COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (186)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (186)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (6)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (6)
  • 2019 (5)
  • 2018 (11)
  • 2017 (6)
  • 2016 (7)
  • 2015 (6)
  • 2014 (6)
  • 2013 (7)
  • 2012 (14)
  • 2011 (18)
  • 2010 (25)
  • 2009 (27)
  • 2008 (7)
  • 2007 (7)
  • 2006 (7)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Instituts Prüfung Risikomanagements Deutschland internen interne Unternehmen Fraud Bedeutung deutsches Institut PS 980 Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Herausforderungen an Compliance-Organisationen am Beispiel der Pharmaindustrie

    Compliance-Organisation als übergeordnete Managementaufgabe
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Herausforderungen an Compliance- Organisationen am Beispiel der Pharmaindustrie Compliance-Organisation als übergeordnete Managementaufgabe Prof. Dr. Henning Herzog… …. Zusammengefasst beinhaltet ein Com- Prof. Henning Herzog pliance-Management die Steuerung der Gesamtheit sämtlicher organisatorischer Maßnahmen eines Unternehmens… …Als Direktor steht Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Wege der Geldwäscheprävention Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse 1 Prof. Dr. Henning Herzog und Thorsten Höche* Die Komplexität und… …war eine grundlegende Neuorientierung hin zu einem risikobasierten Ansatz, der in die aktuellen rechtlichen Prof. Dr. Henning Herzog Grundlagen – wie in… …combating money laundering and terrorist financing * Als Direktor steht Prof. Dr. Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Geldwäscheprävention Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse 1 – Teil 2 Prof. Dr. Henning Herzog und Thorsten Höche* Prof. Dr. Henning Herzog gen. Die… …. Dr. Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu gegründeten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Compliance als egalitärer Führungsansatz

    Skizze einer Professionalisierung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Henning Herzog, Dr. Frank Stetter
    …einer Professionalisierung des Compliance-Managements Prof. Dr. Henning Herzog / Dr. Frank Stetter* Braucht ein erfolgreiches und ganzheitliches… …Managementcharakter des Prof. Henning Herzog Dr. Frank Stetter 2.1 Compliance-Perspektive: obigen Begriffsverständnisses von Compliance Rechnung trägt. Dabei liegt der… …, Richtlinien etc., die außerhalb und innerhalb der Unternehmung * Prof. Dr. Henning Herzog ist Leiter des Lehrstuhls für BWL und Governance, Risk & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität Prof. Dr. Henning Herzog und Gregor Stephan* Das Berufsbild des Compliance-Officers stand lange Zeit im Schatten der… …Compliance-Officer. Die Garantenstellung fordert eine Handlungspflicht des Compliance-Officers für unterneh- Prof. Dr. Henning Herzog Gregor Stephan mensbezogene… …/Compliance-Office) * Prof. Dr. Henning Herzog leitet den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance an der School of Governance, Risk &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Eine Referenz für die Compliance-Organisation

    Referenzmodell zur IT-gestützten Realisierung von Compliance in der Finanzindustrie
    Prof. Dr. Kurt Sandkuhl, Prof. Dr. Henning Herzog, Felix Timm, Gregor Stephan, u.a.
    …Compliance-Organisation Referenzmodell zur IT-gestützten Realisierung von Compliance in der Finanzindustrie Prof. Dr. Kurt Sandkuhl / Prof. Dr. Henning Herzog / Felix Timm… …Sandkuhl Prof. Dr. Henning Herzog 1 Einleitung Im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrisen, der weiterhin auffallend zahlreichen… …Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock. Prof. Dr. Henning Herzog ist Inhaber einer Forschungsprofessur für Governance, Risk und Compliance am Quadriga-Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Risiken erkennen - Schäden vermeiden
    978-3-503-11265-4
    Raimund Röhrich, Arno Boenner, Birgit Galley, Prof. Dr. Henning Herzog, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 1/09 2 Editorial Compliance als Managementaufgabe 1 Prof. Dr. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Compliance – das Konzept und seine… …. Herausforderungen an Compliance-Organisationen am Beispiel der Pharmaindustrie 29 Prof. Dr. Henning Herzog Die Pharmaindustrie ist mit besonders strengen Regelungen… …Erlangen-Nürnberg Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Herrn Prof. Dr. Henning Herzog, Promenadenstr. 11, 12297 Berlin Telefon (030) 856…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …von einer grundsätzlicheren Diskussion über Anreiz- und Kontrollsysteme ablenkt. Editorial “To Do The Right Things Right” 237 Prof. Dr. Henning Herzog… …Wissen Analysen Standards Berufsbild Compliance-Office/-Officer 242 Prof. Dr. Henning Herzog / Gregor Stephan Das Berufsbild des Compliance-Officers… …Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Promenadenstr. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …. Dr. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Die Organisation von Compliance in internationalen Unternehmen 6 Prof. Dr. Stefan Behringer Der Beitrag… …einer neu zu schaffenden eigenständigen Compliance- Abteilung. Compliance-Organisation und die neue Institutionenökonomik 12 Prof. Dr. Henning Herzog… …Redaktion: Redaktion ZRFC School of Governance, Risk, Compliance Prof. Dr. Henning Herzog (Chefredakteur), Dr. Annette Rosskopf (Wirtschaftsstrafrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück