COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (12)
  • News (10)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (1)
  • 2023 (5)
  • 2022 (2)
  • 2021 (5)
  • 2020 (4)
  • 2019 (3)
  • 2018 (7)
  • 2017 (3)
  • 2016 (3)
  • 2015 (1)
  • 2014 (7)
  • 2013 (3)
  • 2012 (6)
  • 2011 (5)
  • 2010 (2)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagement Corporate Rahmen Instituts Kreditinstituten Rechnungslegung Institut Fraud Revision deutsches PS 980 Deutschland Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …. M./Garcia-Blandon, J.: Accrual management as an indication of money laundering through legally registered Mafia firms in Italy, in: Accounting, Auditing, &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …verbunden ist, sodass Fehlverhalten häufiger intern gemeldet wird.] Norton, S. D.: Suspicion of money laundering reporting obligations: Auditor compliance, or…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Compliance-by-Design

    Automatisierung von Bankprozessen zur Stärkung der regulatorischen Compliance
    Jannik Leiendecker, Dr. Georg Lienke, Dr. Bernhard Gehra
    …der Joint Money Laundering Steering Group 3 und für die USA das Bank Secrecy Act Anti-Money Laundering Examination Manual 4 und entsprechende Leitlinien… …Kurz: BaFin. 3 The Joint Money Laundering Steering Group: Prevention of money laundering/combating terrorist financing, Guidance for the UK financial… …einschlägigen Anforderungen des Geldwäschegesetzes, der Leitlinien der Joint Money Laundering Steering Group und des Bank Secrecy Act Anti-Money Laundering… …sector (Parts 1 to 3), zuletzt überarbeitet am 23. Juni 2017. 4 Federal Financial Institutions Examination Council: Bank Secrecy Act Anti-Money Laundering…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Terrorismusfinanzierung

    Täter, Einnahmequellen und Methoden des Vermögenstransfers
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …criminal activities, Journal of Money Laundering Control, 9(3), 2006, S. 303–308. 2 Zagaris, B.: The merging of the anti-money laundering and… …Anti-Money Laundering and Combating the Financing of Terrorism Regulatory Strategy: A Critical Analysis of Compliance Determinants in International Law. Nw. J… …sie die Verschleierung der wirtschaftlich Berechtigten. Allerdings sollte auch die Bedeutung von Money- Transfer-Systemen nicht unterschätzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Geldwäscherei in der Schweiz

    Welche Geldwäschereirisiken müssen verstärkt beachtet werden?
    Fabian Teichmann
    …entwickelten Methoden bereits in der Praxis bekannt sind. Die Hypothesen lauteten: 1 Vgl. Schneider, F.: Money laundering and financial means of organised crime… …of money laundering enforcement, No. 7-81/2007. International Monetary Fund. 2 Vgl. Van Duyne, P. C.: Money-laundering: Estimates in fog. Journal of… …Financial Crime, 2(1), 1994, S. 58–74.; Bagella, M. / Busato, F. / Argentiero, A.: Money laundering in a microfounded dynamic model: simulations for the US… …and the EU-15 economies, Review of Law & Economics, 5(2)/2009, S. 879–902. 3 Vgl. Schneider, F. / Windischbauer, U.: Money laundering: some facts… …, Bielefeld 2009; Trechsel, S.: Geldwäscherei: Prävention und Maßnahmen zur Bekämpfung, Zürich 1997. 4 Vgl. He, P.: A typological study on money laundering… …, Journal of Money Laundering Control, 13(1)/2010, S. 15–32. 5 Vgl. Quirk, P. J.: Money laundering: muddying the macroeconomy, Finance and Development… …, 34/1997, S. 7–9; Alldridge, P.: Money laundering and globalization, Journal of law and society, 35(4)/2008, S. 437–463; Schneider, S.: Organized crime… …, money laundering, and the real estate market in Canada, Journal of property research, 21(2)/2004, S. 99– 118. 6 Vgl. Mayring, P.: Qualitative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Geldwäscheprävention und -bekämpfung bei Güterhändlern

    Eine interviewbasierte Analyse in der Industrie
    Christian Friedrich, Prof. Dr. Reiner Quick, Michael Peters
    ….: Money Laundering: the Importance of International Countermeasures, abrufbar unter: http:// www.imf.org/external/np/speeches/1998/021098.htm (Stand: 12. 02… …Crimes, Vienna 2011, S. 5–10. 2 Vgl. Unger, B./den Hertog, J.: Water Always Finds its Way: Identifying New Forms of Money Laundering, in: Crime, Law and… …Laundering, in: Applied Economics, 22/2013, S. 3170–3182. 3 Vgl. Chong, A./Lopez-De-Silanes, F.: Money Laundering and its Regulation, in: Economics & Politics… …. z. B. Delston, R.S./Walls, S.C.: Reaching beyond Banks: How to Target Trade-Based Money Laundering and Terrorist Financing outside the Financial… …Geldwäschetypologien vgl. z. B. Financial Action Task Force: Trade Based Money Laundering, abrufbar unter: http://… …Social Change, 3/2012, S. 287–304; Ferwerda, J./Kattenberg, M./Chang, H.-H./Unger, B./Groot, L./Bikker, J.A.: Gravity Models of Trade-Based Money… …Laundering and Combating the Financing of Terrorism GERMANY, abrufbar unter: http://www.fatf-gafi. org/media/fatf/documents/reports/mer/MER%20Germany%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Open Source Intelligence

    Frei zugängliche Daten zur Erfüllung der Anforderungen der 4. EU-Geldwäscherichtlinie?
    Axel Brückmann
    …credit and financial institutions should consider when assessing the money laundering and terrorist financing risk associated with individual business…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    UKBA 2010: Erste Verurteilung mit Unternehmensbezug

    Potenzielle Haftungsrisiken für Unternehmen wieder stärker im Fokus
    RA Dr. Sascha Süße, Carolin Püschel
    …Sentencing Council veröffentlichte Strafzumessungsrichtlinie (Fraud, Bribery and Money Laundering Offences – Definitive Guideline) für Verfahren ab dem 1…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück