COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3147)
  • Titel (366)
  • Autoren (294)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1999)
  • eBook-Kapitel (996)
  • News (257)
  • eJournals (131)
  • eBooks (60)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (98)
  • 2024 (132)
  • 2023 (127)
  • 2022 (147)
  • 2021 (153)
  • 2020 (138)
  • 2019 (132)
  • 2018 (167)
  • 2017 (175)
  • 2016 (142)
  • 2015 (246)
  • 2014 (218)
  • 2013 (185)
  • 2012 (220)
  • 2011 (161)
  • 2010 (234)
  • 2009 (286)
  • 2008 (106)
  • 2007 (154)
  • 2006 (88)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Instituts interne Bedeutung Controlling Risikomanagement Berichterstattung Arbeitskreis Rahmen Ifrs Prüfung Risikomanagements internen deutschen Revision Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3445 Treffer, Seite 8 von 345, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Standards · ZIR 6/09 · 255 Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für… …Kreditinstitute“* Der Arbeitskreis hat sich seit der Gründung im März 2008 intensiv mit dem Thema Auswirkungen von IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten… …deutlich höheren Stellenwert für die Interne Revision er halten. Darüber hinaus kann die Interne Revision ergänzend als Berater (Internal Consulting)… …Berichterstattungspflichten, wie beispielsweise der Solvabilitätsverordnung 2 enthält, stellt sich die Frage der Auswirkungen auf die Interne Revision. Dem Vorstand des… …Prozesse. Die Interne Revision ist ein wesentlicher Bestandteil des von der Geschäftsleitung einzurichtenden Internen Kontrollsystems. Dieses besteht aus dem… …verfolgt die Interne Revision die Umsetzung von Verbesserungen aufgrund negativer Feststellungen des Abschlussprüfers nach. Zusätzlich prüft die Interne… …der Revision entstehen. Einerseits führt dies dazu, dass die Interne Revision über 7 Das Entdeckungsrisiko ist ein Teil des Prüfungsrisikos und „stellt… …Abschlussprüfer zu einer besseren Verwertbarkeit der Ergebnisse. Hierdurch eröffnet sich für die Interne Revision die Möglichkeit einer intensiveren Zusammenarbeit… …, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision. Der vorliegende Beitrag zeigt welche Auswirkungen sich aus den IFRS auf die wesentlichen Prozesse einer… …Internen Revision von Kreditinstituten ergeben. 1. Anforderungen an die Revisionstätigkeit im Zusammenhang mit den IFRS hängige Überwachungsmaßnahmen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …31 Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens Wolfgang Stegmann stellvertretender Vorsitzender des… …Ausgangssituation 2 Erwartungen des Unternehmens an Interne und externe Revision 3 Aufgaben der Internen und externen Revision 4 Methoden und Werkzeuge zur… …Aufgabenerfüllung 5 Continuous monitoring 6 SOX Sec. 404 / SAS70 als permanente Prüfung 7 Entwicklungen und Anforderungen Kurztext Interne und externe Revision… …der Unternehmen an die Interne und externe Revision, die eigenen Leistungen an die Herausforderungen und Anforderungen aus Wirtschaft, Gesellschaft… …und Technik anzupassen, gerecht zu werden, zeigt der Au- tor Methoden und Werkzeuge auf. Schlüsselwörter Interne Revision; externe Revision… …; Jahresabschlussprüfung; Methoden; Werkzeu- ge; Erwartungen; Unternehmen Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens 33 1 Ausgangssituation… …„Interne und externe Revision und die Erwartung des Unternehmens“ – ein Thema, das auf den ersten Blick sehr theoretisch und wenig spannend klingt… …Faktoren zusammen haben einen großen Einfluss auf externe und Interne Revision, bringen eine immer schneller werdende Entwicklung der Aufgabenberei- che mit… …Darstellung: Stegmann 34 Abb. 1: Ausgangssituation (vgl. Töller,E.-R.,2007,Folie 3) Wenn Interne und externe Revision von Fraud sprechen… …PS 210 Tz. 48–50). 2 Erwartungen des Unternehmens an Interne und externe Revision 2.1 Erwartungen an die Interne Revision Unabhängig davon, ob…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Berufsstand · ZIR 2/10 · 47 Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision Axel Becker / Arno Kastner*… …Indikatoren ein Konzept zu Prüfungen des Risikomanagements im Bereich Kreditgeschäft durch die Interne Revision ab. Dabei wird auch auf typische Indikatoren für… …verschiedene Phasen von Unternehmenskrisen eingegangen. Mit der Prüfung der Funktions fähigkeit des Früherkennungsverfahrens leistet die Interne Revision einen… …frühzeitig erkannt, vollständig erfasst und in angemessener Weise dargestellt und bewertet werden. 2 Der Interne Revision in den Banken kommt die… …. Das eingesetzte Frühwarnverfahren unterliegt der turnusgemäß durchzuführenden Prüfung durch die Interne Revision, die risikoorientiert ausge- * Axel… …Früherkennung von Risiken ermög licht. Die Interne Revision hat sich auch im Rahmen ihrer Prüfungen von der Nutzung von Öffnungsklauseln (vgl. AT 4.3.2) zu… …zu begründen und zu dokumentieren. Weiterhin sollte die Nutzung der Öffnungsklausel sauber für die Interne Revision sowie externe Prüfer… …nachvollziehbar dokumentiert werden. 5 Vgl. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft Becker… …Handlungsalternativen zur Krisenbewältigung. Die Interne Revision sollte bei Prüfung der Frühwarnverfahren auch die Auswahl, Treffsicherheit sowie die Funktionsfähigkeit… …zeitnah an die sich ändernden Bedingungen anzupassen. 12 Nutzung von Krisenindikatoren für die Prüfung Wenn durch die Interne Revision im Rahmen der Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen

    Ein empirisches Schlaglicht
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …82 · ZIR 2/12 · Forschung Die Interne Revision im Spannungsfeld unternehmerischer Kontroll- und Überwachungsfunktionen Ein empirisches Schlaglicht… …ist es, vor diesem Hintergrund anhand einer schriftlichen Befragung bei den Verantwortlichen der Kontroll- und Überwachungsbereiche Interne Revision… …bestätigen u. a. die zunehmende Bedeutung des Überwachungsorgans als Adressaten der Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus… …Institut für Interne Revision, des Instituts für Interne Revision Österreich (IIRÖ) und des Schweizerischen Verbands Interner Revisoren (SVIR) sowie die… …zusätzlicher Aufgaben im Bereich Risikomanagement durch die unabhängige Instanz Interne Revision zu Interessenkonflikten. Als exemplarisches Beleg fordern bspw… …. die MaRisk, dass die Interne Revision das Risikomanagement zu prüfen hat. Folglich kann die Interne Revision als prüfende Instanz die Funktion des… …fallen, die ihrerseits diese Wirksamkeitsprüfungen zum Gegenstand haben. 2 Die Interne Revision gerät folglich aus zwei Gründen in den Fokus des… …in die Kommunikations- und Entscheidungsprozesse des Unternehmens verändern. Besondere Brisanz für die Interne Revision weisen allerdings die durch das… …: www.vahlen.de · E-Mail: bestellung@vahlen.de Preise inkl. MwSt. / 159435 Anhand einer empirischen Erhebung werden die Funktionen Interne Revision… …Unabhängigkeit eine notwendige Voraussetzung für eine effektive Wirksamkeitsprüfung dieser beiden Systeme durch die Interne Revision darstellt. Insofern ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …99 Thema 5 Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance Hubertus Buderath 1 Corporate Governance und Interne Revision (IR)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3 Interne Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 3.1 Grundlagen… …13:14:10 Uhr IIR_Forum_6.indd 100 11.10.2005 13:14:10 Uhr 101 1 Corporate Governance und Interne Revision (IR) In Anlehnung an die Definition… …Internen Revision entwickelt hat, hat das Deutsche Institut für Interne Revision in den Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision die Rolle… …Internen Re- vision stehen. Dieser Beitrag befaßt sich mit der Frage, ob und wie eine moderne Interne Revision den sich aus dieser zusätzlichen… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): Grundlagen der Inter- nen Revision. Frankfurt 2005. 3) Vgl. Witt, Peter: Corporate Governance im Wandel… …. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6. Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance IIR_Forum_6.indd 102 11.10.2005 13:14:10 Uhr 103 1992 E… …Überwachungssysteme und (4) die Unternehmensgrundsätze (vgl. Abb. 1). 11) Vgl. Buderath, Hubertus: Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Acts auf die Interne Revision. In… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 1/2004, S. 39. Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance IIR_Forum_6.indd 104 11.10.2005 13:14:10… …das Controlling sowie an die Interne Revision als prozeßunabhängiges Überwachungsorgan (vgl. Abb. 2). Interne Überwachungsorgane Externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Shareholder Value BENJAMIN FLIGGE Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert? Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur… …Revision der Universität Duisburg-Essen. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …Unternehmen über eine Revisionsfunktion. Grundsätzlich obliegt die Entscheidung, eine Interne Revision zu etablieren, im Ermessen der Unternehmensleitung und… …Einrichtung einer Internen Revision entsteht, wurde in der Gesetzesbegründung beschrieben, dass ein derartiges Überwachungssystem eine angemessene Interne… …, dass die Interne Revision keinen Mehrwert schafft, scheint in der bisherigen Literatur widerlegt worden zu sein. So konnte beispielsweise empirisch… …nachgewiesen werden, dass die Interne Revision die operative Performance verbessert [Jiang / Messier / Wood [2020)], das Risi­ko der Organisation reduziert… …erwirtschafteten Umsätze für die Interne Revision aufwenden müssen. Auch in der aktuellen Enquete Studie wurden Revisionsleiter aus Deutschland, Österreich und der… …Schweiz zu den Investitionen in die Interne Revision befragt. Im Durchschnitt gaben die befragten Revisionsleiter an, pro 1.000 Mitarbeiter 5,16 Revisoren… …quantitativen Zahl bemessen werden kann. Dementsprechend ist die Investitionsentscheidung in die Interne Revision komplexer als beispielsweise die… …Investitionsentscheidung in zusätzliche Produktionskapazitäten. Andererseits bedeutet das Nichtvorhandensein einer Internen Revision nicht zwangsläufig, dass interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …143 2.3 Interne Revision und Principal- Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschafts- wissenschaftlichen Diskussion Prof. Dr… …und Beratungsleistungen oft nicht wahrgenommen werden kann, obwohl gute Arbeit geleistet wird. Interne Revision ist eine Dienstleistung. Ihre… …: „Quality means conformance to requirements“1). Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision definiert Qualität als die Gesamtheit von Eigenschaften und… …IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 544. 2) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): IIR Revisionsstandard Nr. 3… …Qualitätssicherung in der Internen Revision in der Schweiz im Lichte der IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 543 und 544. 146 Interne Revision… …Qualität der Arbeit der Internen Revisoren differenziert wird; die Interne Revision bleibt dann häufig gänzlich unbekannt. Diesem Dilemma liegt eine… …beim Aufsichtsrat als dem von den Shareholdern bestimmten Principal. � Die Interne Revision als Agent wird von der Unternehmensleitung in ihrer Rolle… …Abschlussprüfers, der als Agent vom Audit Committeee be- auftragt wird, ist die Interne Revision Bestandteil des Internen Kontroll- systems und unterliegt seiner… …Internen Revision – eine Multi-Principal-Agent- Problem 148 Interne Revision und Principal-Agent-Theorie 2 Quality Control und Peer Review als mögliche… …einer Reduzierung seiner Leistung verleiten. Damit würde die Interne Revision den Interessen der Unternehmensleitung zuwider handeln. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN DR. MATEJ DRAŠČ DRAŠCEK · PROF. DR. THOMAS AMLING Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision Eine… …methodische Annäherung Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision… …Interne Revision kann mit ihrer risikoorientierten Vorgehensweise dieses Prüffeld daher keineswegs außen vor lassen. 1 Wie kann man sich diesem Prüffeld… …darauf hin, dass nur 60 Prozent der Unternehmensführung 3 beziehungsweise Aufsichtsräte an den Mehrwert durch die Interne Revision glauben. 4 Es stellt… …sich die Frage, ob die Interne Revision die Dinge zwar richtig tut, aber nicht die richtigen Dinge tut. Folgt man den Forschungsergebnissen des 1… …, dann hinkt die Interne Revision bei wichtigen Risikofaktoren hinterher. 5 Insbesondere wenden die Internen Revisoren einen Großteil ihrer Zeit auf… …Risiken wendet die Interne Revision am wenigsten Ressourcen auf. 6 Diese Disjunktion resultiert aus unterschiedlichen Perspektiven. Während Vorstand… …beziehungsweise Aufsichtsrat für die Strategieformulierung und Umsetzung verantwortlich sind, sollte die Interne Revision nach ihren eigenen Maßstäben nur dort… …Leipzig. Zudem ist er Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Autor zahlreicher Publikationen, Dozent der DIIR-Akademie und… …Interne Revision in einem mehrstufigen Konzern kann durchaus prüfen, ob sich die jeweiligen Gremien aktiv korrekt mit relevanten Informationen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Standards · ZIR 2/09 · 47 Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …getroffen werden, die dem Anspruch auf Vermögenssicherung und Kapitalerhaltung gerecht wird. Die in diesem Umfeld tätige Interne Revision sieht sich einer… …Mitglieder der unternehmerischen Leitungsorgane sowie deren Abschlussprüfer ergeben sich für die Interne Revision weder direkte Verpflichtungen noch konkrete… …sonstigen Feststellungen. Da die Interne Revision allerdings selbst Bestandteil des unternehmerischen Überwachungssystems ist, kann die Wahrnehmung der… …Tätigkeitsstandard für die Interne Revision zu etablieren. 28 Die Verlautbarungen enthalten dabei die Ergebnisse der Facharbeit des IIA, entfalten jedoch keine… …zusammengesetzt sind. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) ist als sog. Affiliate Director im Board of Directors vertreten und nimmt auf diese… …Weise Einfluss auf die Entscheidungsprozesse des IIA. Einen wesentlichen Anknüpfungspunkt zur Ableitung konkreter Anforderungen an die Interne Revision… …Berufsethik und Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision werden im Weiteren als internationale Einflüsse auf die Interne Revision herangezogen… …berufliche Praxis der Internen Revision ergeben sich die nachfolgend aufgeführten konkreten Anforderungen an die Interne Revision. Dabei wird das ab dem 1. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …53 4. Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing Um die risikoorientierte Mehrjahresplanung der Internen… …Revision realisieren zu können, ist es erforderlich, dass die Revisionsfunktion mit den hierzu notwendigen Ressourcen ausgestattet wird. Nur eine Interne… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision • Outsourcing, • Co-Sourcing, • Insourcing. Unabhängig davon, wie und in welchem Umfang eine Auslagerung von… …Bereich der IT-Revision) sowie in den Fällen, in denen die Interne Revision selbst operative Verant- wortlichkeiten übernimmt bzw. übernommen hat (z. B… …, empfehlen. In diesen The- 71 Vgl. Bungartz, O.: Interne Revision und Abschlussprüfer, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der… …Unternehmensorgane selbst bzw. deren Verhalten direkter Prüfungsgegenstand. Somit könnte die Interne Revision, welche im Regelfall organisatorisch und… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision Um die Wirksamkeit des Internen Revisionssystems sicherzustellen, sind in den Vereinbarungen mit externen Dritten Art und… …Interne Revision dem Unternehmen und dem externen Dienstleister exakt festgelegt werden.75 Bei der Ausgestaltung des Sourcing-Ansatzes sind seitens der… …nicht prozessunabhängigen Prüfer „aus den eigenen Reihen“. Know-how-Transfer auf die Interne Revision bei „Joint-Audits“. Hoher Betreuungsaufwand… …Revision, welche über eine angemessene qualitative und quantitative Personalausstattung verfügt, kann als wirksam bezeichnet werden.70 Nicht immer ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück