COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2925)
  • Titel (206)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1607)
  • eBook-Kapitel (915)
  • News (383)
  • eBooks (40)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (117)
  • 2024 (139)
  • 2023 (141)
  • 2022 (141)
  • 2021 (166)
  • 2020 (133)
  • 2019 (116)
  • 2018 (133)
  • 2017 (109)
  • 2016 (125)
  • 2015 (166)
  • 2014 (177)
  • 2013 (162)
  • 2012 (181)
  • 2011 (162)
  • 2010 (185)
  • 2009 (236)
  • 2008 (102)
  • 2007 (112)
  • 2006 (81)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Arbeitskreis Instituts Fraud Praxis Controlling Institut Rahmen Grundlagen internen Prüfung interne deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2948 Treffer, Seite 68 von 295, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Chief Risk Officer derzeit stark gefordert

    …Branchen übertragen. Thesen zur Weiterentwicklung der CRO-Funktion Ein erster Ansatzpunkt, um Ineffizienzen im Risikomanagement abzubauen und die… …(nach Anmeldung) hier abrufbar. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) In Zeiten starker Umwälzungen und Krisenlagen kommt die neue und… …einzige deutschsprachige Zeitschrift speziell zum Risikomanagement genau zur rechten Zeit. Nur wer wesentliche Risiken frühzeitig identifizieren… …Sie im Risikomanagement fachlich und beruflich weiterbringt, präsentiert von inspirierenden Vordenkern und erfahrenen Kollegen: Die wichtigsten… …Standards zur Erkennung und Abwehr von Risiken beachtet? Ist das Risikomanagement angemessen aufgestellt? Wie arbeiten die Kontrollfunktionen zusammen?… …Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige Entscheidungshilfen und Tipps für die Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen auf Klimarisiken schlecht vorbereitet – Defizite in den Risikoanalysen

    …, um ihr Risikomanagement zu verbessern. Besonders erfolgreich gehen danach solche Akteure vor, die auf eine agile Risikoabwehr setzen, um ihre Resilienz… …Verarbeitung der entsprechenden Daten fallen dabei den Finanzabteilungen zu. Darauf sind derzeit jedoch weder die Risikomanagement- und Rechnungslegungsprozesse… …navigieren im Risikomanagement. Mit Expertenwissen überzeugen: Entwickeln Sie Ihr Risikomanagementsystem kontinuierlich weiter. Schärfen Sie Ihren Blick für… …Arbeitshilfen, u.a. der Zeitschrift für Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie weiteren Praxis-Tools Sie sind immer auf dem Laufenden: automatische… …19.07.2022 Chancen nutzen durch strategisches Risikomanagement Unternehmen mit strategischem Risikomanagement können den aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz als rechtliche Herausforderung

    …diesem Thema hat Rödl & Partner hier veröffentlicht. (fab) Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) Früher informiert, schneller reagieren… …Alles, was Sie im Risikomanagement fachlich und beruflich weiterbringt, präsentiert von inspirierenden Vordenkern und erfahrenen Kollegen: Die wichtigsten… …Standards zur Erkennung und Abwehr von Risiken beachtet? Ist das Risikomanagement angemessen aufgestellt? Wie arbeiten die Kontrollfunktionen zusammen?… …, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige Entscheidungshilfen und Tipps… …für die Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen. Risikomanagement 14.04.2023 Künstliche Intelligenz für Entscheidungshilfen und… …ganzheitliches Risikomanagement an. Wo wir in der Industrie 4.0 aktuell stehen und welche Aufgaben vor uns liegen, erörtert Prof. Julia Arlinghaus (Lehrstuhl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen fehlen oft konkrete Notfallpläne

    …Gesetzgebung“. Unabhängig von den regulatorischen Rahmenbedingungen sollten Unternehmen ein solides Risikomanagement etablieren. Es bestätige sich der Eindruck… …. Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) In Zeiten starker Umwälzungen und Krisenlagen bietet die einzige deutschsprachige Zeitschrift speziell zum… …Risikomanagement umfassende Orientierung. Nur wer wesentliche Risiken frühzeitig identifizieren, analysieren und bewerten kann, wird langfristig die richtigen… …Entscheidungen für sein Unternehmen treffen. Früher informiert, schneller reagieren Alles, was Sie im Risikomanagement fachlich und beruflich weiterbringt… …Risikomanagement angemessen aufgestellt? Wie arbeiten die Kontrollfunktionen zusammen? Erhalten Vorstand bzw. Geschäftsführung die relevanten Informationen? Was… …Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige Entscheidungshilfen und Tipps für die Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Governance Kodizes Management • ZCG 2/23 • 61 c ZCG-Nachrichten Maßnahmen zum Lieferkettengesetz noch nicht etabliert Im Risikomanagement genießt… …dies die größte 1 Inverto, Ergebnisse der Risikomanagement ­Studie 2022, https://www.inverto.com/de/ publikationen/ergebnisse-der-risiko… …proaktives Risikomanagement betreiben und dafür intensiv digitale Tools nutzen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozentpunkte auf 29 % gestiegen. Allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Literatur

    …von Risikomanagement und Controlling Grundlagen – Praktische Aspekte – ­Synergiepotenziale Erich Schmidt Verlag, Berlin 2018… …, Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA, 201 Seiten, 39,95 Euro, ISBN 978-3-503-17400-3 Dass das Risikomanagement und das Controlling nicht völlig losgelöst voneinander betrachtet… …Gemeinschaftswerk eines Arbeitskreises der beiden Fachverbände. Während das Controlling fest in der Unternehmensorganisation verwurzelt ist, hat das Risikomanagement… …Risikomanagement soll dazu dienen, umfassend und systematisch Risiken erkennen, analysieren, bewerten und – soweit möglich – beherrschen zu können. Zwischen dem… …Controlling und dem Risikomanagement gibt es einen fundamentalen Unterschied. Das Controlling arbeitet mit Zielen und Ergebnissen, ist also deterministisch… …ausgerichtet. Demgegenüber befasst sich das Risikomanagement mit Wahrscheinlichkeiten, ist also stochastisch (Wolfrum). Damit unterliegt es auch wesentlich… …Management Integration Maturity Model). Dass Risikomanagement ganz wesentlich für die Un­ter­nehmens­ent­wick­lung ist, beschreiben Findeis und Maron. Die… …Unternehmen, sondern auch die Perspektive von außen zu berücksichtigen. So befassen sich Gleißner und Wolfrum mit der Bedeutung von Risikomanagement und… …Risikomanagements. Blumthaler und Flachs sprechen sich ausdrücklich dafür aus, das Risikomanagement als einen Teil des Controllings zu sehen und dementsprechend… …es der Entwicklung einer Risikokultur im Unternehmen (Heller-Herold). Denn Risikomanagement ist nicht einfach nur ein technisches Instrument; vielmehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues Geldwäschegesetz

    …Generalzolldirektion beim Zollkriminalamt angesiedelt (Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, §§ 27 ff. GwG-neu). Änderungen beim Risikomanagement Die… …Wirtschaftsprüfer (WP) und vereidigte Buchprüfer (vBP). WP und vBP müssen über ein wirksames Risikomanagement zur Verhinderung von Geldwäsche und… …Terrorismusfinanzierung verfügen, das im Hinblick auf Art und Umfang ihrer Geschäftstätigkeit angemessen ist (§ 4 Abs. 1 GwG). Darüber hinaus muss das Risikomanagement eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyber-Gefahren sind größtes Haftungsrisiko im Management

    …. Befragt wurden 610 Verantwortliche aus Vorstand, Geschäftsführung und Risikomanagement. Gefragt nach den größten Risiken für ihr Gesamtunternehmen… …ESV-Digital Risk Management Sicher navigieren im Risikomanagement Mit Expertenwissen überzeugen: Entwickeln Sie Ihr Risikomanagementsystem kontinuierlich… …vernetzter Arbeitsplatz: mit aktuellen Studien, Best Practices und Arbeitshilfen, u.a. der Zeitschrift für Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Business Continuity und Resilienz im Fokus der RMA-Konferenz

    …eingeschlagen haben, sollten sich davon nicht verunsichern lassen. Nachhaltige Strategien für das Risikomanagement Von neuen Risikobereichen über… …methodische Ansätze zu technologischen Innovationen – aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze im Risikomanagement nimmt das neue Jahresbuch der RMA Risk… …Language Models im Risikomanagement? Was zeichnet gute Sicherheitspolitik und -strategien für den öffentlichen und privaten Sektor aus? Welche Instrumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Management in bewegten Zeiten

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …verstärkt auf das Risikomanagement gelegt werden. Daher befasst sich dieses Heft auch schwerpunktmäßig mit dem Thema Risikomanagement. Schroeder stellt den… …verschlechterter Reputation dann auch zu finanziellen Krisen. Wie man diese Risiken in ein systematisches Risikomanagement mit einbezieht, beleuchtet Zapf in seinem… …Aufsatz zum strategischen ethischen Risikomanagement. Die schrecklichen Anschläge der letzten Monate und Jahre haben allen vor Augen geführt, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 66 67 68 69 70 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück