.-N./Brasch T./Kühne J.: Gesamtbanksteuerung: Pragmatische Ansätze zur Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …der MaRisk sind in diese Prüfung auch Änderungen des Gesamtrisikoprofils der Bank durch Risken einzubeziehen, die aus den ESG Kriterien entstehen… …eine ganzheitliche Prüfung der Integration von Nachhaltigkeitsri- siken in die Organisationsstruktur und somit auch in den Neu Produkt Prozes- ses… …Transaktionen durch die verantwortliche Markteinheit die relevanten Informationen zu möglichen Nachhaltigkeitsrisiken erkannt und einer weiteren Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück