COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (85)
  • eBook-Kapitel (27)
  • News (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Controlling Unternehmen Rahmen Management Institut Grundlagen Praxis Deutschland deutschen Corporate Analyse Instituts Revision Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA beispielsweise zur teilweisen beziehungsweise vollständigen… …Interne Revision an der Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DIIR. Roxana Meschke ist… …ist von großer Bedeutung für Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA zur teilweisen oder vollständigen… …gegenüber: Die Interne Revision sollte die Risiken des RPA-Einsatzes im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung bewerten und bei Relevanz die Prüfung… …BEST PRACTICE Unabhängig von der Argumentation sollte die Interne Revision die Risiken des RPA-Einsatzes im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung… …Wirtschaftlichkeitsrechnung ist daher notwendig, um die vorgesehene strategische Ausrichtung der Organisation sicherzustellen. 4. Prüfungsansatz für die Interne Revision Obwohl… …Revision zu schaffen, RPA als potenzielles Prüf objekt aufzunehmen. Zudem kann die Interne Revision dabei unterstützen, dieses Bewusstsein in die… …Prüfobjekt mit sich bringt. Der vorliegende Beitrag widmet sich daher der Frage, wie RPA aus Sicht der Revision – beziehungsweise eines Prüfers – bestmöglich… …Internen Revision beziehungsweise zur Prüfung. 2 Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung in Unternehmen ist das Konzept RPA von großer Bedeutung für… …Automatisierung von Kontrollen im IKS genutzt, so ist die durch RPA realisierte Automatisierung folglich ein Prüfobjekt für die Revision. Dieser Beitrag zielt daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision ersetzen. Dieser… …Beitrag von Günter Müller und Philipp Kiencke in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/19 S. 29– 34) zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für… …Governance wie Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne Revision u. a. Modell unternehmensverbundene Stiftung Status quo – Gestaltungsmöglichkeiten –… …Mitarbeiterwünschen (Claudia Klug, S. 117–120); CCStorytelling für (disruptive) Innovationen (Oliver Grytzmann, S. 121–122). 4. Revision im Mittelstand Revision und… …eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig ist und wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den… …vorgestellten Lösungen profitieren. Denn auch wenn die Revision in der unternehmensspezifischen Ausrichtung große Unterschiede aufweist: Gute Revisionsprozesse… …, S. 4–15); CCImplementierungsleitlinien für die Revisionspraxis (Michael Bünis, S. 16–21); CCDie Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus… …Prüfung der internen Revision, des internen Kontrollsystems und des Risikomanagementsystems. Obwohl die Gesetzesbegründung noch davon ausging, dass dadurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat

    Die Praxis der Unternehmensüberwachung am Beispiel des Risikomanagements
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Christian Lohmann
    …. Dr. Marc Eulerich, Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance, Universität Duisburg-Essen, E-Mail: marc. eulerich@uni-due.de. Dr… …Grundlage für die Prüfung durch den Aufsichtsrat, den Abschlussprüfer (insbesondere nach § 317 Abs. 2 und 4 HGB) sowie die Interne Revision dar 8 . Der… …Compliance-Abteilung vorhanden, der Bereich Interne Revision besteht in 79 % der Unternehmen, das Risikomanagement ist in 77 % der Unternehmen selbstständig organisiert… …Dimension zielt auf diese Fragen ab. 8 Vgl. Eulerich, Die Interne Revision, 2018, S. 6 f. 174 • ZCG 4/19 • Prüfung Arbeitnehmer im Aufsichtsrat c Sollte es zu… …Insiderinformationen können der Vorstand, die Interne Revision, das Risikomanagement sowie das Controlling fungieren. Der Vorstand muss die Informationsbedarfe des… …bereitstellen. Die Interne Revision, das Risikomanagement sowie das Controlling unterstützen den Vorstand bei der Erstellung der Berichte für den Aufsichtsrat… …Aufsichtsrat und den unternehmensinternen Bereichen wie Risikomanagement und Interne Revision. Die schriftliche Informationsweitergabe in Kombination mit… …Controlling und Interne Revision sehr häufig (Stabs-)Stellen des Vorstands sind und disziplinarisch und funktional auch dem Vorstand zugeordnet werden. Der… …2 0 12 Risikomanagement 1,39 30 21 10 8 2 2 1 22 Controlling 1,14 18 26 9 21 0 3 0 19 Interne Revision 1,05 22 16 13 16 4 3 0 22 Compliance 1,02 14 25… …Informationsversorgung sowohl seitens des Informationsgebers (insbesondere Vorstand, Abschlussprüfer, Risikomanagement und Interne Revision) als auch seitens des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …identifiziert: Zum einen hat der Begriff eine monetäre Komponente, da eine Interne Revision mit einer hohen Qualität mögliche Kosteneinsparpotenziale… …sie zu kontinuierlicher Verbesserung führt. Die Interne Revision stößt als Change Agent wichtige Änderungen an und schafft so Mehrwerte in der gesamten… …Revisionskultur leisten kann.] Buchbesprechungen LITERATUR Digitalisierung nen Revision bei Disruptionen. Obwohl die Interne Revision hierbei eine Schlüsselrolle… …einnehmen könnte, da die Erkennung von Risiken zu den wesentlichen Aufgaben gehört, zeigt die Realität, dass die Interne Revision keine ausreichende… …Interne Revision selbst zur Quelle der Disruption machen können, damit die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit vermindert wird.] Marten, K.-U./Harder… …Anforderungen an die Cybersicherheit.] Internalauditing.de: Die Interne Revision im Zeitalter der Disruption, http:// www.internalauditing.de/2019/02/15/… …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Prüfungsmethoden und… …beförderliche politische Behandlung der Schweizer Revision zu begrüßen.] Mattig, C.: Achtung, wir haben eine Datenpanne! Was nun? Der Umgang mit… …Analysegeschwindigkeit und Standardisierung – vor allem beim Einsatz in Buy-side-Projekten.] Revisionsmanagement Internalauditing.de: Qualität in der Internen Revision… …, http://www.internalauditing.de/2019/02/15/qualitaet-derinternen-revision/ (Stand: 27.09.2019). [Der Beitrag widmet sich dem Begriff der Qualität im Kontext der Internen Revision. Hierbei werden fünf Dimensionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …der Personalbeschaffung ein erhebliches Risikopotenzial liegt und die Interne Revision diesen Bereich sorgfältig prüfen sollte. 53 4.3 Die… …Fachbereichs näher zusammen als in der Prüfung des Beschaffungsprozesses. Die Interne Revision sollte sich dieser Nähe jederzeit bewusst sein und in der aktiven… …interne Bewerber den externen Bewerbern vorgezogen? Damit wird bei der Auswahl der Kandidaten nicht nur auf die Fachlichkeit oder die Persönlichkeit… …, Social-Media-Aktivitäten, interne Tools wie Bewerbungsprämien oder Wettbewerbe und letztlich auch der Ein- satz von Printmedien. Im nächsten Schritt erfolgt die Auswertung… …Prüfungsfragen chronologisch am Beschaffungsprozess dargestellt. Ausgangspunkt ist die Per- sonalbedarfsermittlung, dann folgt die interne und externe Beschaffung… …wahl. 49 4.2 Interne und externe Personalbeschaffung Prüfungsfragen – Geben die verfügbaren Informationen zur Personalbedarfsplanung hinrei- chend… …Interviewleitfäden umgesetzt? – Gibt es interne Regelungen (Betriebsvereinbarungen, Tarifverträge, Rah- menverträge, etc.) die berücksichtigt werden müssen und wer… …ist dafür verantwortlich? – Erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu den einzelnen Beschaffungs- wegen? 4.2 Interne und externe… …nicht alle Vakanzen intern besetzen und vor allem hinterlässt eine interne Besetzung wiederum eine offene Vakanz oder sogar eine Vakanzenkette. Die… …noch auf die interne Stellenausschreibung hingewiesen. Diese enthält eine Beschreibung der Stellenanforderungen und Konditionen und wird der Belegschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Marktuntersuchung der BaFin

    …: Zeitschrift für Interne Revision (ZIR), 1/2011 (ESV/ps)… …praktische Umsetzung wesentlich erleichtert." Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR e.V., Bereichsleiter Revision Südwestbank AG, Stuttgart, in…
  • Kommunikation zwischen Bank und Mittelstand im Wandel

    …DIIR e.V., Bereichsleiter Revision Südwestbank AG, Stuttgart, in: Zeitschrift für Interne Revision (ZIR), 1/2011 (ESV/ps)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …spielen und Risiken begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Zollverfahren nennt man die zollrechtliche Behandlung… …Berichtswesen Prozessbeschreibung/Verfahrens- oder Arbeitsanweisung Dokumentation 4. Schlussbemerkung Die Interne Revision unterstützt die Geschäftsleitung… …begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose… …Fachwebinare für die Interne Revision. Datum Webinartitel Referenten Nicht verpassen! 10. Oktober 2019 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Risk in Focus 2020: Die wichtigsten… …Risiken aus Sicht der Internen Revision in Europa Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne Revision e.V Martin Gutzmer, Audicon GmbH 24. Oktober 2019… …Prüfleitfaden Zollabfertigung ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfleitfaden Zollabfertigung Begrenzung der Haftungsrisiken… …durch die Prüfung der Internen Revision In diesem Beitrag erläutern die Autoren, wie der Bereich Zoll von der Internen Revision geprüft werden kann… …ausgeführt werden, müssen durch den Zoll abgefertigt werden. Der Zoll muss in jedem Fall über Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“… …, Ersatzteile, Einkauf, Rechtswesen, Technische Entwicklung, Verkäufe von gebrauchten Betriebsmitteln und Abfällen, Industrieverkäufe)? Sind interne Prozesse und… …Zollanmeldung, Aktualität der Prozessbeschreibung Dokumentenprüfung: Interne Regularien (Verfahrensanweisungen oder Ähnliches) Dokumentenprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfung des Risikomanagements und der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Anforderungen der §§ 91 und 93 AktG an das Risikomanagement im Fokus
    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …der TU Dresden und Mitglied im gemeinsamen DIIRund RMA-Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“. Ralf Kimpel, CIA CRMA, ist Vorsitzender des… …Vorstands der Risk Management Association e. V. (RMA) und Leiter des Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. 148 ZIR 04.19 1. Vorbemerkung… …besonders wesentlicher Prüfungsgegenstand für die Interne Revision und Thema des neuen DIIR Revisionsstandards Nr. 2. Bei einer nicht sicher vorhersehbaren… …AktG, dass mögliche bestandsgefährdende Entwicklungen früh erkannt werden müssen. Die Interne Revision muss daher insbesondere untersuchen, ob solche… …vorgestellt. Die Anwendung des DIIR Revisionsstandard Nr. 2 durch die Interne Revision (oder auch Wirtschaftsprüfer, denen ein vergleichbarer Standard noch… …, dass bei der Prüfung von Risikomanagementsystemen durch die Interne Revision oder den externen Wirtschaftsprüfer oft vielfältige Aspekte eines… …Prüfung der wichtigsten Elemente eines Risikomanagementsystems entsprechend eines Phasenmodells (siehe Abbildung 1). Die Interne Revision hat Angemessenheit… …risikogerechte Kapital kosten).“ 3. Da Risikoaggregation eine Risikoquantifizierung erfordert, wird diese zum Prüffeld für die Interne Revision. Dazu liest man in… …Risikomanagements durch die Interne Revision (oder einen Wirtschaftsprüfer oder spezialisierten Berater) auch eine Prüfung der im Risikomanagement genutzten… …Interne Revision oft noch relativ neu ist, werden nachfolgend einige bedeutsame Grundlagen zur Risikoquantifizierung und Risikoaggregation knapp skizziert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …Pflichtlektüre uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker ist Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und Bereichsleiter Revision… …, Wissenschaft, Hochschulausbildung und Praxis auf allen Gebieten der digitalen Datenanalyse in den Bereichen Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht… …relevanten Kreditsicherungsrechts. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Das Buch ist für die Zielgruppe der Internen Revision… …, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der S tadtsparkasse Düsseldorf.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück