COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3694)
  • Titel (393)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1984)
  • eBook-Kapitel (1414)
  • News (269)
  • eBooks (33)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2021 (24)
  • 2020 (264)
  • 2019 (206)
  • 2018 (209)
  • 2017 (217)
  • 2016 (226)
  • 2015 (322)
  • 2014 (342)
  • 2013 (269)
  • 2012 (279)
  • 2011 (224)
  • 2010 (273)
  • 2009 (371)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Fraud Rechnungslegung Praxis Anforderungen Institut Controlling Management Instituts interne Bedeutung Ifrs Berichterstattung Rahmen Risikomanagement

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3701 Treffer, Seite 2 von 371, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …und eine nie da gewesene Bandbreite der zu bearbeitenden Themen und Fragestellungen stellen auch Mitarbeitende der Internen Revision in diesem… …Berücksichtigung von IT-Themen in der Internen Revision und auf die Durchführung von Revisionsprüfungen, trotzdem kann die Lektüre für Mitarbeitende der Internen… …Wissensaufbau, der dann vertieft werden kann. Für Interne Revisionseinheiten und Mitarbeitende der Internen Revision mit Vorwissen werden insbesondere die Kapitel… …seinen eigenen Planungen und Überlegungen berücksichtigen. Besonders interessant aus Sicht der Internen Revision ist der umfassende Prüfungskatalog, der… …, Six Sigma und Lean IT-Audit. Für Mitarbeitende der Internen Revision bietet das Buch einen schnellen Überblick über das Thema IT-Audit und eignet sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Der… …Mehrwert der Internen Revision Eulerich, A./Eulerich, M.: What is the value of internal auditing? A literature review on qualitative and quantitative… …Mehrwert der Internen Revision entwickelt. Dies ist insbesondere dadurch zu begründen, dass die Interne Revision unterschiedliche Rollen und Aufgaben im… …Prüfungsausschuss, die von der Internen Revision Prüfungen der Internen Kontrollen, des Risikomanagements und der Governance erwarten, um eine möglichst gute… …auch Beratungsleistungen der Internen Revision nachfragen, um dadurch die Effizienz zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Artikel von… …Eulerich und Eulerich (2020) mit der Frage, was der Mehrwert der Internen Revision ist. Sie identifizieren dabei folgende Aspekte auf Basis der bestehenden… …Finanzberichterstattung und die operative Performance. • Unterstützung der Wirtschaftsprüfer. Der Mehrwert der Internen Revision besteht auch in einer guten Zusammenarbeit… …mit dem Wirtschaftsprüfer. Wenn sich dieser auf die Ergebnisse der Internen Revision verlassen kann, erhöht sich die Qualität der Prüfung und/oder… …vermindern sich die Prüferhonorare. • Aufdeckung von Fraud. Zu den Aufgaben der Internen Revision gehört weiterhin die traditionelle Rolle der Aufdeckung von… …Ausbildung künftiger Manager. Der Artikel von Eulerich und Eulerich (2020) befasst sich ferner mit der Frage, wie der Mehrwert der Internen Revision gemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines… …Internen Revision Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? – Agilität prüfen und selbst agil arbeiten. Eine Einführung in agile Methoden für Revisoren… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Revision des Personalbereichs – HR Auditing IKS II – Interne Kontroll- und… …Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? – Agilität prüfen und selbst agil arbeiten… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …. Jochen Matzenbacher Neu! Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Trau, schau, wem… …: Königsdisziplin Follow-up ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …digitalen Wandel 8.3.2021 Online Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU 18.–19.3.2021 Online Thomas Matz Tobias Kerker Dr. Alexander… …die IT-Revision 20.–23.4.2021 Online Prüfen mit SAP® Teil 1 – Einführung in SAP Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfen mit SAP®…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Abschlussprüfung klipp & klar

    …Abschlussprüfung noch kompakter und dabei so verständlich und klar darzustellen.Da nach den Berufsstandards der Internen Revision die Zusammenarbeit und Koordination…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2020

    Nachrichten vom 5.10.2020 bis 30.12.2020

    …von einer guten internen Kommunikationsstrategie begleitet werden. Die wesentlichen Punkte der EU-Whistleblower-Direktive: Geschützt werden nicht nur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …§107 Abs. 3 S. 2 AktG klargestellt, dass u. a. die Überwachung der Wirksamkeit des unternehmensweiten Internen Kontrollsystems (IKS), des… …Risikomanagement- systems und des Internen Revisionssystems zu den Aufgaben des Aufsichtsrats zu zählen sind. Auch wenn sich daraus im Umkehrschluss keine… …abgegrenzt wird. Hier wird ausgeführt, dass der Vorstand für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der internen Richtlinien zu sorgen hat. Für den… …. Im Fall der Internen Revision ist dies in aller Regel der Vorstandsvorsitzende. In man- chen Unternehmen finden sich auch Governance-Verantwortliche… …die Überwachungssysteme des Risiko- managements, des Compliance-Managements und auch des Internen Kon- trollsystems und die betreffenden Abteilungen… …Wesentlichen mit der ersten Linie im Rahmen eines kontrollbasierten Prü- fungsansatzes auseinander oder würdigt die Arbeit der Internen Revision in Bezug auf… …Aktuelle Herausforderungen an die Corporate Governance bzw. Wirksamkeit des Compliance-Managements, des Risikomanagements, des Internen Kontrollsystems und… …der Internen Revision mit den Prüfungsstan- dards (PS) 980, 981, 982 und 983 entsprechendeMöglichkeiten geschaffen. Die Stärke der klaren Trennung des… …Nachvollziehbarkeit. Aber auch aus Sicht der internen Revision stellt die Digitalisierung eine große Herausforderung und Chance dar. Wurde in der Vergangenheit eine… …Elemente (z.B. KPI) berichtet. Im Gegensatz zu Internen Kontrollsystemen der rechnungslegungsbezogenen Berichterstattung, die häufig über Jahrzehnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …wie der internen Revision oder externe Prüfer. Um unnötige Über- schneidungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle relevanten Prozesse, Maßnahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Kontrollsysteme

    …und damit Verbesserung des unterneh- mensweiten IKS legen können. 3.2 Grundverständnis eines IKS Unter einem Internen Kontrollsystem ist die Gesamtheit… …Kontrollsysteme – Sicherstellung der ordnungsgemäßen, effektiven sowie effizienten Durchfüh- rung von Geschäftsprozessen, – Zuverlässigkeit der (internen und… …dem internen Überwachungssystem zur Sicherung der Einhaltung dieser Regeln. Letzteres unterscheidet noch einmal prozessintegrierte Überwachungsmaßnah-… …: 182). Vor diesem Hintergrund erklärt sich auch die in der Praxis in Deutschland vorzufindende Bandbreite an Ausgestaltungen des Internen Kontrollsystems… …Self Assessment“), eine institutionelle Einbindung von Drittbeur- teilungen (z. B. durch die Internen Revision) oder einer Kombination aus beiden… …ordnungsgemä- ßer Prüfung des Internen Kontrollsystems des internen und externen Berichts- wesens“ seine sechs Kernelemente eines wirksamen IKS auf COSO auf (vgl… …vollumfäng- lichen Ansatzes lässt sich festhalten, dass sich verschiedene Kontrollaktivitäten und weitere Elemente eines Internen Kontrollsystems parallel in… …eigentlich eine stärkere Beschäfti- gung mit internen Kontrollen sowie eine stärkere Zusammenarbeit mit dem Compliance Management nahe (siehe dazu auch… …. Geltungsbereich imUnternehmen. Schritt 1 Der erste Schritt ist die Identifikation, wo und in welcher Ausprägung Elemente eines Internen Kontrollsystems im… …, wann und in welcher Form sie die Überwachungsfunktion im jeweiligen Internen Kontrollsystem unterstützt bzw. ausübt. 62 Interne Kontrollsysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …, dass die Interne Revision die Zukunft des Unter- nehmens sicherstelle. Das Urteil ist gewagt, zeigt aber auch, dass der Anspruch der Internen Revision… …„Chance“ und „Risiken“ als „Trusted Advi- sor“ unabhängig zur Seite stehen. Im weiteren Verlauf soll die Arbeit der Internen Revision in Gegenwart und… …organisation der Internen Revision gegebenwerden. 4.2 Geht es auch ohne Interne Revision? Welche Daseinsberechtigung hat heute eine Interne Revision innerhalb… …Unternehmensskandale der 2000er und 2010er Jahre haben diesen primären Anspruch gestärkt. Dabei hat zwar Compliance originär die Aufgabe, die Einhaltung von (internen… …gerecht zu werden, ist es an der Internen Revision, diese Lücke in Abstimmung mit Compliance zu schließen. Die Einhaltung interner Regula- rien wird damit… …Stellen Risiken bestehen. Es ist die ureigene Aufgabe der Internen Revision, unbequemes anzusprechen. Im Kontext einer integrierten Governance würde ein… …Bindeglied zwischen externen Stakeholdern und internen Gover- nance-Funktionen verloren. Die Interne Revision ist dabei auch ein wichtiges Bindeglied zum… …der Revisoren aus ehemaligen Mitarbeitern von Wirt- schaftsprüfungsgesellschaften zusammensetzt. Erst mit einer Internen Revision bzw. deren Wirken auf… …und DIIR Revisionsstandard Nr. 3 (in seiner Version aus dem April 2017) über die Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assess- ments), möchte… …die Abgrenzung der Internen Revision zu anderen Governance- Elementen im Unternehmen sichergestellt wissen. So fordert dessen Beurtei- lungskriterium Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …Risikomanagementsystemen. 2004 COSO Enterprise Risk Management Framework Der Standard basiert auf einem Internen Kontrollsystem und umfasst den sog. COSO-Würfel als… …sind, rücken nämlich eben diese internen Prozesse in den Blickpunkt des Inte- resses, da diese nicht leicht kopiert und somit im Wettbewerb zu einem… …IKS, des Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems durch den Aufsichtsrat. IDW PS 340: Standard für die Prüfung des Risikofrüh-… …Risikomatrix grafisch veranschaulicht wurden, versucht der Risikomanager mit geeigneten internen und externen Experten nun, Zusammenhänge zwischen die- sen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück