COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1668)
  • Titel (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1103)
  • eBook-Kapitel (513)
  • News (69)
  • eBooks (14)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (75)
  • 2023 (62)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (61)
  • 2019 (66)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (74)
  • 2015 (87)
  • 2014 (117)
  • 2013 (77)
  • 2012 (92)
  • 2011 (86)
  • 2010 (155)
  • 2009 (148)
  • 2008 (58)
  • 2007 (84)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Compliance Anforderungen Prüfung interne Institut Management internen Governance Risikomanagements deutschen Unternehmen Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1699 Treffer, Seite 8 von 170, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …erfolgte eine tiefgreifende Neuordnung der Berufsgrundlagen mit der Veröffentlichung der Global Internal Audit Standards durch das IIA.5 Die deutsche… …Certified Internal Auditor (CIA®) – wird eben- falls vom IIA angeboten. Das IPPF besteht seit 2024 aus • den Global Internal Audit Standards, welche… …Auftragsergebnisse und überwache Maßnahmen- pläne. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Die Global Internal Audit Standards stellen ein Rahmenwerk für… …hinaus, Interes- sierte finden aber im Anhang der Global Internal Audit Standards eine detaillierte Beschreibung möglicher Abweichungen.6 6 Vgl. IIA/DIIR… …21 1.3.2 Die Zielsetzung der Internen Revision In den Global Internal Audit Standards behandelt Domain I die Zielsetzung der Internen Revision… …Global Internal Audit Standards durchgeführt wird. • Sie unabhängig positioniert und dem Leitungs- und Überwachungs- organ direkt unterstellt ist. •… …, Global Internal Audit Standards Damit sind schon die wesentlichen Aspekte genannt: Es geht um Werte, Risikoorientierung und Objektivität. Es geht nicht… …Wirksamkeit der Gover- nance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse anwendet. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards (Glossar) Diese Definition… …2.5). Die Regelungen der MaRisk werden hier nicht im Detail behandelt, zumal die MaRisk nicht in Widerspruch zu den Global Internal Audit Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …27 2 Ethische Standards der Internen Revision Die Prinzipien und Standards der Domain II Ethik und Professionalität in den Global Internal Audit… …sich in den Global Internal Audit Standards ein Fünftel des Textumfangs damit beschäftigt. Verhalten ist (zumindest) mitentscheidend für den Erfolg… …Revisorinnen und Revisoren zeigen Integrität in ihrer Arbeit und ihrem Verhalten. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards 14 Vgl. Chambers (2017), S… …, ob positiv oder negativ. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Schulungen können dazu dienen, das Bewusstsein für aufrichtiges und cou-… …, Global Internal Audit Standards Die ethischen Erwartungen einer Organisation werden normalerweise in einem Verhaltenskodex oder anderen Richtlinien zum… …Internal Audit Standards Die Verfahren der Internen Revision, die in den Global Internal Audit Stan- dards als Methoden bezeichnet werden, sollen… …sicherstellen, dass Interne Revisorinnen und Revisoren ordnungsgemäß beaufsichtigt werden, die Glo- bal Internal Audit Standards einhalten und sich im Einklang… …voreingenommene Haltung, wenn sie Revisionsleistungen erbringen und Entscheidungen treffen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Objektivität ist… …einer potenziellen Vor- eingenommenheit bewusst sein und diese managen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Ethische Standards der… …geeignete Maßnahmen gemäß den relevanten Methoden ergreifen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Die Objektivität ist beeinträchtigt, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …verwirklichen und ihre Ziele zu erreichen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Zur Erfüllung dieser Anforderungen ist es erforderlich, dass die… …den Erwar- tungen gehören wirksame Kommunikation, die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien und die Einhaltung der Global Internal Audit… …. • Verpflichtung zur Einhaltung der Global Internal Audit Standards. • Mandat, einschließlich Umfang und Art der zu erbringenden Dienst- leistungen… …Revision genau wiedergibt. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der Internen Revision 72 Die Basis der Tätigkeit der Internen… …zwar Muster für eine Geschäftsordnung der Internen Revision, z. B. hat das IIA eine Mustergeschäftsordnung im Rahmen der Global Internal Audit… …Global Internal Audit Standards • Weisungsunabhängigkeit bei der Wertung von Prüfungsergebnissen • Informationsrecht und uneingeschränkter Zugang zu… …Überwachungsorgan bei der Erfül- lung seiner Anforderungen zu unterstützen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Die Geschäftsleitung muss die Interne… …hängigkeit und Qualifikationen der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Unabhängigkeit und Objektivität bilden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …, dass sie ihr Mandat erfüllen kann und langfristig erfolgreich ist. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards 4.1.1 Verstehen von Governance-… …Betriebsabläufen und Programmen. • Sicherung von Vermögenswerten. • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards… …Audit Standards Basis einer Revisionsstrategie und der Formulierung von strategischen Zielen sind die Strategie und die Ziele der Organisation und die… …beachtende Vorschriften oder Schlüsselpersonen bei den Auftraggebern oder in der Inter- nen Revision. Bei der Veröffentlichung der Global Internal Audit… …Elementen des IPPF festgelegt.90 Die Global Internal Audit Standards müssen also Grundlage der Revisionsstrategie sein. Die Erwartungen 90 Vgl. IIA/DIIR… …Berufsstands: • Einhaltung der Global Internal Audit Standards. • Ausrichtung der Governance der Organisation am Drei-Linien-Modell. • Fachkompetenz des… …. Ein allgemein gültiges Leitbild formulieren die Global Internal Audit Standards in der Domain I mit der Zielsetzung der Internen Revision. Das… …Revision und die Global Internal Audit Standards verweisen. 11. Die Strategie wird einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren abdecken, aber jährliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …ausmachen. Beratungsleistungen sind in den Global Internal Audit Standards wie folgt definiert: Beratungsleistungen werden entweder von der Internen… …Prüfungsergebnisses. 5.1 Auftragsplanung Die Global Internal Audit Standards legen großes Gewicht auf die Planung von Aufträgen und widmen dieser ein eigenes Prinzip… …: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Der systematische, zielgerichtete Ansatz der Internen Revision bei der Pla- nung von Aufträgen basiert auf den… …Global Internal Audit Standards und den von der Revisionsleitung festgelegten Methoden. Die Planung beginnt damit, die Erwartungen an den Auftrag und den… …13.1, der innerhalb der Domain V der Global Internal Audit Stan- dards als erster aufgeführt ist, betrifft nicht nur die Planungsphase, sondern alle… …des Auftrags und die Gründe für etwaige Meinungsverschiedenheiten über die Auftragsergebnisse darzulegen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit… …Revisionsleistungen 180 Das Schlussgespräch (in den Global Internal Audit Standards Schlussmit- teilung genannt) gibt der Internen Revision und dem Prüfungspartner… …mit den Global Internal Audit Standards. Aber wenn die zeit- lichen und personellen Rahmenbedingungen der Prüfung es zulassen, sollte vorzugsweise der… …des früheren Auftrags erforderlich. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Um ein Verständnis für den Untersuchungsgegenstand zu entwickeln… …Internal Audit Standards Die Ziele und der Umfang von Prüfungsaufträgen werden in der Regel von der Internen Revision festgelegt, während die Ziele und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …unterschiedliche Arten von Beratungsleistungen, die von Internen Revi sorinnen und Revisoren erbracht werden. Alle Global Internal Audit Standards gelten… …Verfahrensanweisungen der Internen Revision klare Methoden geben, die sich durchaus unterscheiden können. Beide Me- thoden müssen aber den Global Internal Audit…
  • Wie Künstliche Intelligenz das Audit verändert

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Konnektivität in den ESRS

    Bedarf einer weiteren Verzahnung von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …wechselseitige Beeinflussungen aufzuzeigen. 2 Betrachtungsobjekt beider Formen 1 Siehe Lanfermann, Audit Committee Quarterly extra 2021, 6. 2 Vgl. ErwGr. 35 der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    ZCG-Nachrichten

    …lang habe sich die Internal Audit 1 DIIR, Internal Audit Foundation, https://www. diir.de/fachwissen/iia-und-eciia-publikationen/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
    …Liebe Leserinnen und Leser, die im Januar 2024 vom IIA veröffentlichten Global Internal Audit Standards formulieren die Erwartungen des Berufsstandes und…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück