COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2786)
  • eBook-Kapitel (1735)
  • News (406)
  • eBooks (38)
  • Arbeitshilfen (9)

… nach Jahr

  • 2025 (156)
  • 2024 (189)
  • 2023 (174)
  • 2022 (210)
  • 2021 (232)
  • 2020 (323)
  • 2019 (271)
  • 2018 (236)
  • 2017 (250)
  • 2016 (234)
  • 2015 (353)
  • 2014 (339)
  • 2013 (313)
  • 2012 (320)
  • 2011 (228)
  • 2010 (272)
  • 2009 (388)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Controlling Rahmen Grundlagen Compliance Berichterstattung Institut Prüfung Banken Fraud Management Praxis Governance Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4974 Treffer, Seite 3 von 498, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Prüfung der Corporate Governance

    Oder die Frage, wie Internal Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann
    Dr. Alexander Jakob, Dr. Marc Jeker
    …Prüfung der Corporate Governance BEST PRACTICE DR. ALEXANDER JAKOB · DR. MARC JEKER Prüfung der Corporate Governance Oder die Frage, wie Internal… …Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann Durch eine Prüfung des Governance-Systems kann die Interne… …mittlerweile recht bekannte Modell der Three Lines of Defense bildet dabei den gedanklichen Rahmen für eine Prüfung der Geschäftsorganisation durch die Interne… …Revision. 5 Das idealtypische Vorgehen im Rahmen dieser Prüfung wird nachfolgend anhand praxisnaher Fraschließlich von einer gewissen operativen… …PRACTICE Prüfung der Corporate Governance gestellungen dargestellt, die ein Prüfungsteam bei der Prüfung der einzelnen Governance-Komponenten prüfen sollte… …Auge behält, die das Governance-System nachweislich schwächen können. Ausgangspunkt für die Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der… …sinnvoll zu ergänzen. gan. 7 Beide sind gleichermaßen für die ordnungsgemäße Erfüllung der Unternehmensfunktionen zuständig; im Rahmen der Prüfung der… …sicherstellen. Im Rahmen der Prüfung des Governance-Systems ist insofern festzustellen, ob die Unternehmensorganisation – insbesondere in der ersten… …umgesetzt. Es ist daher unabdingbar, im Rahmen der Prüfung eine unmittelbare Inaugenscheinnahme der tatsächlich gelebten Unternehmensabläufe anhand von… …Einhaltung der an diese Funktion gestellten Anforderungen überprüft. Die Prüfung erfolgt insofern im Rahmen eines externen Quality Assessments nach Standard…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements

    Ein Praxisbericht
    Thomas Scheidt
    …ARBEITSHILFEN Vertragsmanagement THOMAS SCHEIDT Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements Ein Praxisbericht Diplom-Kaufmann Thomas Scheidt ist… …Referatsleiter Corporate Governance bei der Mainzer Stadtwerke AG. Der Artikel beschreibt eine pragmatische Vorgehensweise zur Prüfung bestimmter Phasen des… …Vertragsmanagements eines Unternehmens. Die Prüfung orientiert sich am Lebenszyklus des Vertragsmanagements. Hierdurch ist es der Revision möglich, zur angemessenen… …zentral abgelegt, gesteuert, verwaltet und dokumentiert werden, sinnvoll und notwendig ist. Die Erfahrung, die wir im Rahmen der Prüfung, die sich über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN DR. MATEJ DRAŠČ DRAŠCEK · PROF. DR. THOMAS AMLING Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision Eine… …methodische Annäherung Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision… …annähern, ohne sich „oben“ untragbar zu machen? Dieser Artikel befasst sich mit einer methodischen Annäherung an die Prüfung der Strategie. Die Autoren… …empfehlen zunächst die Prüfung des strategischen Alignment (Ausrichtung, Anpassung) und der Strategieimplementierung der Tochtergesellschaften im mehrstufigen… …Konzern und raten zu großem Fingerspitzengefühl bei der Prüfung der Konzernleitung oder generell im Mittelstand. 1. Ausgangspunkt 1 Die Mission der Internen… …Mitgründer mehrerer Unternehmen. 03.21 ZIR 123 ARBEITSHILFEN Prüfung der Strategie fügt. 7 Gleichzeitig werden möglicherweise werttreibende Aktivitäten wie… …ZIR 03.21 Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN Schlüsselpartner • Wer sind unsere Schlüsselpartner? • Wer sind unsere wichtigsten Lieferanten? • Welche… …, während eine Wettbewerbsstrategie beschreibt, wie man besser als der Wettbewerber sein wird. 3. Spezifika der Prüfung der Strategie in Deutschland Das… …. 2: Business Model Canvas (Osterwalder, A.) 03.21 ZIR 125 ARBEITSHILFEN Prüfung der Strategie Tab. 1: Positionsversus Prozessschule Porter Harvard… …Anlehnung an Andrews 21 (1971)] Stakeholder- Erwartungen Strategische Analyse Strategieentwicklung Strategieimplementierung 126 ZIR 03.21 Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen

    Risikoorientierte Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus
    DIIR-Arbeitskreis
    …ARBEITSHILFEN Pflegepersonaluntergrenzen DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen Risikoorientierte… …eine Prüfung durch die Revision aufgezeigt. 1. Einleitung Anfang 2019 wurden durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Pflegepersonaluntergrenzen… …risikoorientierte Prüfung sollte daher nicht nur die ordnungsgemäße Datenerhebung, sondern auch die Prozessprüfung zur frist- und ordnungsgemäßen Datenlieferung an… …der Pflegepersonaluntergrenzen, ist bei der Umsetzung der Prüfung in diesem Bereich, mehr noch als bei anderen Revisionsthemen, auf die Aktualität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …BEST PRACTICE Prüfung von KI OLIVER PETRI · HENDRIK A. REESE · ROUL VIERKE Prüfung von Künstlicher Intelligenz Eine Herausforderung für die Interne… …Lebensläufen. Hieraus werden die verschiedenen Aspekte zu Prüfung von KI abgeleitet, sodass eine Übertragung für die Prüfung von KI in anderen Geschäftsprozessen… …Dienstleistern relevant. An diesem Beispiel können wir die verschiedenen Aspekte zu Prüfung von KI verständlich darstellen. Eine Übertragung für die Prüfung des… …, beim Einsatz im Kundenservice sogar von über 20 Prozent. Die realisierten Umsatzsteigerungen bewegen sich aussagegemäß meist zwi­ Prüfung von KI BEST… …ZIR 23 BEST PRACTICE Prüfung von KI Sicherheit und Robustheit des Systems relevant sein. KI-Systeme bergen aufgrund der inhärenten Schwierigkeiten im… …Weise geprüft, beispielsweise durch den Versuch, das System bewusst zu manipulieren. 3. Prüfungsansatz 3.1 Die Interne Revision steht bei der Prüfung von… …unterstützen einen zielgerichteten Prüfungsansatz. 1 Vgl. Andelfinger, U. / Haferkorn, P. (2022), S. 228 ff. 24 ZIR 01.23 Prüfung von KI BEST PRACTICE Aus Sicht… …. 01.23 ZIR 25 BEST PRACTICE Prüfung von KI Die Rechtsabteilung sieht eine erhöhte Notwendigkeit, dass jegliche Entscheidung widerspruchsfrei erklärbar ist… …. Prüfungsfragestellungen allgemein Welche organisatorischen und technischen Maßnahmen der IT werden angewendet? [Die Prüfung der IT General Controls (ITGC) ist erforderlich… …Beispielfall Welche Infrastruktur, Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungssysteme kommen für die Recruiting KI zum Einsatz? Eine vollständige Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Management operationeller Risiken Prüfung des Managements operationeller Risiken Erfahrungen aus der… …(überarbeitete Rahmenvereinbarung „Internationale Konvergenz der Kapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen“ vom Juni 2004) geforderte regelmäßige Prüfung des… …Prüfung des zentralen Managementprozesses operationeller Risiken mit der Aufnahme des Prüfungszieles „Ordnungsmäßigkeit der Meldung von Schadensfällen“ bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Checkliste: Prüfung von Verträgen zur Integrierten Versorgung im Krankenhaus (Integrationsverträge)

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …80 · ZIR 2/09 · Arbeitshilfen Checkliste: Prüfung von Verträgen zur Integrierten Versorgung im Krankenhaus (Integrationsverträge) DIIR-Arbeitskreis… …sich u. a. folgende Fragen zur Prüfung, ob eine effiziente Vertragserfüllung vorliegt, ableiten: 6.1 Wie ist das Case-Management unter den… …Gewährleisten Regelungen die Prüfung der Notwendigkeit einer Revision bis zur Konfliktregelung zwischen den Vertragspartnern? 8.7 Gibt es Regelungen zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    IDW PS 980 – Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Eine Einführung in die Grundlagen des Prüfungsstandards
    Dr. Karl-Heinz Withus
    …ZRFC 4/15 170 Keywords: Compliance Prüfung Wirksamkeit Standard IDW IDW PS 980 Grundsätze ordnungsmäßiger ­Prüfung von Compliance-­… …Veröffentlichung seines Standards zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) 1 die Compliance-Landschaft in Deutschland nachhaltig geprägt. Der Aufsatz… …soll die Grundlagen dieses Standards und seine Aussagen zu CMS sowie zur Durchführung der Prüfung von CMS beleuchten. 1. Einleitung Zielsetzung des IDW… …: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management- Systemen: IDW PS 980 (Stand: 11.03.2011). 2 Vgl. Hommelhoff, P.: Compliance aus der Sicht des… …unterschiedlich hohe Anforderungen an die Bemühungen des Unternehmens zu stellen, 4 Vgl. Eichler, H.: Die Prüfung der Compliance-Kultur, in: ZCG, 2012/3, S. 133. 5… …. 182-187. 6 Vgl. Grüninger, S./Jantz, M.: Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management-Systemen, in: ZCG, 2013, S. 136. 7 Vgl. IDW PS 980… …Unternehmens eingebunden sind. Die CMS-Beschreibung, die den Prüfungsgegenstand im Rahmen einer PS 980 Prüfung darstellt, muss auf alle Grundelemente eingehen… …werden. Der Bezug auf die Compliance-Ziele und auf Verstöße ge- 17 Vgl. Eichler, H.: Die Prüfung der Compliance- Kultur, in: ZCG, 2012/3, S. 134. 18 Vgl… …wirksam durchgeführt wurde. Der „Umweg“ über die Prüfung der CMS-Beschreibung erklärt sich daraus, dass es eben kein allgemein gültiges Rahmenwerk oder… …beizufügen ist, ist eine Prüfung nach IDW PS 980 nicht durchführbar. 4. Prüfungsplanung und -durchführung 4.1 Risikobeurteilung Bei der CMS-Prüfung nach IDW PS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …ARBEITSHILFEN Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ Prüfung der ärztlichen… …„Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus“ als wesentlicher Teilbereich der ärztlichen Nebentätigkeiten dargestellt. Daneben werden im… …Arbeitsgruppe hat eine Checkliste als Arbeitshilfe für die Prüfung erarbeitet. Einleitung Die Übersicht in Abbildung 1 zeigt verschiedene Bereiche von ärztlichen… …Nebentätigkeiten, die für die Prüfung der Internen Revision relevant sein können. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Aspekte zu den Gutachtertätigkeiten… …zur Schweigepflicht zu beachten 220 ZIR 05.15 Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten ARBEITSHILFEN • Honorararzt • Praxisvertretung •… …Nutzungsentgelt, Sachkosten und Auslagen. 05.15 ZIR 221 ARBEITSHILFEN Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten Checkliste Ärztliche Gutachten Werden Gutachten… …erstellt werden. 222 ZIR 05.15 Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten ARBEITSHILFEN und stets eine unparteiliche und objektive Beurteilung abzugeben… …mitgegebenen Unterlagen. Eine Ausnahme bilden die sogenannten Aktengutachten, bei denen eine Begutachtung allein nach Aktenlage erfolgt. Für die Prüfung der… …Interne Revision nicht zu vernachlässigen. Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass im Zusammenhang mit einer Prüfung der Nebentätigkeiten u. a. auch die… …betrachtet und in einer der nächsten Ausgaben der ZIR veröffentlicht. Literaturverzeichnis Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus; Checkliste zur Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Prüfung von Cloud Computing BEST PRACTICE ERNST SYBON Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing Mit diesem Beitrag stellt die Projektgruppe… …, ausgewählte Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing vor. 1. Einleitung Das NIST (National Institute of Standards and Technology) definiert Cloud… …: Die 5 Cs. Ein Basisdokument des BSI zum Thema Cloud Computing mit Fokus auf Prüfung der Sicherheit – Sicht der Sicherheit, 1 Siehe… …risikobasierten Revisionsansatz für die Prüfung von Cloud Computing vor. Es gibt zahlreiche Fachbeiträge über den Nutzen, die Kosten und Sicherheit hinsichtlich… …zugeordnet, wie Abbildung 1 zeigt. Für die identifizierten Risiken wurde ein Revisionsansatz erarbeitet. Mit diesem Modell ist es möglich, eine Prüfung 2… …der Schmitz Cargobull AG tätig. 05.17 ZIR 261 BEST PRACTICE Prüfung von Cloud Computing Informationssicherheit Datenschutz inkl. Löschung… …Fokussierung auf die wesentlichen Risiken ist der zeitliche Rahmen bei einer Prüfung überschaubar. Für eine Erstbewertung im Bereich Cloud Computing ist dieser… …Ansatz sehr gut geeignet. Für eine detailliertere Prüfung stehen die nachfolgenden Ansätze zur Verfügung. 3. Anforderungskatalog Cloud Computing (Bundesamt… …fizierungen. Darüber hinaus nennt er 17 operative Anforderungsbereiche (vgl. Tabelle 1). 262 ZIR 05.17 Prüfung von Cloud Computing BEST PRACTICE 1. Organisation… …deckt alle Risikobereiche ab, die in Zusammenhang mit Cloud Computing stehen. Bei der Nutzung und Prüfung mittels des Anforderungskatalogs, ist ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück