COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Bedeutung Prüfung Unternehmen Risikomanagements interne Rahmen Anforderungen Berichterstattung PS 980 Controlling Analyse deutsches Praxis Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …2007 ZCG XI Nachhaltigkeitsberichterstattung: Information oder Manipulation? – Sustainability Reporting im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei Medienunternehmen

    Dipl.-Kfm. Andreas Kuhndörfer
    …Abnehmer in die Wahrheit und Korrektheit von Artikeln, Beiträgen oder TV-Sendungen sollte nicht beschädigt werden, da sonst erhebliche Konsequenzen für das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Information oder Manipulation?

    Sustainability Reporting im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Beschönigung
    Stefan Hofmann
    …Wahrheit und Beschönigung Stefan Hofmann* In den zunehmend Verbreitung findenden Nachhaltigkeitsberichten verschwimmen die Grenzen zwischen wahrheitsgemäßer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision?

    Prof. Emeritus Hartmut J. Will
    …verwechseln. Alle unsere Erkenntnis ist konditional, ungewiss und vorläufig, weil es keine absolute Gewissheit oder Wahrheit gibt. Nicht nur aus… …und weist darauf hin, dass Vertrauen von Prinzipalen auf dem Respekt ihrer Agenten beruht. Das heißt, es geht semantisch um die Wahrheit der… …Prinzipale (Eigentümer) Gemeinsamer Wissenskontext Vertrauen Erkennen Korrespondenz: Wahrheit Respekt Agenten (Verwalter) Abbildung 1: Erkenntnis aus… …und Ambivalenzen können das Verständnis von Daten beeinträchtigen und weisen darauf hin, wie wichtig Klarheit und Wahrheit bei der semantischen… …immer zu. Allerdings bedeutet auch semantische Richtigkeit und Wahrheit nicht, dass damit auch pragmatischer Erfolg ex ante gesichert ist. Metawissen ist… …ausgeführt wurden (compliance), kein ausreichender „Beweis“ für die Glaubwürdigkeit oder Wahrheit von Daten oder von ihnen abgeleiteten Informationen. Das gilt… …, Wahrheit und Zeitgerechtigkeit hin geprüft, während subjektive Wertberichtigungen auf ihre (erlaubten oder unerlaubten) Externer Aktionskontext (Probleme mit… …Computer-Schnittstelle tes Erkenntnis- und Gewissheitssystem (CGEG). In einer aufgeklärten Welt, die der Wahrheit verpflichtet ist 23 , überlagert ein spezielles CGEG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ESVnews

    …Manipulation? – Sustain ability Reporting im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Beschönigung (Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann) Zum Entwicklungsstand der Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen

    Zur Bedeutung und Ausgestaltung von „Brain storming Sessions“ im Rahmen des Fraud-orientierten Prüfungsansatzes
    Stefan Hofmann
    …Echtheit der vorgelegten Dokumente und der Wahrheit der erteilten Auskünfte ausgehen, sofern die Prüfung zu keinen gegenteiligen Feststellungen führt. Auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Verbesserungen der Unternehmensüberwachung durch unterjährige Berichterstattung

    Auswirkungen aktueller rechtlicher Änderungen
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Andreas Stute
    …Zwischenbericht dargestellten Informationen der Wahrheit und den realen Umständen entsprechen. Daher ist eine Einhaltung der Ordnungsmäßigkeit gefördert worden. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Korruption und Betrug im Gesundheitswesen

    Innovative IT-Lösung der Techniker Krankenkasse
    Georgia Skorczyk
    …kassenärztlichen Versorgungsleis tungen gehört und nach den allgemeinen Bewertungsmaßstäben abgerechnet werden kann. 11 Trifft dies in Wahrheit nicht zu, hat er über…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Informationsbeschaffung; Bewertung von Informationen; Beweiskraft von Prüfungsnachweisen; Wahrheit und Realitätserkenntnis; Beweiskraftproblematik in der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück