COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5396)
  • Titel (199)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3012)
  • eBook-Kapitel (2168)
  • News (436)
  • Arbeitshilfen (5)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (205)
  • 2024 (236)
  • 2023 (200)
  • 2022 (239)
  • 2021 (265)
  • 2020 (376)
  • 2019 (349)
  • 2018 (250)
  • 2017 (275)
  • 2016 (277)
  • 2015 (393)
  • 2014 (436)
  • 2013 (365)
  • 2012 (337)
  • 2011 (266)
  • 2010 (273)
  • 2009 (445)
  • 2008 (114)
  • 2007 (159)
  • 2006 (93)
  • 2005 (35)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Berichterstattung Fraud Bedeutung Arbeitskreis Rahmen Revision Praxis Prüfung Risikomanagement Kreditinstituten Rechnungslegung interne Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5626 Treffer, Seite 19 von 563, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …beziehungsweise solche Zuflüsse nicht als gewinnerhöhend angesehen werden, die allein der Rückführung von Schmiergeldern (als Teil der „Verrechnungen“) dienten. §§… …Rückführung von Schmiergeldern (als Teil der „Verrechnungen“) dienten. Nachdem die Anlasstaten gerade darin bestanden, Bestechungsgelder zu zahlen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …unterschiedlichen Laufzeiten und oft für Gegenleistungen verpflichtet haben, für den Ticketabsatz ausschließlich oder zu einem erheblichen Teil Event­im zu nutzen… …, wenn er den relevanten Teil seiner Nachfrage statt beim Marktbeherrscher beim Wettbewerber erwirbt und er dadurch den Treuerabatt verliert. Zu den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1

    Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und Zukunftsfähigkeit
    Marco Dubanowski
    …MANAGEMENT #nextlevelaudit MARCO DUBANOWSKI #nextlevelaudit @ Deutsche Telekom AG – Teil 1 Transformation der Konzernrevision für Mehrwert und… …Audit-Programms und wie es in der Zukunft weitergeht. Die letzten beiden aufgeführten Abschnitte werden im zweiten Teil des Beitrags in der nächsten Ausgabe der ZIR… …Learn-Improve ist Teil unserer DNA geworden. Diese Werte leiten uns in der täglichen Arbeit und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Unserem globalen… …Trainings zu Report Writing. Abbildung 2 fasst die einzelnen Dimensionen der Transformation zusammen. Die einzelnen Elemente werden im zweiten Teil der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 1

    Einführung Data Analytics und deskriptive Statistik
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Data Science | Data Analytics | Business Intelligence | Wertschöpfungskette ZRFC 4/21 161 Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 1… …Abbildung Angewandte zeigt auf vier Statistik verschiedene in der Arten Unternehmenswelt die Umsätze eines – Teil Internetportals 1 (Gebühren der Kunden, um… …Statistik Abbildung in wurde der Unternehmenswelt der Umsatz in Zehn‐Prozent‐Quantile – Teil 1 (= Dezile) eingeteilt. Für jedes Quantil wurde die… …, durch S. 117 ff. Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 1 ZRFC 4/21 167 Explorative Datenanalyse hilft, Hypothesen zu formulieren. Abbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 2)

    Betriebsratsvergütung im Compliance-Fokus – Zum Reformbedarf nach VW, BGH und Gesetzesentwurf
    Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin (FH) Antje Klötzer-Assion, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Thilo Mahnhold
    …Haftungsvermeidung beleuchtet werden. Der vorliegende Beitrag fasst Teil 2 und 3 der dreiteiligen WisteV Lunch Lecture Vortragsreihe – Contractor Compliance – zusammen… …. Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 2) Betriebsratsvergütung im Compliance-Fokus – Zum Reformbedarf nach VW, BGH und Gesetzesentwurf I… …01.2024 | EINFÜHRUNG UND SCHULUNG Kurzum: Die Rechtsprechung des 6. Strafsenats BGH lässt sich als Kritik an der Praxis verstehen, zum Teil auch recht… …EINFÜHRUNG UND SCHULUNG V. Fazit & Ausblick Betriebsratsvergütung ist Teil der Vergütungs-Compliance, das dürften die Ereignisse des letzten Jahres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil 1 (Allgemeiner Teil)

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil 1 (Allgemeiner Teil… …älteren Verlautbarungen der „M-Reihe“ dargestellt und diskutiert sowie für die Interne Revision bedeutende Aspekte herausgearbeitet. Allgemeiner Teil (AT)… …Geschäftsorganisation und das Risikomanagement als Teil der Geschäftsorganisation definiert. Für die Interne Revision werden die zentralen Komponenten der angemessenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    BGH-Urteil vom 24.09.2019 – 1 StR 346/18; Vorsatz und Irrtum bei § 266a Abs. 1 und 2 StGB

    Rechtsanwalt Dr. Jörg Habetha
    …unrichtige Angaben die Heranziehung zum Abführen von Sozialabgaben ganz oder zum Teil vermeiden könnte“. 7 Im Anschluss an diese grundlegenden Ausführungen… …Klötzer-Assion in: Klösel/Klötzer- Assion/Mahnhold, Contractor Compliance, 2016, 4. Teil, 4. Kap. Rn. 15 ff. WiJ Ausgabe 1.2020 Entscheidungskommentare 27 führt… …Beispiel von „work on demand in Zeiten des Arbeitens 4.0“ Mahnhold in: Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold, Contractor Compliance, 2016, 7. Teil, Rn. 4 f. 25… …: Klösel/Klötzer-Assion/Mahnhold, Contractor Compliance, 2016, 4. Teil, 4. Kap. 29 BGH, Beschl. v. 13.11.2019 – 1 StR 58/19, BeckRS 2019, 34412. 30 BGH, Beschl. v. 13.11.2019 – 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Auswirkungen des „ESG-Tsunamis“ auf das Compliance-Management – Teil 1

    Aktuelle Entwicklungen bezüglich Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Sebastian Wurzberger, Philip Nagel
    …ESG | Nachhaltigkeit | Sustainability | Compliance ZRFC 4/23 325 Auswirkungen des „ESG- Tsunamis“ auf das Compliance- Management – Teil 1 Aktuelle… …Compliance-Management – Teil 1 ZRFC 4/23 327 schwiegenheit verpflichtete und nicht an Weisungen gebundene Personen bearbeitet werden. Dabei muss sichergestellt sein, dass… …. Auswirkungen des „ESG-Tsunamis“ auf das Compliance-Management – Teil 1 ZRFC 4/23 329 beispielsweise ein Internes Kontroll- und Compliance-Management-System, die… …Unternehmensleitung zur Folge haben. 32 In Heft 5/2023 werden im zweiten Teil dieses Beitrags weitere ESG-Neuerungen mit Compliance-Relevanz erörtert. Aktuelle ESG-­…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Schlaglicht 2: Verfassungswidrig: Bundesverfassungsgericht kippt Teile des Hessischen Verfassungsschutzgesetzes

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Übermittlungsbefugnissen des hessischen Landesamts für Verfassungsschutz eine Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung als Teil des Allgemeinen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Aktuelle Urteile

    Barbara Wilhelm
    …, ­Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht von Prof. Dr. Katharina Beckemper, Leipzig. 1 Vgl. Roxin, C.: Strafrecht Allgemeiner Teil, Band II, München 2003, § 32, Rn…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück