COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (774)
  • Autoren (106)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (485)
  • eBook-Kapitel (256)
  • News (42)
  • eBooks (25)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (18)
  • 2023 (17)
  • 2022 (22)
  • 2021 (32)
  • 2020 (27)
  • 2019 (21)
  • 2018 (33)
  • 2017 (26)
  • 2016 (45)
  • 2015 (65)
  • 2014 (73)
  • 2013 (52)
  • 2012 (55)
  • 2011 (47)
  • 2010 (39)
  • 2009 (130)
  • 2008 (24)
  • 2007 (27)
  • 2006 (21)
  • 2005 (6)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Rechnungslegung Bedeutung Risikomanagements Anforderungen Analyse Institut Deutschland Instituts Compliance Banken Arbeitskreis Controlling PS 980 Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

808 Treffer, Seite 19 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wissenschaft braucht Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der Max-Planck-Gesellschaft

    …sich auch der Sprecher der Ombudsstelle für die Wissenschaft der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Wolfgang Löwer, an. Nach Ansicht von Löwer…
  • Compliance-Management aus Sicht der Compliance-Verantwortlichen

    …Compliance-Managements in der Unternehmenspraxis". Hierauf machen Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker und sein Team vom Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der…
  • TI-Deutschland: "Korruption zu Lasten der Versicherten ist ein sozial schädliches Verhalten"

    …Gesundheit von Patienten wiegt“ nach Auffassung von Wolfgang Wodarg, Arzt und Vorstandsmitglied von Transparency Deutschland, "darüber hinaus besonders…
  • Jubiläum: 10 Jahre ZCG

    …-überwachung."Diese Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe (2/2015):Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich und Alexandra Hofmann berichten über…
  • Hat Compliance Einfluss?

    …sagte der Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Wolfgang Niersbach, hierzu: "Wir haben uns absolut nichts vorzuwerfen. Ich darf daran erinnern, dass…
  • Killt Compliance die Kunst?

    …Herausforderung im Vertrieb gehen Wolfgang Schärpf und Hiltrud Walz in dem ZIR-Beitrag "Prüfung der Compliance von vertrieblichen Kooperationen: Ein…
  • BFH zur Beweiskraft von Buchhaltungsunterlagen

    …jeder gute Haushalter sollte sie in seiner Wirthschaft einführen." Was bereits Johann Wolfgang von Goethe in seinem Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Bilanzierungspraxis

    Internationalisierung der Rechnungslegung im nationalen Kontext

    Dr. Christian Zwirner
    …normensysteme BALLWIESER, WOLFGANG (Konzernrechnungslegung 2001), S. 640 ff. 151 Vgl. exemplarisch zu den Rechnungslegungszwecken im internationalen Vergleich… …Rechnungslegung 2006); DUSEMOND, MICHA- EL/HARTH, HANS-JÖRG/HEUSINGER, SABINE (Synopse 2005); BALLWIESER, WOLFGANG (Vergleichende Darstellung 2006). 159 Vgl… …, KURT V. (Rechnungslegungsstandards 1999), S. 50; RUHNKE, KLAUS (Rechnungs- legung 2005), S. 54. 204 Vgl. weiterführend BALLWIESER, WOLFGANG (Grenzen… …geprägt“; BALLWIESER, WOLFGANG (Rahmenkonzepte 2003), S. 344 f., der in diesem Kontext zudem auf die Bedeutung von Rahmenkonzepten als Leitmaxime der… …, HEINZ/WASCHBUSCH, GERD (Grundlagen 2006), S. 15. 211 FIKENTSCHER, WOLFGANG (Fallnorm 1980), S. 166 (im Original teilweise Hervorhebung). Der Begriff ‚englisches… …Recht’ sei an dieser Stelle mit dem angelsächsischen Recht gleichgesetzt. 212 Vgl. FIKENTSCHER, WOLFGANG (Fallnorm 1980), S. 161. 213 Vgl. FENTZ, VOLKER… …, WOLFGANG (Fallnorm 1980), S. 166. 215 Hier verstanden als die Übertragbarkeit des entscheidungsrelevanten Grunds (ratio decidendi); vgl. HAYN, SVEN… …(Internationale Rechnungslegung 1997), S. 25. 216 Vgl. FIKENTSCHER, WOLFGANG (Fallnorm 1980), S. 166; HALLER, AXEL (Externe Rechnungslegung 1994), S. 14. 217… …(Internationalisierung 2000), S. 569. 225 Vgl. FIKENTSCHER, WOLFGANG (Fallnorm 1980), S. 164; HAYN, SVEN (Internationale Rechnungslegung 1997), S. 27; BIEG… …, GERD (IFRS-Handbuch 2006), S. 36 f. 227 Vgl. nur HAYN, SVEN (Internationale Rechnungslegung 1997), S. 27. 228 FIKENTSCHER, WOLFGANG (Fallnorm 1980)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG

    Die historische Entwicklung des Maßgeblichkeitsprinzips

    Dr. Sebastian Gräbe
    …. FREERICKS, WOLFGANG (Bilanzierungsfähigkeit 1976), S. 35; MATHIAK, WALTER (Kommentierung § 5 EStG 2011), § 5, A 28. 176 Vgl. BOUFFIER, WILLY (Handelsbilanz… …OLDCASTLE (1543) für den englischsprachigen, JAN YMPYN (1543) für den flämisch- und französischsprachigen sowie WOLFGANG SCHWEICKER (1549) für den… …, EUGEN (Buchführung 1950), S. 19 f. 189 Vgl. COENENBERG, ADOLF G./HALLER, AXEL/SCHULTZE, WOLFGANG (Jahresabschluss 2009), S. 10. Die historische… …, S. 18; vgl. auch FREERICKS, WOLFGANG (Bilan- zierungsfähigkeit 1976), S. 40; TER VEHN, ALBERT (Entwicklung 1929a), S. 163. Neben der Buchführungs-… …(Gläubigerschutz 1975), S. 304 f. 192 Vgl. SCHMIDT, LUTZ (Maßgeblichkeitsprinzip 1994), S. 13. 193 Vgl. FREERICKS, WOLFGANG (Bilanzierungsfähigkeit 1976), S. 40… …208 Vgl. FREERICKS, WOLFGANG (Bilanzierungsfähigkeit 1976), S. 42. 209 Vgl. SCHNEIDER, DIETER (Theorie 1981), S. 443; vgl. auch BARTH, KUNO… …. hierzu ausführlich FREERICKS, WOLFGANG (Bilanzierungsfähigkeit 1976), S. 43; ICKING, JAN (Rechts- natur 2000), S. 75 ff.; SCHMALENBACH, EUGEN (Dynamische… …. 58, Rn. 3.19; MATHIAK, WALTER (Kommentierung § 5 EStG 2011), § 5, Rn. A 94. 236 Vgl. SCHÖN, WOLFGANG (Entwicklung 1997), S. 135. 237 Vgl. Artikel… …. 247 ROHG-Urteil vom 03.12.1873, Rep. 934/73, ROHGE Bd. 12 (1873), S. 17. 248 Vgl. FREERICKS, WOLFGANG (Bilanzierungsfähigkeit 1976), S. 45. 249 Vgl… …251 Vgl. BLAUFUS, KAY (Fair Value 2005), S. 47; SCHÖN, WOLFGANG (Entwicklung 1997), S. 138; a. A. dage- gen BROER, FRANK DANIEL (Maßgeblichkeitsprinzip…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …ausführlich z.B. Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwick- lungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des DIIR-Forum. Hrsg… …Revisionssystem Kontrollen Prüfungen(= Revisionen) Quelle: In Anlehnung an Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …Freiraum zu ge- ben, den individuellen Verhältnissen einer Organisation gerecht zu werden. Dieser ___________________ 136 Vgl. Lück, Wolfgang und Oliver… …, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 40. 137 Vgl. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der… …e.V. (DIIR): DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Qua- litätsmanagement in der Internen Revision, S. 7. 142 Vgl. Lück, Wolfgang: Erfolgreich prüfen und… …IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 543. 145 Vgl. Lück, Wolfgang und Oliver Bungartz: Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision. Grundsätze, Methoden, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 56. 146 Vgl… …, Wolfgang: Quality Control. Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Wirtschafts- prüfer-Praxis. In: Der Betrieb 2000, S. 4. ___________________ 147 Vgl… …. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang: Überwachung von Maßnahmen zur Qualitäts- sicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis. Entwicklungstendenzen der Quality… …. Wolfgang Lück. Sternenfels und Berlin 2003. Bewertung Interne Revision 170 der Größe, Branche und Struktur auch Ausstrahlungswirkungen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück