COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (85)
  • eBook-Kapitel (27)
  • News (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 internen Controlling Corporate Bedeutung Instituts Governance Praxis Fraud Compliance Grundlagen Deutschland Revision Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Arbeitsrecht

    Rainer Billmaier
    …werden. Beispielhaft sei hier das AGG (All- gemeines Gleichbehandlungsgesetz) oder dasMindestlohngesetz genannt. Für die Interne Revision erfolgt an… …vorgesehenwerden. Für die Interne Revision ist von Relevanz, wie der Personalbereich die Einhal- tung des BetrVG und des Arbeitsrechts insgesamt sicherstellt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Verstehen Sie HANA?

    SAP-HANA unter Revisionsaspekten
    Roger Odenthal
    …mit HANA- Datenbank als Service 222 ZIR 05.19 4. Eigener Datenbankbetrieb versus Outsourcing Als Interne Revision unterteilen wir unsere Prüfung in… …SAP-Betrieb zukünftig erfolgen soll. 5. Migrationsstrategien und Wirkungen auf die Revisionsarbeit Welche Migrationswirkungen die Interne Revision unmittelbar… …Abb. 4: Alternative Migrationsstrategien (Schritte) zu SAP-HANA mit Rückwirkungen auf die Interne Revision nen. Detaillierte Informationen finden sich… …Konfektionierung zahlreiche innovative Funktionen sowohl für Abschlussprüfer und die Interne Revision und sollte entsprechend beachtet werden. Neue Transaktionen für… …darstellt, eröffnet sich für die Interne Revision damit eine vierte Option (neben normalen Admin-Transaktionen, der Transaktion DBACOCKPIT und dem… …. Damit erhöhen sich die Herausforderungen für die Interne Revision noch einmal deutlich. Worauf muss sie sich einstellen? 7.1 Neue Datenstrukturen Bisher… …auch hybride Betriebsformen (Cloud gemeinsam mit betrieblichen SAP-Installationen) ermöglicht (vgl. Abbildung 3). Für die Revision ist dieses wesentlich… …Internen Revision, unabhängig von diesen zusätzlich erforderlichen Datenbank-Sichtungen erhalten. 6.3 Prüferarbeitsplatz und Prüferberechtigungen Die… …einem Business-Warehouse ermöglichen. Die Sicht auf Tabellen und prüfungsrelevante Informationen muss somit seitens der Revision von Grund auf neu… …nachgeordneter Bedeutung sein können. Jede Revision ist daher aufgefordert, mithilfe der Leitfäden und eigener Revisionserfahrung indivi duelle Prüfungsmodelle zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen

    Empirische Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen bei der Implementierung
    Dr. Achim Botzenhardt, Thilo Schommer
    …sogar IT-unabhängigen Bereichen. 2 Auch die Interne Revision sieht sich mit immer höheren Anforderungen an die zu erbringende Leistung, Qualität und… …darüber hinaus vom Grad der Unterstützung durch die agile Auditmethodik bei der Erfüllung von Anforderungen, die an die Interne Revision gestellt werden, ab… …die agile Auditmethodik die Anforderungen an die Interne Revision signifikant besser erfüllt als die traditionelle Auditmethodik. Nur sieben Prozent der… …erfüllt die Anforderungen, welche an die Interne Revision gestellt werden, besser als die traditionelle Auditmethodik. Die Überlegenheit zeigt sich dabei… …hochkompatibel mit den tatsächlichen Bedürfnissen und den Arbeitsweisen der Auditoren und erfüllt die an die Interne Revision gestellten Anforderungen besser als… …MANAGEMENT Agile Auditing DR. ACHIM BOTZENHARDT · THILO SCHOMMER Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen Empirische… …ergeben, zeitnah zu adressieren. Bislang gelingt es der Internen Revision jedoch nicht, dieser Herausforderung angemessen zu begegnen, wie eine PwC- Studie… …Internen Revision bei der Bewältigung der disruptiven Veränderungen nicht ausreichend sei. In der Folge nahm die Zahl der Stakeholder, welche die Funktion… …der Internen Revision als gewinnbringend ansehen, der Studie nach in den letzten Jahren kontinuierlich ab. Allein innerhalb der Jahre 2016 und 2017 war… …MANAGEMENT Eine mögliche Lösung für diese Problematik ist der Einsatz agiler Methoden und Praktiken in der Internen Revision, mit dem Ziel einer Verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor Interne Kontrollsysteme und die Rolle der Internen Revision in öffentlichen Institutionen werden in den… …in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/19 S. 180–184) zeigt. Weitere Themen in der ZIR 04/19 sind: CCPrüfung des Risikomanagements und der neue… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“). 3. Präventiver Restrukturierungsrahmen der EU Mit der vom EU-Parlament am 28. 3. 2019 verabschiedeten und am 26… …erfolgreichen Verwertung eigener und zum Schutz vor Inanspruchnahme aus fremden Geschäftsgeheimnissen (Dr. Christian Schefold, S. 171–177). 2. Interne Kontroll-… …letzten Jahren intensiv diskutiert. In öffentlichen Institutionen haben sich interne Kontroll- und Risikomanagementstrukturen in der Vergangenheit langsamer… …DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prof. Dr. Werner Gleißner und Ralf Kimpel, S. 148–159); CCAgile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Systems kann die Interne Revision wertvolle Hinweise an die Geschäftsleitung geben, inwieweit sie gegenwärtig ihrer Gesamtverantwortung für eine angemessene… …und wirksame Geschäftsorganisation nachkommt. Hierzu stellt der Beitrag von Dr. Alexander Jakob und Dr. Marc ­Jeker in der Zeitschrift Interne Revision… …Interne Revision hinwirken sollte. Weitere Themen in der ZIR 02/19 sind: CCAgiles Projektmanagement und agile Revision (Arndt Hackenholt und Natalie… …Rosenbach, S. 56–63); CCPositionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen (Nicolo Prien u. a., S. 64–70); CCInnovationen und Interne Revision (Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Mehr als nur eine Prüfungsfeststellung

    Warum die Kommunikation der Risiken von Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können
    Dr. Petra Haferkorn
    …Organisation notwendig, da eine Revision nur mit einem gewissen Ab- 10 Dieser Artikel lässt die interne Abstimmung von Prüfungsfeststellungen zwischen Prüferteam… …: Systemische Prüfungen. Auditfactory. Downloads für die Interne Revision, abrufbar unter https://www.forum-executives.de/kategorien/… …: deutsche Ausgabe herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., abrufbar unter https://www.diir.de/… …, K. M. (2001): Managing the Unexpected, San Francisco usw., Jossey-Bass. Verwaltungsspezifisch prüfen Praxishandbuch Interne Revision in der… …ausreichende Ressourcen verfügt. So bleibt es bisweilen bis zum (bitteren) Ende dabei, dass Revision und Prüfungspartner sich nicht auf Prüfungsfest stellungen… …Prüfer und Prüfungspartner überhaupt auf irgendetwas einigen? Reicht es nicht, dass die Revision als verlängerter Arm des Vorstands auf einer Maßnahme… …Prüferteams womöglich sogar der Reputation der Revision schaden. Bei einem komplexen Prüfungsthema ist kein eindeutig bestmöglicher Prüfungsverlauf auszumachen… …eine Theorie, welche nicht als gegeben voraussetzt, dass der geprüfte Bereich und die Berichtsempfänger jede Äußerung der Revision unmittelbar verstehen… …Kommunikation von Prüfungsfeststellungen anhand eines Beispiels kurz erläutert wird. Nehmen wir an, eine Revision verlangt eine zusätzliche Kontrolle in einem… …Einerseits existiert eine Revision, um Vorstand und Aufsichtsrat zu versichern, dass die Organisation gut funktioniert, aber andererseits könnte diese Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …Security – Corporate Security – Risiko-Controlling – Mid Office (Financial Markets) – Interne Revision – Vertriebsunterstützung – Meldewesen – Rechtswesen –… …Interne Kontrollsystem (IKS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48–54 5.2 Unschärfen in den Zuständigkeiten… …Aufgaben einzuhalten sind, kennen; – angemessene interne Kontrollmechanismen, die die Einhaltung von Beschlüssen und Verfahren auf allen Ebenen der… …interne Berichterstattung und Weitergabe von Informationen einführen und auf Dauer sicherstellen; – angemessene und systematische Aufzeichnungen über ihre… …Geschäftstätigkeit und interne Organisation führen; – für den Fall, dass relevante Personen mehrere Funktionen bekleiden, dafür sorgen, dass dies diese Personen weder… …Risikomanagement, bestehend aus (Risiko‑)Controlling und interner Revision, ergänzt durch eine Rechtsabteilung ist dieses Ziel nicht (mehr) erreich- bar. Hinzutreten… …berücksichtigen sind externe und interne Einflussfaktoren. Zu diesen zählen, unter vielen anderen auch, die Erkenntnisse aus der Risikoanalyse, die von der… …. 12. In Bezug auf Informationsorganisationspflichten sieht § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1b KWG dezidiert vor, dass das interne Kontrollsystem auch die… …Geschäftsleitung oder des Aufsichtsorgans (soweit vorhanden) teilzunehmen“. Darüber hinaus sollen interne Berichte, also auch Berichte der Wirtschaftsprüfer, die für… …ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 48 16 IDW Prüfungsstandard 261. 49 Abb. 2: Controlling und Risikomanagement nach MaRisk 5.1 Das Interne Kontrollsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Neue Risiken im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Kundenwert zu substanziell geringeren Kosten zu schaffen. Fragen, die die Interne Revision dazu stellen könnte, sind: • Wurde untersucht, ob die Produkte und… …ausgeprägt sein. Die Interne Revision sieht sich bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT-Know-how als bisher… …. Somit sieht sich auch die Interne Revision bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT- Know-how als bisher… …Neue Risiken im Vertrieb ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ Neue Risiken im Vertrieb Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur… …Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und verändert immer mehr den Markt. Der… …. DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 1. Einführung: Vertrieb und digitale Transformation Die mit der Verbreitung des Internets verbundene interaktive Form der… …Digitalisierungsprozess, • die Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem (IKS) und • die Anforderungen an die IT. Die folgende Checkliste gliedert sich mit ihren… …Prüfungsrechte stehen dem eigenen Unternehmen laut Vertrag zu? 4. Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem • Gibt es – idealerweise systemgestützt – eine… …wirksame Revision die Unternehmensleitung bei der Realisierung von Mehrwert für das Unternehmen. Die Prüfung vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der… …Digitalisierung sollte daher in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision fest verankert sein. Nehmen Sie eine Abkürzung mit dem dab:Link Direkt vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktuelle Compliance-Aspekte bei Geschäftsreisen

    …Geschäftsreiseaktivitäten einschließlich der Motivationselemente Zeit, Komfort und Sicherheit steuert. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und… …interne Dienstleistungen”, entwickelt dieser Leitfaden typische Prüfungsansätze, um die Wirksamkeit von Travel-Management-Systemen zu beurteilen und zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reiserichtlinien oft lückenhaft

    …. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“, entwickelt dieser Leitfaden typische Prüfungsansätze, um die…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück