COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (148)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Controlling internen Institut Governance Instituts Management Grundlagen Risikomanagements PS 980 Deutschland Anforderungen Praxis Kreditinstituten Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

148 Treffer, Seite 6 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …stammen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen erfahrene Fachleute der Internen Revision aus vielen Unternehmen… …Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Workshop… …Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Die kleine Interne Revision – Wirksam und… …einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision –… …Interne Revision Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Agile Audit Intro… …Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Die Geschäftsordnung für die… …integrierten IKS • • Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer modernen Internen Revision Workshop: Systematische… …Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels pro­zessorientierter Prüfungs­instrumente Data Science: Grundlagen der Statistik kompakt mit Microsoft Excel… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Seminare Kaufmännische Revision ➞…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …ist es zum einen eine größere Konsistenz zu den internen Planungen des Unternehmens zu erreichen und zum anderen hierdurch auch die Komplexität, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …internen Finanzberichtswesens an die zentralen Ent- scheidungsträger ab. Verpflichtend sind allein gemäß IFRS 8.23 Satz 1 die Angabe eines… …internen Finanzberichterstattung verwendeten internen Grundsätze und Methoden zu erfolgen; dies gilt auch in dem Falle einer Abweichung der intern… …, einschließlich Beschreibung der internen Organisationsgrundlage zur 899 Die Aufstellung dieser Überleitungsrechnungen ist jedoch davon abhängig, dass die… …Be- richtsstruktur sowie den Prozess der Aggregation von internen zu extern berich- teten Geschäftssegmenten veranschaulichen. Weiterhin enthalten diese… …Segment-Umsatzrentabilität – liegt in der geringeren Beein- flussbarkeit durch die in der internen Finanzberichterstattung gewählten (Segment-) Bilanzierungs- und… …„Industriesparten-Konzept“ oder „industry approach“ bezeichnet.927 (Einschränkend ist jedoch anzumerken, dass eine von den internen Berichts- und Organisationsstrukturen… …Erfüllung dieser Anforderung eine neue Gliederung der Seg- mente verwenden musste. Vielmehr wurde von den nach der internen Organisations- und… …entsprechend dem Ma- nagement Approach – von der Ausgestaltung der internen Finanzberichterstattung ab. Allein ein Maß für das Segmentergebnis sowie die ggfs… …. für die einzelnen Segmente erfassten Wertminderungen und Wertaufholungen sind – unabhängig vom internen Finanzberichtssystem – für die einzelnen… …ihres internen Finanzberichtswesens  – ein nicht unbeträchtliches Wahlrecht solche und ähnliche Ergebnisposten entweder kom- plett nicht den extern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Würdigung der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Abschlussanalyse nach IFRS

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Wettbewerbern mit vergleichbaren Geschäftsaktivitäten resultieren. Unter der Voraussetzung eines entspre- chend ausgebauten internen Finanzberichtssystems lassen…
  • Viele Unternehmen lassen Nachhaltigkeit bislang außen vor

    …Geschäftsjahr 2025 berichtspflichtig. Von denjenigen, die einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen, nutzen 38 Prozent einen internen Leitfaden. „Das ist ein…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Beschäftigungsgeber auch gegenüber der Öffentlichkeit über ihre internen oder externen Meldeprozesse informieren. Hierzu eignet sich beispielsweise die…
  • Lieferketten in der Unternehmenspraxis

    …betrieblichen Praxis bieten. Das Buch ist in erster Linie für Praktiker geschrieben, und es zeigt diesen Best-Practice-Ansätze auf. Die Rolle der Internen… …Lieferkettengesetzes prägnant und leicht verständlich darzustellen und mit vielen praktischen Umsetzungstipps anzureichern. Für Mitarbeitende der Internen Revision, für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Durchbruch für KI-Einsatz in Unternehmen

    Wolfhart Fabarius
    …internen Meldestelle angehen, andernfalls drohen Sanktionen. Neben der Einrichtung vertraulicher Meldekanäle sind geeignete Ressourcen für die Bearbeitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Chief Information Security Officer

    Erfahrungen aus der Schweizer Praxis und Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Cyrill Baumann
    …hängt von vielen internen und externen Faktoren ab. b CISO Management • ZCG 4/23 • 153 c Unternehmensgröße und Geschäftsmodell: Unternehmen in nicht oder… …repräsentiert und mehr oder weniger unabhängig agiert. Die eine idealtypische CISO-Berichtstruktur existiert nicht, sie hängt von vielen internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …zum Beispiel im Rahmen von Dialogen mit (kritischen) internen wie externen Stakeholdern. Stakeholdermanagement als Identifizierung und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück