COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Deutschland Rechnungslegung Ifrs interne Berichterstattung Risikomanagements Fraud deutsches Instituts Kreditinstituten Grundlagen Prüfung Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IT-Audit

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Examen Interner Revisor DIIR + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + Der neue Internal Audit Practitioner – Aktualisierung der IIA-Qualifikation für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …bei der Planung kleinerer Revisionen, bei denen keine Spezialisten für alle relevanten Themen zur Verfügung stehen, ist zuweilen, dass Themen des Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …Internal Audit Bereitstellung von risikobasierter und objektiver Assurance zur Bewertung der Wirksamkeit von Governance-, Risikomanagement- und… …PRACTICE Informationssicherheits-Awareness Audit of Information Security Governance and Security Design (Part I) A'91*/?0+ B/C./; Document Review Audit… …- Interviews ... ... Audit Areas (Prüfprogramm basiert auf dem NIST Cyber Security Framework) Identify Targets Protect Critical Infrastructure Detect Attacks… …Respond to Attacks Disaster Recovery Audit of Effectiveness (Part II) Abb. 2: Überblick, Aufbau und Ablauf der Cyber security-Audits A'91*/?0+ Pentest B/C./… …Cybersecurity-Audits im hier betrachteten Versicherungskonzern basiert auf dem NIST Cyber Security Framework (vgl. Abschnitt 3) und besteht aus insgesamt fünf Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Anti-Fraud

    Ein Thema für den Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
    Prof. Dr. Brigitte Mandt
    …. Marian Rückert großer Dank. Bildnachweis: picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd 2 Vgl. European Organization of Regional Audit Institutions (EURORAI)… …(2016), S. 1. 3 Vgl. The International Organization of Supreme Audit Institutions (2016), S. 14 f. 4 Vgl. Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (2017). 5… …Vgl. § 12 Abs. 1 Satz 2 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW. 13 Vgl. European Organization of Regional Audit Institutions (2016), S. 8. 14 Vgl. Art. 87 Abs… …Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW. 32 Vgl. The International Organization of Supreme Audit Institutions (2016), S. 15. 33 Vgl. Sorgatz, I. (2012), S. 63. 01.21 ZIR 33 BEST… …Vgl. Die Präsidentin des Landesrechnungshofs Nordrhein- Westfalen (2020). 35 Vgl. The International Organization of Supreme Audit Institutions (2016), S… …. European Organization of Regional Audit Institutions (EURORAI) (2016): Leitlinien für unabhängige regionale Einrichtungen der externen öffentlichen… …Supreme Audit Institutions (2016): International Standards for Supreme Audit Institutions (ISSAI) No. 5700, Prüfung von Korruptionspräventionsmaßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …Verteidigungslinie, ZIR, Sonderheft 1/2015, 50. Jahrgang, S. 1-94. Eulerich, M./Theis, J./Velte, P./Stiglbauer, M. (2013): Self-perception of the internal audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …„Internal Audit: Hot Topics 2020“ diskutierten die Teilnehmer jeweils aktuelle Themen. Dabei ging es unter anderem darum, was Revisoren aus der Pandemie… …professionelle Untersuchungen durch die Revision, • Agile Audit Intro Training, • fit für den digitalen Wandel, • Warnsignale – „Fraud Red Flags“- Verschleierungen… …. DIIRintern diir.de/fachwissen/iia-und-eciia-publikationen/ auf unserer Homepage. Benchmark Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne… …Internal Audit Practitioner – Aktualisierung der IIA-Qualifikation für Praktiker der Internen Revision Das IIA bietet seit November 2020 eine aktualisierte… …Form der Qualifizierung zum Internal Audit Practitioner an. Die revidierten Zulassungsvoraussetzungen bieten Studenten und neuen Internen Revisoren mehr… …Internen Revision und sein Verständnis von Risiken und Kontrollen. Die Ernennung zum Internal Audit Practitioner zeigt, dass der Inhaber über die Eignung für… …die Interne Revision und grundlegende Kenntnisse der Internationalen Standards für die berufliche Praxis verfügt. Die Ernennung zum Internal Audit… …Practitioner ist auch ein neuer Weg zur Erlangung der CIA-Zertifizierung: Diejenigen, die die Prüfung zum Internal Audit Practitioner bestehen, können auch ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Stakeholdern. In diesem Zusammenhang verweisen sie auch auf Publikationen des IIA zum Internal Audit Ambition Model und einem Balanced-Scorecard-Modell für die… …. Die Untersuchung stellt die wichtigsten Risiken dar, denen sich Organisationen in Europa gegenübersehen und hilft den Chief Audit Executives, diese… …Risiken zu berücksichtigen, wenn sie ihre Prüfungspläne vorbereiten. Die Studie basiert einerseits auf qualitativen Interviews mit Chief Audit Executives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …Vorbereitung Teil 3 des Internen Revisors DIIR Examenskurs IT-Grundlagen, IT- Audit und IT-Sicherheit für die Berufsexamen CIA, CISM und CISA CIA-Examen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Revision/Internal Audit, welche die Wirksamkeit der eingerichteten Maß- nahme und Kontrollaktivitäten regelmäßig überwacht und auch im Rahmen von Investigationen… …Sachverhaltsaufklärung nach Zuwiderhandlungen durchführen kann. Die Revision wird in der Praxis häufig durch einen „Head of Internal Audit“ geleitet. 18 Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück