COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5281)
  • Titel (78)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2595)
  • eBook-Kapitel (2273)
  • News (395)
  • eBooks (18)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2022 (146)
  • 2021 (262)
  • 2020 (557)
  • 2019 (314)
  • 2018 (275)
  • 2017 (290)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (455)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (287)
  • 2010 (289)
  • 2009 (468)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Bedeutung Ifrs Institut interne Corporate Analyse Grundlagen Fraud Risikomanagements Management Praxis Revision Prüfung Governance

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5283 Treffer, Seite 1 von 529, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Inflation erfordert Neuorientierung im Controlling

    …Deckungsbeitragsqualität (Deckungsbeitrag in Relation zum Erlös des Produkts) sind dabei wichtige Controllingprojekte. Wachsende Bedeutung des Vertriebscontrollings zur… …Einstandspreisen dem Pricing und damit der Optimierung der Erlöse große Bedeutung zu – was vor allem das Vertriebscontrolling fordert. Umfassende Transparenz bei der… …Herausforderungen effektiv begegnet werden. Das Controlling müsse seine Betrachtungsweise ausweiten und viele Aspekten einbeziehen, die bislang nicht von Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Aktionärsrechte auf virtuellen Hauptversammlungen

    Ein empirischer Vergleich von DAX-Hauptversammlungen im herkömmlichen und virtuellen Format vor und während der Covid-19-Pandemie
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. Stephan Schöning
    …steigen. bei nachhaltigen Geldanlagen haben Aspekte einer „guten“ Unternehmensführung in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Das Lieferkettengesetz

    Anwendungsbereich, unternehmerische Pflichten und Kontrolle
    Veronika Helmut, Alexander Nolte, Prof. Dr. Christiane Pott, Prof. Dr. Lena Rudkowski
    …Höhe der Geldbuße ist die Bedeutung der Ordnungswidrigkeit. Lieferkettengesetz Recht • ZCG 4/22 • 165 Gebiet mit besonderen menschenrechtlichen oder… …Abhilfemaßnahmen nicht ergreift (§ 24 Abs. 3 LkSG). Maßgeblich für die Bemessung der Höhe der Geldbuße ist die Bedeutung der Ordnungswidrigkeit. Zu berücksichtigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022

    Auswirkungen auf Leitungs- und Kontrollorgane sowie die Finanzberichterstattung
    Prof. Dr. Inge Wulf
    …allem für die Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen erhalten; dies ist angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Debatte und Bedeutung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Die Festlegung der Wesentlichkeit im Schatten der Corona-Pandemie

    Eine Analyse berichteter Bezugsgrößen und Grenzwerte in Großbritannien
    Michael Schmitz, Dr. Markus Widmann
    …Unternehmen, deren Aktien im britischen FTSE 100 gelistet sind und die keine Finanzdienstleister darstellen. Für die Untersuchung war es von Bedeutung, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …öffentlichen Unternehmen sind für den Staat und die Gesellschaft von besonderer Bedeutung. In der Debatte über nachhaltige Daseinsvorsorge, digitale… …vironment-Social-Governance-(ESG-)Handlungs­felder für die Steuerfunktion. Nach einem kurzen Abriss der Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Steuerfunktion eines Unternehmens werden Steuertransparenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Zeitenwende – betrifft auch Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Pionierarbeit, da es kaum Standards gab. Inzwischen hat insbesondere der ISO-Standard auch international Bedeutung erlangt. Ein großer Vorteil ist die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …gewinnen immaterielle Vermögenswerte als Werttreiber von Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Neben Patenten und Technologien spielen hierbei Marken eine… …wichtigen und transparenten Ausweis für die Bewertung eines Unternehmens dar, nicht nur im Rahmen der Offenlegung seines CO 2 -Fußabdruckes. Die Bedeutung… …mittelfristig höhere Umsätze und Gewinne versprechen. Die Bedeutung immaterieller Investitionen und Werte hat erheblich zugenommen, da sie auch mit der… …Wahrnehmung der Bedeutung des Menschen als der Kernressource in der Wertschöpfungskette des Unternehmens. Viele Unternehmen kommunizieren ihre immateriellen… …immaterielle Werte und Humankapital an Bedeutung gewonnen: Wettbewerbsfähigkeit, Stärken und Alleinstellungsmerkmale, Diversität, Chancengleichheit, Inklusion… …Zuspruch nimmt vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von nicht-finanzieller Berichterstattung zu. Es bieten sich signifikante (Wettbewerbs-) Vorteile… …„ewige Sorgenkinder des Bilanzrechts“ gesehen. 27 Die heutige Bedeutung immaterieller Werte sprengt aber deren frühere Bedeutung. Im Unterschied zu früher… …, durchführen. 44 Die Untersuchung und Auswertung des Status quo der Forschung hat ergeben, dass das Integrated Reporting (IR) zunehmend an Bedeutung gewinnt und… …tiefer untersucht werden sollte. Insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von Werten und der menschgerechten Gestaltung der ungleich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 3

    Interferenzstatistik
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Interferenzstatistik Prof. Dr. Veith Tiemann* Im Informationszeitalter nimmt die Bedeutung, aus Daten geschäftsrelevante Informationen und Erkenntnisse zu generieren… …Bedeutung der Datenanalyse in einer Unternehmung beschäftigt. Daten sind die Basis zur Erkenntnisgewinnung. Es wurden Methoden vorgestellt, um Daten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    10 Jahre IDW PS 980

    Zum Jubiläum kommt die Neufassung
    Dr. Christian Schefold
    …mit einer Vollständigkeitserklärung der Geschäftsleitung abgeschlossen. Insgesamt wird die Bedeutung von Vorstand und Geschäftsführung für eine Prüfung… …. Diese Zertifikatsfunktion, die vor zehn Jahren für Unternehmensleitungen noch sehr wichtig war, wurde zu oft missbraucht, um noch dieselbe Bedeutung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück