COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (229)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (127)
  • eJournal-Artikel (115)
  • News (21)
  • eBooks (7)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (9)
  • 2023 (2)
  • 2022 (4)
  • 2021 (12)
  • 2020 (23)
  • 2019 (14)
  • 2018 (27)
  • 2017 (6)
  • 2016 (8)
  • 2015 (19)
  • 2014 (10)
  • 2013 (32)
  • 2012 (13)
  • 2011 (37)
  • 2010 (22)
  • 2009 (10)
  • 2008 (9)
  • 2007 (1)
  • 2006 (8)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches Arbeitskreis Rechnungslegung Management deutschen Deutschland interne Governance Analyse Fraud Ifrs Corporate internen Kreditinstituten Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

270 Treffer, Seite 4 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Der nicht-unternehmerisch tätige Verantwortliche

    Gedanken zur Reichweite der Haushaltsausnahme
    Christian Rein
    …Kreis der Empfänger einzuschränken, so dass die Inhalte im äußersten Fall tatsächlich nur für den engsten Familien- und Freundeskreis zugänglich sind…
  • eBook

    Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    mit Checklisten und Lösungen zu typischen Praxisfällen
    978-3-503-19548-0
    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …dabei nicht selten die finanzielle Grundlage ganzer Familien. Wie Sie steuerliche Haftungsrisiken frühzeitig erkennen und wirksam gegensteuern können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 108 Notruf

    Graulich
    …lebensbedrohlichen Situationen). Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Telefonseelsorge und Offene Tür e.V. teilte mit… …und der Kurzwahlnummer 116 123 der Katholischen Bundesarbeitsge- meinschaft für Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Telefonseelsorge und Offene Tür e.V…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Bilanzskandale: Einzelfallstudien – Die neuen Fälle

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …wurde die Spielwarenfabrik von Rosa und Max Zapf im Jahr 1932 in Rödental bei Coburg. 1958 übernahmen Brigitte und Willi Zapf das Familien- unternehmen… …Holding GmbH. Am 26.04. 1999 wird aus dem Familien- unternehmen schließlich eine börsennotierte Aktiengesellschaft. Es folgen wei- tere Tochterunternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Analyse der Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …. exemplarisch die Fälle Adelphia Communica- tions, Parmalat oder MLP): es wurden die Strukturen von typischen Familien- unternehmen, an deren Spitze ein mächtiger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checklisten Pandemie

    Regine Kraus-Baumann
    …der Mitarbeiter, Analyse der Situation, Rolle der Familien 1. . . . 2. . . . 3. . . . 2.4.2. Fürsorge (psychologische Betreuung) sicherstellen 1… …(Meldewege, Notfall-Lösungen) 1. . . . 2. . . . 3. . . . 2.2.3. Verhalten der Mitarbeiter, Analyse der Situation, Rolle der Familien 1. . . . 2. . . . 3… …der Situation, Rolle der Familien 1. . . . 2. . . . 3. . . . 2.2.7. Hotline freischalten (Mitarbeiter, Kunden, Medien) 1. . . . 2. . . . 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Weiterentwicklung der Corporate Governance nach ARUG II und DCGK 2020

    Erkenntnisse aus der Analyse des britischen Corporate-Governance-Systems
    Kevin Mack, Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …DAX/MDAX/SDAX-Unternehmen beteiligt. 35 Z. B. Gründeraktionäre, Familien, Stiftungen. 36 Zu den unterschiedlichen Rollen der professionellen Investoren vgl. Hirt, Das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Fake News und Verschwörungstheorien

    Eine Analyse
    Prof. Dr. Stefan Goertz
    …russischen Chat-App lassen sich Nachrichten nicht nur wie auf WhatsApp im Familien- und Bekanntenkreis teilen, sondern es sind auch Gruppen mit bis zu 200.000…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Compliance in Portugal (Teil 1)

    Grundlagen, Implementierung, Praxisprobleme
    Dr. Susana Campos Nave
    …sich nach der Materie des einschlägigen Sachverhalts. Dabei kann zwischen Straf-, Familien-, Jugendgerichten sowie Arbeits-, Handels-, Maritim- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    So schreiben Sie eine rechtssichere Pressemitteilung

    Dr. Frank Weller
    …Pressemitteilung hätte das dann wie folgt lauten können: „Mitglied Hans Heider, Übungsleiter in der Jugendabteilung, 5-facher Familien- vater und selbst…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück