COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4529)
  • Titel (49)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2383)
  • eBook-Kapitel (1810)
  • News (358)
  • eBooks (20)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (162)
  • 2024 (187)
  • 2023 (177)
  • 2022 (185)
  • 2021 (212)
  • 2020 (235)
  • 2019 (246)
  • 2018 (225)
  • 2017 (216)
  • 2016 (222)
  • 2015 (326)
  • 2014 (359)
  • 2013 (308)
  • 2012 (266)
  • 2011 (229)
  • 2010 (226)
  • 2009 (404)
  • 2008 (104)
  • 2007 (144)
  • 2006 (76)
  • 2005 (29)
  • 2004 (29)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud internen Instituts Governance Rechnungslegung Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Revision Compliance deutschen Prüfung Risikomanagements Banken Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4572 Treffer, Seite 23 von 458, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Messmethoden und Führungsrolle

    Wege zur effektiven Compliance-Kultur in Unternehmen
    Alwina Neumann, Peter Zawilla
    …Entwicklung der Compliance-Kultur ist es daher notwendig, Aspekte der Risiko-, Führungs- und Unternehmenskultur zu berücksichtigen und interdisziplinär… …Vorschriften geführt werden. Sie sind verpflichtet, sich über die Entwicklung dieser Vorschriften zu informieren, deren Einhaltung zu gewährleisten und eine… …Prevention Die Messung und Entwicklung der Compliance-Kultur erfordert einen ganzheitlichen ­Ansatz, der ­quantitative und qualitative Methoden kombiniert, um… …sich die Kultur durch Lernprozesse entwickelt, sind diese auch der Schlüssel zur Entwicklung einer wirksamen Risiko- und Compliance-Kultur. Eine zentrale… …den Ergebnissen sehr konkrete Steuerungsimpulse zur Entwicklung der Organisations-, Risiko- und Compliance-Kultur abzuleiten. 12 6 Die Compliance-Kultur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    (Nachhaltigkeits-)Compliance und Unternehmensorganisation

    Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
    Dr. Eckart Gottschalk, Franziska Gotthard
    …börsennotierter Aktiengesellschaften, die Vergütungsstruktur des Vorstands auf eine nachhaltige und langfristige Entwicklung der Gesellschaft auszurichten hat… …der Unternehmensleitung ein aussagekräftiges Bild über die Risikolage und Entwicklung, jeweils bezogen auf die Grundfunktionen der… …AktG zu vermeiden, sollte die Compliance-Organisation in Abstimmung mit dem Vorstand über Compliance-Themen und deren Entwicklung an den Aufsichtsrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
    …entwickelt, der den Handel grundlegend verändert hat. Angesichts seiner dominierenden Rolle ist die Entwicklung eines robusten Prüfstandards für diesen Kanal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal 197 Fabio Haßelbusch · Fatana Kohsar Kai Christian Köhli Umsetzung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …E-Commerce BEST PRACTICE FABIO HAßELBUSCH · FATANA KOHSAR · KAI CHRISTIAN KÖHLI Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines… …dominierenden Rolle im Handel ist die Entwicklung eines robusten Prüfstandards für diesen Kanal von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel widmet sich der… …, ist die Entwicklung und Implementierung eines robusten Prüfstandards für den Onlinevertriebskanal von entscheidender Bedeutung. Dies gewährleistet nicht… …identifizierten Prüfbereiche aus verschiedenen Geschäftsfeldern. Bei der Entwicklung eines Prüfrahmens für E-Commerce standen Risikobereiche im Mittelpunkt, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …, Unternehmensjurist, 1/2023, S. 21 und 23. 4. Gesellschaftliche Einbettung, Entwicklung und Branchendialog Basis für die im Gesetz vorgenommene Ausprägung des Anspruchs… …Gegenzug Verantwortung für die Risiken zu tragen haben, die mit den Tätigkeiten einhergehen. Die Entwicklung der für das LkSG relevanten Themen lässt sich… …beispielsweise die bereits erfolgte Umsetzung ähnlicher Anforderungen zu Zeit- ersparnissen durch Vermeidung von Doppelarbeiten führen und die Entwicklung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …kostspielig und die Entwicklung von Anwender- 1 Aus Sicht der Internen Revision: vgl. Eulerich, M./Grüne, J. (2022), S. 277 ff.; Schreyer, M./Baumgartner… …zeigen sich niedrige Mittelwerte (< 2,00) bei Augmented Reality und Virtual Reality, zwei immersive Technologien, die sich noch in der Entwicklung befinden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Kollegen und tauschen Sie Erfahrungen aus. • Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Expertenwissen. • Gestalten Sie die Entwicklung der Internen… …Arbeitskreises können Folgendes umfassen: • Entwicklung von Leitlinien für die Nutzung von Tools, Software und Methoden für die effektive und standardkonforme… …Audit Standards, und Entwicklung von Leitlinien dazu. • Austausch praktischer Erfahrungen von der risikoorientierten Prüfungsplanung über die Planung… …einzelner Prüfungen, die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung bis hin zum Follow-up. • Entwicklung von Leitlinien für den Umgang mit typischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Buchbesprechungen

    …Entwicklung der KI und deren Auswirkungen auf die Textgenerierung. Er diskutiert ethische Fragestellungen und die rechtlichen Aspekte, die mit der Nutzung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Validierung von Risikomodellen –…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück