COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)

… nach Jahr

  • 2021 (4)
  • 2020 (4)
  • 2019 (3)

Am häufigsten gesucht

Grundlagen internen Bedeutung Arbeitskreis Fraud Compliance Management Banken Corporate Institut deutschen Controlling Governance Rechnungslegung Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Das Lobbyregister: neue Anforderungen für Unternehmen

    Eine Hinführung zur Verrechtlichung des Lobbyismus in Deutschland
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff
    …Anforderungen für Unternehmen Eine Hinführung zur Verrechtlichung des Lobbyismus in Deutschland Dr. Bernd Federmann / Hartfrid Wolff* Das neue Lobbyregister ist… …Interessenvertretung sind in * RA Dr. Bernd Federmann, LL.M., ist Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und verantwortet dort die Governance- und… …verbinden sich eine ganze Reihe von Neuregelungen, die Herausforderungen für Unternehmen, Verbände und Kommunikationsdienstleister beinhalten. Dr. Bernd… …Federmann 1 Einordung der Regelungen in den Gesamtkontext von Interessenvertretung und Lobbyismus 1.1 Einleitung Der Begriff Lobbyismus wird noch immer als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Moderne Interessenvertretung

    Lobbyismus als Bestandteil der Compliance-Organisation
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff, Johanna Trautner
    …Compliance-Organisation Dr. Bernd Federmann / Hartfrid Wolff / Johanna Trautner* Die Gewährleistung legitimer Interessenvertretung im Rahmen der Compliance-Organisation… …Dienstleistern, Wirtschafts-, Sozial- und * Dr. Bernd Federmann, LL.M., ist Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und verantwortet dort die… …, Rn. 1. Dr. Bernd Federmann Hartfrid Wolff Johanna Trautner ZRFC 6/19 248 Management Lobbyismus-Compliance ist essenziell zur Wahrung der Reputation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC

    Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen
    Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Barbara Scheben
    …Compliance-Management-Systemen Dr. Bernd Federmann / Dr. Jan-Hendrik Gnändiger / Barbara Scheben* Am 30. April 2019 veröffentlichte das U.S. Department of Justice (DoJ) Criminal… …neuen regulatorischen Umfelds auch konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen dargestellt. Dr. Bernd Federmann 1 Einleitung: DOJ Corporate Compliance… …, wie die Anordnung eines Monitorships oder Berichtspflichten, treffen zu können. 4 * Dr. Bernd Federmann, LL.M., ist Partner im Bereich Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …Konzernhaftung Nach dem Regierungsentwurf des Verbandssanktionengesetzes Dr. Konstantin von Busekist / Dr. Bernd Federmann / Dr. Nadja Müller* Der unlängst… …Wirtschaftsstrafrecht bei KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf. Rechtsanwalt Dr. Bernd Federmann, LL. M., ist Partner bei KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft… …der Bundesregierung, S. 72. 4 Gesetzesentwurf der Bundesregierung, S. 73. Dr. K. von Busekist Dr. Bernd Federmann Dr. Nadja Müller ZRFC 6/20 264 Legal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Organisation Dr. Bernd Federmann / Hartfrid Wolff / Johanna Trautner Prevention Das Management von Compliance-Risiken 254 Leitfaden für den Mittelstand Prof. Dr… …Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC 267 Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen Dr. Bernd Federmann / Dr. Jan-Hendrik Gnändiger / Barbara Scheben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Regierungsentwurf des ­Verbandssanktionengesetzes Dr. Konstantin von Busekist / Dr. Bernd Federmann / Dr. Nadja Müller Strafbefehle und Deals der schweizerischen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Inhalt / Impressum

    …Lobbyregister: neue Anforderungen für Unternehmen 215 Eine Hinführung zur Verrechtlichung des Lobbyismus in Deutschland Dr. Bernd Federmann / Hartfrid Wolff…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Compliance- Organisation (Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff und Johanna Trautner, S. 247–253); CCBerechtigungskonzepte für ein angemessenes… …Corporate-Compliance-Management-Systemen (Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger und Barbara Scheben, S. 267–275); CCDie Novelle des Deutschen Corporate Governance Kodex (Dr. Moritz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …Konzernhaftung Dr. Konstantin von Busekist / Dr. Bernd Federmann / Dr. Nadja Müller ................................ 6/263 Law Report Aktuelle Urteile Dr. Doreen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Konzerndurchgriff, der für Unternehmen erhebliche Haftungsrisiken mit sich bringt. Das ist eine der Kernaussagen von Dr. Konstantin von Busekist, Dr. Bernd Federmann…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück