COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (338)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (166)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Rechnungslegung Compliance Governance Banken Instituts PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements internen Praxis Fraud deutsches Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 19 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 19 Sprachenregelung

    Dr. Thomas Preuße
    …. a. nur geprüft werden, ob der deutsche bzw. englische Teil in sich verständlich ist. Gegenstand der Prüfung dürfte aber nicht sein, ob die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 20 Drittstaatemittenten

    Dr. Thomas Preuße
    …EU-PRL ent- spricht. ESMA hat im März 2013 Rahmenbedingungen für die Prüfung der Gleichwertigkeit eines Drittstaatenprospektes veröffentlicht.1 1 Vgl… …3ESMA hat im März 2013 Rahmenbedingungen für die Prüfung von Drittstaa- tenprospekten veröffentlicht.8 Hiernach sollen diejenigen Informationen, die nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 21 Haftung bei fehlerhaftem Börsenzulassungsprospekt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …Prüfung der BAFin reicht insoweit nicht aus.51 Ob auch die Angebotsempfänger selbst sich zusätzlich auf § 21 Abs. 4 WpPG berufen kön- nen, ist dagegen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 22 Haftung bei unrichtigem Vermögensanlagen-Informationsblatt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …da- rauf, dass der Anleger seine Anlageentscheidung auf die Prüfung des ge- samten Prospekts stützen „sollte“. Dieser Hinweis ist irreführend, wenn doch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 26 Befugnisse der Bundesanstalt

    David Eckner
    …Vorlage von Unterlagen und die Überlassung von Kopien nur insoweit verlangt werden, als sie für die Prüfung, ob es sich um einen Anbieter im Sinne dieses… …einschließlich einer Prüfung der Kohärenz und Verständlichkeit der vorgelegten Informationen32; eine mate- rielle Prüfung i.S. einer Plausibilitäts- und… …formationsverlangen muss auf die Übermittlung von Informationen be- schränkt sein, die für die Prüfung erforderlich sind, ob es sich um einen An- bieter i. S. d. WpPG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28 Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …dahingehende, objektive Prüfung der BaFin ist jedoch nicht erforderlich.55 Fällt das Ersuchen ganz offensichtlich nicht in den Tätigkeits- 50 Vgl. von… …Prüfung der BaFin statt. 2. Durchführung von Untersuchungen (Alt. 1) 20 Untersuchungen durch die BaFin können unmittelbar über den Befugniska- talog des §… …Prüfung der objektiven Erforderlichkeit des ausländischen Ersuchens, hat die BaFin jedoch bei eigenem Tätigwer- den die Erforderlichkeit ihrer Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 35 Bußgeldvorschriften

    Dr. Christian Pelz
    …der Pros- pekt schon zur Prüfung eingereicht war oder nicht. An das Verstreichen der Prüfungsfrist des § 13 Abs. 2 WpPG ist keine Billigungsfiktion… …kein hinreichendes Abgrenzungskriterium.24 Es mag zwar ein Bedürfnis bestehen, Anordnungen der Bundesanstalt ohne zeitrau- bende Prüfung auf ihre… …mit solchen An- gaben untersagen, bei denen die Gefahr einer Irreführung über den Umfang der Prüfung nach § 13 oder § 16 WpPG besteht. Die Bundesanstalt… …. vertraut werden, sofern ein Auftrag zur um- fassenden Prüfung erteilt war und nicht erkennbar Eigeninteressen im Spiel sind.37 V. Beteiligung (§ 14 OWiG)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel gem. §§ 32 ff. BörsG

    Dr. Timo Holzborn
    …, dass der Referentenentwurf die Gefahr einer doppelten Prüfung und der damit verbundenen Konsequenzen (doppelte Gebühren, er- höhter Zeitaufwand) durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 33 Einbeziehung von Wertpapieren in den regulierten Markt

    Dr. Timo Holzborn
    …Übrigen dahingehend abgeändert, dass bei Prüfung der Frage, ob ein Wertpapier zum Handel am regulierten Markt einbezogen werden kann, auf die Zulassung an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 35 Verweigerung der Zulassung

    Dr. Timo Holzborn
    …nicht dahingehend auszulegen, dass eine andere Ge- schäftsführung auf Grund eigener Prüfung befugt wäre, die Zustimmung entgegen der Entscheidung der…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück