COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Risikomanagements Unternehmen Praxis Risikomanagement deutschen Bedeutung PS 980 interne Institut Banken Rahmen Deutschland Compliance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance

    …sich übersichtlich insgesamt in folgende sieben Kapitel. (1) Begriffsbestimmung Compliance: Bedeutung und Notwendigkeit, (2) Rechtliche und sonstige…
  • Festliche MBA-Graduierung

    …Fraud Management. Die Bedeutung der Ausbildung und die Verantwortung der Compliance-Beauftragten in Unternehmen, Organisationen und öffentlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Compliance als egalitärer Führungsansatz

    Skizze einer Professionalisierung des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Henning Herzog, Dr. Frank Stetter
    …angeführt werden: 1. Die Bedeutung von Compliance für den Unternehmenserfolg wird in der Praxis gering eingeschätzt. Dementsprechend wird auch dem Management…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Die Enthaftung des Vorstands durch Verzicht auf Schadenersatzansprüche

    Ein Überblick aus Praktiker-Sicht
    Dr. Rüdiger Werner
    …Verhältnis von Aufsichtsrat und Hauptversammlung Bedeutung. 9 1.4 Frist Gemäß § 93 Abs. 4 S. 3 AktG ist seitens der Gesellschaft ein Verzicht auf… …. Dies folgt bereits daraus, dass die gesellschafterliche Treuepflicht nur dann Bedeutung erlangt, wenn die Rechte- und Interessensphären der einzelnen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Befragungen im Unternehmen

    Können unternehmensinterne Ermittler gegen § 136a StPO „Verbotene Vernehmungsmethoden“ verstoßen?
    Tom D. Woodson
    …eine nicht unerhebliche Bedeutung zuzusprechen. Daher soll im Folgenden dargelegt werden, inwiefern ermittelnde Privatpersonen von der Wirkung des § 136a… …gegeben sei, „wenn es um die Aufklärung einer Straftat von erheblicher Bedeutung geht und die Erforschung des Sachverhalts unter Einsatz anderer… …Ermittlungsmethoden erheblich weniger erfolgversprechend oder wesentlich erschwert gewesen wäre“. 26 Eine solche Straftat von erheblicher Bedeutung sei der nicht… …5.3.1 Fernwirkung Eine weitere Bedeutung ist der Frage nach der Fernwirkung eines möglichen Verwertungsverbotes beizumessen. 36 Diese behandelt, ob und… …„die zwischen der Bedeutung des Tatvorwurfs einerseits und der Schwere der begangenen Rechtsverletzung andererseits entscheidet“. 41 Diese Ansicht ist… …erheblicher Bedeutung geht und die Erforschung des Sachverhalts unter Einsatz anderer Ermittlungsmethoden erheblich weniger erfolgversprechend oder wesentlich… …unterfallen. Dann jedoch hat die Schwere der in Frage stehenden Rechtsverletzung beim Betroffenen die Bedeutung des Tatvorwurfs zu überwiegen. Eine Fortwirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Exit-Strategien bei Bestechungssystemen – ein Praxisbericht

    Probleme und Risiken bei der freiwilligen Beendigung von unentdeckten Bestechungssystemen in Unternehmen
    Dr. Oliver Pragal
    …Unternehmensanwalt herausragende Bedeutung zu. Die Komplexität des Vorfalls empfiehlt ein Team aus folgenden Beratern aufzustellen bzw. auf die sukzessive… …Täter-Opfer-Ausgleichs gemäß § 46a StGB von herausragender Bedeutung für die erstrebte zügige Beendigung des Ermittlungsverfahrens unter akzeptablen Bedingungen für alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …des 4. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Die Bedeutung der Ausbil- dung und die… …sieben Kapitel. (1) Begriffsbestimmung Compliance: Bedeutung und Notwendigkeit, (2) Rechtliche und sonstige Grundlagen für Compliance, (3) Aufbau einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …26.5.2010 die Bedeutung von Aus- und Fortbildung für Aufsichtsratsmitglieder und damit die weitere Professionalisierung der Aufsichtsräte. Der Beitrag befasst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …............................................................... 05/213 Corporate-Governance-Verhaltensrichtlinien des Asset Managements Aktuelle Studienergebnisse zur Bedeutung des ­Stimmrechts, zur Rolle… …­Corporate Governance Bedeutung, Ziele und Aufgaben Marcel Bode....................................................................... 04/200 Proaktive… …Unternehmensführung ­(Corporate ­Governance Statement).................................. 05/255 Die Bedeutung von Compliance-Maßnahmen für die ­Exportfinanzierung… …, Auswirkungen 06/261 –, Corporate Responsibility Management, Begriff 03/119 –, Enforcement, Financial Reporting 04/200 –, – , Rechnungslegung, externe, Bedeutung… …, Entsprechenserklärung, Aktualisierung 04/190 Enforcement, Bilanzierungsfragen, ­aktuelle 03/151 –, Deutschland 03/151 –, externes, CG, Bedeutung 04/202 –, Financial… …Jahresinhaltsverzeichnis 2010 Family Governance, Business, Gremien, Instrumente 04/161 Family-Business-Governance-System, Ziele 04/162 Financial Reporting, Bedeutung, Ziele… …Prüfungsgesellschaften, ausländische, Registrierung 03/140 Public Corporate Governance, Ausgestaltung, Vorbildfunktion 02/65 R Rechnungslegung, externe, CG, Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …Etablierung von Corporate Governance in Deutschland eine große Bedeutung zu 8 . Sowohl die verpflichtenden als auch freiwilligen Vorgaben fördern die Umsetzung… …. ausführlich Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007. 4 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung… …ff. 16 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, in: Freidank… …sequenziell die Bedeutung für das Controlling abgeleitet. 3. Analyse der Umsetzung von Corporate-Governance-Mechanismen und Regelungen im Controlling 3.1… …in dieser Kategorie auch eine externe Wirkungsrichtung, welche in Zukunft an Bedeutung gewinnen dürfte. Im Rahmen der Informationsversorgung des… …Informationswirtschaft bzw. -technologie. Die Funktion der Rationalitätssicherung von Führungsentscheidungen gewinnt im Rahmen der Corporate Governance an Bedeutung. Dies… …Bedeutung, und es ergeben sich vermehrt Schnittstellen mit anderen Einheiten wie der Unternehmensplanung. Darüber hinaus ist eine angemessene Risikosteuerung… …Berichterstattung des Controlling wird um die Berichte über Risiken erweitert 24 . Da diese Thematik an Bedeutung gewinnt, sind Risikomodelle weiter zu verfeinern, um… …. Zusammenfassung Die Ausführungen haben gezeigt, dass die Aufgaben des Controlling durch die zunehmende Bedeutung der Corporate Governance teilweise ausgeweitet… …eine inhaltliche Erweiterung. Relativ gesehen nimmt deren Bedeutung jedoch ab. Insgesamt betrachtet übernimmt das Controlling eine Vielzahl von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück