COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6843)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3652)
  • eBook-Kapitel (2627)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (238)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (297)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Grundlagen Rechnungslegung deutsches Risikomanagement Governance Unternehmen Controlling Bedeutung Institut Deutschland Compliance Corporate Banken PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6872 Treffer, Seite 54 von 688, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Greenwashing

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Nathalie Krätsch
    …, Angaben in Bezug auf Lieferketten und Angaben zu Produkten. Informationen über das eigene Unternehmen bergen insbesondere im Rahmen der nichtfinanziellen… …detaillierten Angaben zu den Gesellschaftsverhältnissen im Rahmen von Jahres- und Konzernabschlüssen oder im Lagebericht. 15 Werden diese gesellschaftlichen… …Zusammenhang in der Einführung einheitlicher Berichtsstandards, den sogenannten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) 20 . Auch im Rahmen von… …die von der Verordnung erfassten Unternehmen 22 auf ihrer Website, im Rahmen vorvertraglicher Informationen sowie in regelmäßig zu erstellenden… …Greenwashing potenziell auch im Rahmen der gem. § 17 Abs. 2 Nr. 2 LkSG der zuständigen Aufsichtsbehörde gegebenenfalls vorzulegenden Risikoanalyse nach § 5 LkSG… …Rahmen der Bewerbung von Produkten ergeben können. Insbesondere kann die Nichteinhaltung zugesicherter ESG-Standards einen Sachmangel darstellen und… …Zusammenspiel mit weiteren nachhaltigkeitsbezogenen Regelwerken legt sie die Anforderungen an nachhaltige Werbung fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Künstliche Intelligenz im Zentrum des risikobasierten Ansatzes

    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ermöglicht eine verbesserte Umsetzung des risikobasierten Ansatzes in der Geldwäsche-Compliance
    Dr. Robert Schmuck (geb. Holzmann)
    …KI-basiertes Transaktionsmonitoring eine sinnvolle Alternative im Rahmen der Geldwäsche- Compliance. Der vorliegende Beitrag analysiert in diesem Zusammenhang… …Rahmen der Risikoidentifzierung – diesem wesentlich besser entspricht als klassische regelbasierte Ansätze. 1 Einleitung Im Zentrum der… …Überwachung und Kontrolle unterliegen als ihre weniger riskanten Pendants. Lösungen, die im Rahmen der Geldwäsche-Compliance genutzt werden, müssen dem RBA… …vor, sondern hauptsächlich nur noch die KI- Methode, wie Risikofaktoren selbstständig identifiziert werden sollen. Die Nutzung von KI im Rahmen des… …Rahmen dieser Empfehlungen propagiert die FATF den sogenannten Risk Based Approach (RBA), der im Wesentlichen darauf abzielt, Geldwäsche und… …Rahmen geldwäscherechtlicher Vorgaben der menschlichen Analyse bedürfen, ist die Gefahr groß, dass ein Großteil der menschlichen Arbeitskraft in der… …, lernen KI-Modelle welche Risikofaktoren in welchem Kontext ein höheres Geldwäscherisiko beinhalten. Im Rahmen der Fehlalarmreduzierung setzt ein KI-Modell… …Erklärbarkeit von Entscheidungen, sind folglich Hürden im Rahmen der Umsetzung des RBAs. 4 Regel- und KI-basiertes Monitoring in der Umsetzung des risikobasierten… …Ansatzes Die Ausführungen aus Abschnitt 2 zusammenfassend, werden unter anderem folgende Punkte als relevant für die Umsetzung des RBA im Rahmen des… …Rahmen der Minderheitenausgrenzung, verletzen. Diese Punkte nochmals aufgreifend, sollen nun in der Folge sowohl der regelbasierte als auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Compliance-Management-Systeme wirksam gestalten

    Wie US-amerikanische Leitlinien bei der Ausgestaltung effektiver Compliance-Management-Systeme helfen können
    Florian Drebinger
    …Ermittlungsbehörden und ein Schuldeingeständnis dagegen schuldmindernd aus. 8 Um im Rahmen des Culpability Score berücksichtigt zu werden, müssen Compliance- und Ethik-… …beschreibt, inwiefern der Einsatz eines Compliance-Monitors im jeweiligen Einzelfall angemessen ist, und definiert wesentliche Faktoren, die im Rahmen der… …Zielunternehmen vor Vertragsschluss zu identifizieren. Im Rahmen einer Post- Merger-Integration müssen Unternehmen sodann sicherstellen, dass das akquirierte… …Rahmen der zweiten Grundfrage auf die nachfolgenden drei Elemente ab: 2.4.2.1 Compliance-Bekenntnis vom Top- und Mittelmanagement Zur Beantwortung der… …Widerstand und Ablehnung unter den Beschäftigten führt. 36 2.4.3 Funktioniert das Compliance-Programm des Unternehmens in der Praxis? Im Rahmen der dritten… …Compliance-Programms die sorgfältige Aufarbeitung des konkreten Compliance-Vorfalles im Rahmen einer Ursachenanalyse (Root Cause Analysis). Maßgeblich ist, inwieweit die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. André Uhlmann
    …bau) zuständig. Im Jahr 2019 wechselte er zur thyssenkrupp Elevator AG (jetzt TK Elevator GmbH), wo er im Rahmen der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern… …Produktentwicklung bei der Frage, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen wir AI im Rahmen unserer eigenen Produkte oder auch sonst im Unternehmen… …wir AI im Rahmen unserer eigenen Compliance- Arbeit einsetzen können, sei es im Rahmen von internen Untersuchungen oder auch zur (zumindest teilweise)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    GRC-Report

    Integrity Europe – Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Schweiz im Rahmen eines Korruptionsverfahrens selbst angezeigt hatte. Infolge des Skandals wurde als Teil des Maßnahmenpakets der Fonds mit dem Ziel… …einem persönlichen Interview bereit sind. Viele der Meldenden nehmen dieses Angebot an. Dies erleichtert dann die Beweisaufnahme im Rahmen einer Internal… …Tax). Im Rahmen des Prozesses der Aufnahme von Meldungen wird auch die Frage gestellt, warum der Meldende einen Compliance-Fall meldet. Dabei zeigt sich… …sollte ein Mandat ausgestellt werden, welches die Kompetenzen und Ressourcen festlegt und im Rahmen der Untersuchungsschritte vorgelegt werden kann. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    School GRC

    …Compliance-Officer (Univ.). Bereits nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften befasste sie sich im Rahmen ihrer Promotion mit dem Thema „Chief Compliance Officer –… …Dissertationspreis der Juristischen Gesellschaft Augsburg e. V. verliehen. Auch die Durchführung von Compliance- Interviews im Rahmen von unternehmensinternen… …Zertifikatslehrgangs Certified Investigation Expert – CIE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Am 16. Februar 2024 können Sie alles über… …Compliance Expert – CCE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Der Bundesrat hat am 12. Mai 2023 nach vielen Anläufen das deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    ZRFC in Kürze

    …möchten. Der Schlüssel für mehr Sicherheit – zum Beispiel im Rahmen eines Zero-Trust- Modells – ist umfassende Visibility bis hinunter zur Netzwerkebene…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die Agenda

    Michael Bünis
    …Branchen den passenden Rahmen geben, um mit ihren Beratungs- und Prüfungsleistungen auf veränderte Risiken im Geschäftsumfeld, auf erweiterte Erwartungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Die 7. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …gibt – geordnet nach Schwerpunkten (Kapitel 2) und weiteren Aspekten (Kapitel 3) – einen Überblick über die Änderungen der MaRisk im Rahmen der 7… …. MaRisk- Novelle nicht durch die BaFin veröffentlicht. 2.1 Prozesse im Kreditgeschäft: Kreditvergabe und -überwachung (Modul BTO 1.2 MaRisk) Im Rahmen der… …der Institute (AT 4.3.5 MaRisk) Neu ist der durch die MaRisk vorgegebene Rahmen zum Management von Modellrisiken. Die Anforderungen gelten für alle… …Modelle, die im Rahmen des Rundschreibens eingesetzt werden, sind also recht weit gefasst. Sie umfassen auch automatisierte Modelle, technologiegestützte… …Wertpapierhandel im Homeoffice Im Rahmen der COVID-19-Pandemie hatte die Aufsicht den Wertpapierhandel unter bestimmten Bedingungen im Homeoffice zugelassen. 11 Dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte
    …auf 1,5 Grad Celsius im Einklang mit dem am 12. Dezember 2015 angenommenen Übereinkommen von Paris im Rahmen des Rahmenübereinkommens der Vereinten… …Überprüfung und etwaige Einbeziehung hin. Ohne eine explizite Integration des Pariser Klimaschutzabkommens im Rahmen des Risiko- und Compliance-Managements zur…
◄ zurück 52 53 54 55 56 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück