COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (57)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (38)
  • Risk, Fraud & Compliance (18)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • PinG Privacy in Germany (16)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Corporate internen interne Bedeutung Fraud Revision Risikomanagements Praxis Management Anforderungen Rahmen Berichterstattung Governance Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …See am Beispiel eines U-Boots, Nutzen der Tax Compliance, Prüfung der Entscheidungsorientierung des Risikomanagements, Prüfung der Innovationsfähigkeit… …„Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision“ besprochen. Weltweit gibt es mittlerweile mehr als 150.000 Certified Internal Auditors (CIA)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Siegenthaler, B.: Prüfung von Unterneh menskultur PBA: Harte Daten statt Bauchgefühl, Expert Focus 10/2018, S. 758… …Bereich der Persönlichkeits- und Motivationspsychologie beruht.] Weibel, N.: Interne Revision im Bereich der Nachhaltigkeit eines Retailhändlers: Prüfung… …(2018) sieht aber die Nachhaltigkeit und deren Prüfung schon lange nicht mehr als Modeerscheinung. Es ist eine Compliance-Prüfung von… …Revisionsmanagement, um einen kundenzentrierten Wertbeitrag für das Gesamtunternehmen zu leisten.] Maciuca, F./Richtering, S.: Zur Praxis der Prüfung des Internen… …Compliance steuerund Richtering (2019) befassen sich mit dem Prüfungsstandard IDW PS 983 zur Prüfung von Internen Revisionssystemen durch Wirtschaftsprüfer… …Beispielen in welchen Fällen eine tiefergehende Prüfung notwendig werden kann, um die vollständige Einhaltung der verbindlichen Elemente des IPPF… …beschäftigen sich mit dem Zusammenhang zwischen der Art der Motivation eines Prüfers und der Qualität der Prüfung. Hierzu sollten 95 Partner aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …modellierende Analyse, Bewertung und Darstellung von GP-Risiken IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen… …Heder 16.–18.10.2019 Dr. Peter Wesel IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Basics 18.–19.09.2019… …Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing)… …II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von… …30.09.2019 Oliver Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten… …und Unternehmen 07.–08.10.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels… …Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten… …DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Baurevision – HOAI… …Jackmuth 03.–04.12.2019 Hans-Willi Jackmuth IT-Sicherheit im Unternehmen 09.–10.12.2019 Andreas Kirsch Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP®… …Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlichen Institutionen – Das Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Online-Tracking – viele Fragen, viele Antworten, viele Meinungen

    Eine Zusammenfassung unter besonderer Berücksichtigung der Orientierungshilfe der DSK
    Dr. jur. habil. Silke Jandt
    …Interessen der Betroffenen dürfen nicht überwiegen. 14 Diese Prüfung kann grundsätzlich auch für automatisierte Massenverfahren, wie es beim Online-­ Tracking… …befanden. 12 EDPB, Guidelines 2/2019, S. 7 ff. 13 EDPB, Guidelines 2/2019, S. 13. 14 Die in der Orientierungshilfe dargestellte „­dreistufige” Prüfung gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Die Verarbeitung von Beschäftigtendaten zwischen Konzernunternehmen

    Zur Reichweite eines aus der DSGVO folgenden unselbstständigen Konzernprivilegs
    Sebastian Pfrang
    …grundsätzlich hinreichend Rechnung getragen. Als Einstieg in die Prüfung der jeweiligen Zulässigkeit der Verarbeitung von Beschäftigten­daten zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Die Gerechtigkeitsfrage im Diskurs über die Einführung eines Rechts auf Eigentum an Daten

    Selina Irnleitner, Holger Nohr
    …eines Dateneigentumsrechts eine große Rolle. Die Forderung der Prüfung der Notwendigkeit eines Dateneigentums ist auch ein Bestandteil des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Mensch – Roboter – Unternehmung im Führungsprozess

    Wie wirken sich alternierende Prinzipal- Agenten-Beziehungen auf die Corporate Governance aus?
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …, das Beziehungsmuster Mensch-Roboter zu erläutern, werden Ergänzungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zum einen erfolgt eine Prüfung, inwieweit in Analogie zu…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Die EU-Whistleblower-Richtlinie oder Richtlinien-Potpourri zum Schutz von Whistleblowern

    Rechtsanwältin Ines Ullrich
    …eine geeignete und unparteiische Person oder Abteilung im Unternehmen zu benennen, in deren Zuständigkeit die Bearbeitung und sorgfältige Prüfung der… …Abs. 3 S. 1 DSGVO hat der von einer Meldung Betroffene Anspruch darauf, innerhalb eines Monats über die Art der Vorwürfe und das Ergebnis der Prüfung… …Eskalationsverfahren das Merkmal der Erforderlichkeit berücksichtigt und den betroffenen Unternehmen die Möglichkeit zur internen Prüfung und ggf. einer Selbstreinigung… …gegeben o- der jedenfalls eine Prüfung durch die zuständigen Behörden sichergestellt. Auf der anderen Seite werden die Unternehmen verpflichtet, die hierfür… …der Presse gemeldet wird. Es kann somit ohne Abstufung oder vorherige Prüfung ein erheblicher Reputationsschaden entstehen 72 , der sich auch dann nicht… …sich anderenfalls unmittelbar an die Presse wenden könnte. Diese Prüfung wird aber vielen meldewilligen Personen gar nicht möglich sein und würde das… …Fälle beruflichen oder sonstigen Fehlverhaltens, die einer internen Prüfung und Beseitigung besonders zugänglich sind. Es bleibt daher zu hoffen, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    LG Hamburg, Beschluss vom 19.06.2018 - 618 Qs 20/18 - Akteneinsichtsrecht des Insolvenzgläubigers 1

    Rechtsanwalt Gernot Zimmermann
    …sei für die Prüfung der Erfolgsaussichten seines Vorgehens erforderlich. Das Amtsgericht Hamburg lehnte den Antrag auf Akteneinsicht nach Anhörung der… …verschleppten Insolvenz ergebende Schadensersatzforderungen gegen die Angeschuldigten geltend machen zu wollen. Es sei anerkannt, dass die Prüfung… …Akteneinsicht ergibt, noch ist ein solches Interesse aus der Akte ersichtlich. Zwar ist anerkannt, dass die Prüfung der Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche… …, Beschluss vom 16. Oktober 2014, Abs. 2I-2 Ws 396/14 m.w.N. WiJ Ausgabe 2.2019 Entscheidungskommentare 64 chen es dem Gericht nicht, eine erforderliche Prüfung… …jedenfalls allgemein anerkannt, dass die intendierte Prüfung und Durchsetzung insolvenzrechtlicher Ansprüche ein berechtigtes Interesse des Insolvenzverwalters… …zur Anspruchsverfolgung befugt ist. Die zur Prüfung erforderliche Abgrenzung der Anspruchsberechtigten insolvenzrechtlicher Forderungen wird durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Auswirkungen eines Börsenrückzugs (Delisting)

    Ökonomische Beurteilungskriterien und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Minderheitsaktionäre
    Dr. Florian Wedlich
    …Aktionäre konnte zudem im Rahmen eines Spruchverfahrens eine Prüfung auf Angemessenheit des Angebots erwirkt werden 16 . Im Zuge des Frosta-Urteils revidierte…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück