COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (297)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (134)
  • eBook-Kapitel (123)
  • News (39)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Risikomanagement PS 980 Management Prüfung Instituts Institut Risikomanagements Fraud deutsches Kreditinstituten Anforderungen Deutschland Controlling Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 10 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …. Hierbei ist es erforderlich, dass die Prozessschnittstellen klar definiert sind und auch die Prüfungsaufgaben der Internen Revision im Rahmen der Ver-… …Das Ziel der Internen Revision besteht auch darin, die Funktionsfähigkeit der Kreditabwicklung als Teilbereich der Problemkreditbearbeitung zu prüfen… …haften/unzureichenden Kreditabwicklung sowie Mängel im internen Kontroll- system sind dabei aufzudecken, und mögliche Risiken zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Daraus… …1.0). 2 Vgl. MaRisk BT`2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz.`2. 3 Vgl. Becker, A./Eisenbürger, B.: Die Prüfung von Sanierungs- und… …Verantwortlichen und ggf. die Interne Revision weiterzugeben, damit notwendige Maßnahmen und ggf. erforderliche Prüfungen der Internen Revision eingeleitet werden… …Prüfung dient. Die Prüfung der Abwicklung lässt sich aus dem risikoorientierten Prü- fungsansatz der Internen Revision ableiten. Die risikoorientierte… …Risiken? • Wirken die Internen Kontrollen innerhalb des Systems? Die Systemprüfung gewinnt aufgrund des steigenden Anspruchs hinsicht- lich einer… …Ordnungsmäßigkeit Das Prüfungsziel der Ordnungsmäßigkeit bezieht sich primär auf die Ein- haltung der gesetzlichen, bankaufsichtlichen sowie internen Vorgaben für… …Abwicklungs- bereich nicht umgesetzt sein, ist dies im Prüfungsbericht der Internen Revision mit aufzunehmen. In der Praxis ist es wichtig aufzuzeigen, ob die… …ableiten. Sicherheit Die Sicherheit von Abläufen, Verfahren oder Systemen leitet sich im Wesent- lichen aus den Erfordernissen des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Zur Haftung des Compliance-Officers

    Ein weiterer Entscheid aus der Schweiz in Sachen Alstom S. A.
    RA Prof. Dr. iur. Monika Roth
    …der internen Compliance-Vorschriften Korruptionsvorfälle […] in Kauf genommen zu haben“. Es ging wohl um unzulässige Abweichungen; die Frage von… …Consultancy-Verträge mit reinen Sitzgesellschaften (Briefkastenfirmen, brass plate companies) gemäß den internen Regeln grundsätzlich unzulässig gewesen seinen – auch… …Druck aus den jeweils zuständigen internen Verkaufsorganisationen, Zahlungen auch ohne die proofs auszulösen, mit dem notwendigen und in seiner Position… …Vorwurf, dass unter der Verantwortung von X. Zahlungen an diverse Sitzgesellschaften geleistet wurden, obwohl der Consultant „entgegen allen internen… …entgegen grundsätzlichen, internen Vorschriften und ohne äquivalente Leistungen“ solche Zahlungen vorgenommen wurden. 4 Zusammenfassend kann aufgrund der… …auf Umgehung des internen Regelwerkes wiederholt nachgegeben“ habe, so ist dies strafrechtlich gesehen offensichtlich eine pflichtwidrige Untätigkeit… …. „Da gerade im Bereich der Korruptionsbekämpfung die Einhaltung und Durchsetzung des internen Regelwerkes von derart großer Bedeutung ist, muss die… …64,3 Millionen plus 50 Millionen Buße. Im Wesentlichen ging es darum, dass CS-Banker in die USA reisten und dort ohne Bewilligungen und entgegen internen… …included.“ 7 Ob das internal audit davon Kenntnis hatte, ist nicht so klar. Jedenfalls führt die SEC 8 aus, wie aus der Internen Revision heraus Fragen… …. Eine Vermutung zielt dahin, dass die Nähe der internen Revisoren zu den operativen Einheiten zu gross war. Gemäß Presseberichten wurde nämlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Ausgestaltung des Operationellen Risikomanagements

    Richtlinien und Regelungen im Kontext von Solvency II
    Dr. Thorsten Melcher, Jessica Eckert
    …Jessica Eckert RL OpRisk als das Risiko von Verlusten aufgrund der Unangemessenheit oder dem Versagen von internen Prozessen, Mitarbeitern, Systemen oder… …innerhalb der Compliance-Funktion bzw. des Internen Kontrollsystems (IKS) nötig. Denn nach Art. 46. Abs. 2 S. 2 der SII-RL beurteilt die Compliance-Funktion… …Verhinderung und Aufdeckung von Vermögensschädigungen) zur Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie zur Einhaltung… …Rechnungslegungsverfahren, einen internen Kontrollrahmen, angemessene Melderegelungen und eine Compliance-Funktion beinhaltet. heit gewährleistet werden. Anhand der fünf… …internen und externen Verlustdaten. Die Sammlung interner OpRisk-Daten schafft Transparenz bezüglich der Funktionsfähigkeit von internen Kontrollen und deckt… …sicherzustellen. Externe Daten vervollständigen die internen Verlustdaten insbesondere hinsichtlich extremer Schäden mit geringer Eintrittswahrscheinlichkeit. Sie… …umfassende Auseinandersetzung mit den relevanten Op- Risks setzt eine Erhebung von Ex-post- und Ex-ante-Daten voraus. Die Implementierung einer internen… …Verlustdatenbank sowie die Ergänzung der internen Daten mit externen Daten sind Grundvoraussetzungen für eine möglichst vollständige Erfassung. Auch wenn der… …anfängliche Aufwand der Ausgestaltung und Umsetzung einer internen Schadendatenbank recht hoch erscheinen mag, überwiegt der spätere Nutzen im Hinblick auf den… …OpRisk-Ereignissen stellt eine Herausforderung dar, zumindest wenn die Ermittlung des Solvenzkapitals für OpRisk mit einem Internen Modell erfolgen soll. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance

    Patrick Velte, Antje Buchholz
    …, das Verhältnis zu ausgewählten internen Kontroll- verfahren und zum Abschlussprüfer, die Überwachung der Vorstandsvergütungen einschließlich des Say on… …internen Unterneh- mensüberwachung durch die Hauptversammlung an den Aufsichtsrat als Supervi- sor,17 der wiederum gegenüber dem Principal… …setzt eine angemessene Unabhängigkeit und Expertise im Aufsichtsrat und eine Kooperation mit anderen Überwachungsinstan- zen, wie der Internen Revision… …keit des Risikomanagementsystems (RMS) einschließlich der Internen Revision sowie die Überwachung des Abschlussprüfers zu den Überwachungsaufgaben des… …Risiko-, Prüfungs-, Nominierungs- und Vergütungskontrollausschuss in Abhängigkeit von der Grö- ße, der internen Organisation, der Art, des Umfangs, der… …Vorstand.74 Dennoch muss analog zur Internen Revision nach den MaComp sichergestellt werden, dass der Vorsitzende des Aufsichtsrats unter Einbeziehung des… …Vorstands den Compliance-Beauftragten direkt befragen kann.75 Die explizite Nennung einer Risikocontrolling- und Com- pliance-Funktion als Teil der internen… …Angemessenheitsbeurteilung bezieht sich dabei unter anderem auf die ordnungsgemäße Einbeziehung der internen Kon- trollbereiche, die Auswirkungen der Vergütungssysteme auf… …25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 3c KWG n. F. erfolgt nun eine gesetz- liche Verankerung und Konkretisierung zu den Komponenten der internen Kon- trollverfahren (u… …Fortentwick- lung der Internen Revision, der Compliance- und der Risikocontrolling-Funktion fällt somit in die Kompetenz des Vorstands, sodass auch der gesamte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …aktuellen Fraud-Reports im Vergleich zu den Reports von 2010 bzw. 2012 dar und hinterfragt dabei insbesondere die Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision… …internationalen Berufsstandards. Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors 287 Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu, CIA DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 290 +++… …+++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 291 Axel Becker / Ludwig Reuss Literatur zur Internen Revision 292 Zusammengestellt von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Buchbesprechungen

    Dr. Matthias Kopetzky
    …39,–, ISBN: 978-3799555722 Warum sollte sich jemand aus der Internen Revision mit einem Buch auseinandersetzen, dass sich vom wissenschaftlichen… …verstanden hat, kann man in „freier Wildbahn“ auch erkennen. Und gerade von der Internen Revision wird heute mehr denn je erwartet, dass… …angeborenem Interesse – sich beruflich mit den Schattenseiten unseres Wirtschaftssystems auseinanderzusetzen hat, weil beispielsweise in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Editorial

    Dr. André-M. Szesny
    …Diskussion um hochbrisante Themen im Zusammenhang mit internen Ermittlungen durch Private. Das Heft schließt – bereits einer kleinen Tradition folgend – mit…
  • Bankenregulierung: Spekulationen über Basel IV Reform

    …Vergleichbarkeit von bereitgestellten Informationen, formuliert deutliche Zweifel an internen Modellen und will der risikosensitiven Quantifizierung für…
  • Datenschutz von Telekommunikationsdienstleistern: Erste Transparenzberichte zu Auskunftsersuchen veröffentlicht

    …Internen Revision.…
  • Zusammenarbeit zwischen IT und Compliance verbessern

    …, die Systeme so auszugestalten, dass sie neben den internen Richtlinien und Best Practice Vorgaben auch die regulatorischen Anforderungen, wie etwa dem…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück