COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1668)
  • Titel (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1103)
  • eBook-Kapitel (513)
  • News (69)
  • eBooks (14)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (75)
  • 2023 (62)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (61)
  • 2019 (66)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (74)
  • 2015 (87)
  • 2014 (117)
  • 2013 (77)
  • 2012 (92)
  • 2011 (86)
  • 2010 (155)
  • 2009 (148)
  • 2008 (58)
  • 2007 (84)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Unternehmen Arbeitskreis Institut internen Anforderungen deutschen Praxis Grundlagen Compliance Analyse Banken Bedeutung Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1699 Treffer, Seite 8 von 170, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …hat jede Revision eine (komplette) Übersicht ihrer Prüfthemen/Abläufe des Unternehmens. Diese Übersicht wird im Folgenden Audit Universe genannt. Das… …Audit Universe (AU) bildet das Gesamtunternehmen ab, um auf Basis der einzelnen Elemente eine Risikobeurteilung, nach definierten Kriterien, vornehmen zu… …Unternehmens beinhalten. Eine zentrale Frage ist jedoch noch unbeantwortet, wie ist das Audit Universe strukturiert und wer trägt zur Zielerreichung des… …Unternehmens bei? Ein Exkurs in die Organisationslehre soll helfen diese Frage zu beantworten. Audit Universe Modell Exkurs Organisation Die effiziente… …Prozessen und Organisation wichtig? Weil durch beide Aussagen bereits die Struktur des Audit Universe vorgegeben ist. In der Regel sind Unternehmen immer nach… …sowie die Organisationsform berücksichtigt. Für das Audit Universe Modell bedeutet dies, dass die einzelnen Elemente des Audit Universe Prozesse oder… …intensiv mit dem Management von Services beschäftigt sowie Best Practice Prozesse definiert. Audit Universe Struktur und Elemente Die Struktur des Modells… …Control Objectives von COBIT zurückgreifen. Siehe dazu Abbildung 2. Audit Universe Schlussbetrachtung Das AU-Modell stellt eine allgemeingültige… …0,1/– 0,1 Prüfungs-Risiko Period since last audit 30 % Number of audits 15 % Result of the last audit 55 % tung ob z. B. eine Unterkategorie innerhalb der… …Audit Universe Elementen Die Risikobewertung wird nachfolgend nur kurz und schematisch dargestellt. Die Risikobewertung wird pro AU-Element vorgenommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. (Anmeldung zum Webinar Risk in Focus 2024) Global Internal Audit Standards Mit Spannung erwarten Interne Revisionen aus aller Welt, welche Änderungen aufgrund… …der Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards noch in die endgültige Fassung der Standards übernommen werden. Das IIA hat von circa… …QR-Code möglich: (Anmeldung zum Webinar Global Internal Audit Standards) Enquete 2023: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die… …sich, dass Themen der Digitalisierung und Cyberrisiken verstärkt im Audit Universe abgebildet sind. DIIRintern lichkeit, die eigene Revisionsfunktion mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neun Kernelemente für eine effektive Interne Revision im öffentlichen Sektor

    …Die IIA Research Foundation (IIARF) hat soeben die Ergebnisse eines Forschungsprojektes unter dem Titel „Nine Elements Required for Internal Audit… …Sektors: Die Beteiligung  von Kontrollgremien bei der Berufung von Chief Audit Executives (CAE) Erfahrungsberichte von Nötigungsfällen aus Sicht von… …Praktikern Rechtliche oder regulatorischen Voraussetzungen für Aktivitäten der Internen Revision  Langjährige Erfahrungen von Chief Audit Executives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …der 31. Mai 2023. Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards Das IIA hat den Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …zu schlagen. Das Resultat ist eine direktere Führung, die höhere Renditen und bessere Unternehmenswerte ermöglicht. The Role of Internal Audit in… …Auditing in Europe this book shows a widespread picture of European Corporate Governance activities and Internal Audit: specific questions regarding… …the current involvement of Internal Audit in Corporate Governance aspects; the State of the art of Internal Audit: position, scope and quality… …management; focal points for improving the role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe. All insights of the book are concentrated on European… …the first work for the European profession of Internal Audit that formulates eight focal points for improving the role of Internal Audit in Corporate… …Governance in Europe. The book shows how Internal Audit can fundamentally strengthen good Corporate Governance. ZCG-Zeitschriftenspiegel (Fortsetzung von S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Continuous Auditing: Myth and Reality

    Adrian Garrido
    …powerful concept, it is key to understand its limits and difficulties. Let’s be realistic, simple and flexible. Summary 2: Continuous Audit projects… …set of automated methods used for performing audit activities on a more frequent basis. This definition is ___________________ 70 Adrián Garrido… …(CIA) is Head of Internal Audit – South America Region at BBVA Group (agarridoh@grupobbva.com) Garrido 84 based around two central principles… …risks and problems as they occur, which means ultimately overcoming the old concept of audit cycle, usually measured in years. – Efficiency, greater… …confusion about the real meaning of Continuous Audit- ing, terms like Continuous Monitoring, Continuous Assurance or Continuous Risks Assessment are… …interconnected and mixed, raising doubts as to where the separation lies between management’s responsibility and that of Audit: – Is monitoring operations in… …real time a control task that should be performed by the line or could this be an Audit function? – Should it not rather be the Audit’s task to… …CFO.com under the title of “Internal Audit the continuous conundrum” began by stating that: “… A generally accepted definition of Continuous Auditing… …Internal Audit has been applying Continuous Auditing techniques for many years within the Branch Network and currently there is a considerably mature model… …of Audit. Continuous Auditing: Myth and Reality 87 – Secondly, an excessive focus on operations could cause us to lose sight of the overall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Neu in den Vorstand des DIIR wählten die Mitglieder Thomas Berger, Director Group Audit bei der TUI AG, und Dr. Ste- phan Lauer, Leiter Interne Revision… …auf, wie Interne Revision und Aufsichtsrat besser zusammenarbeiten können. Dr. Jochen Groß von der Siemens AG hielt eine Keynote zum Thema Audit 4.0… …diese Prüfung beginnt am 1. Juli 2020. Internal Audit Practitioner (IAP) Um die Prüfung zum Internal Audit Practitioner (IAP) besser auf die Bedürfnisse… …Qualifizierung zum IAP erworben haben, werden vom Nachweis eines Hochschulstudiums zur Erlangung des CIA befreit. Die Bezeichnung „Internal Audit Practitioner“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt! Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen hat das IIA den… …Entwurf der neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht und die Konsultationsphase läuft. Das IIA bittet um breite Rückmeldung zu den neuen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Mit Spannung erwartet: Die neuen Global Internal Audit Standards werden bis Ende 2023 veröffentlicht Liebe Leserinnen und Leser, inzwischen… …ist die Konsultationsphase für die neuen Global Internal Audit Standards abgeschlossen. Das IIA hat außerordentlich viele Rückmeldungen erhalten. Auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die Agenda

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Regeln im Blick behalten: Global Internal Audit Standards, Novelle der MaRisk und Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmen die… …Internal Audit Stand ards, die zum Jahreswechsel 2023/2024 veröffent licht werden soll. Die neuen Berufsgrundlagen werden der Internen Revision in allen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück