COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (148)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Controlling deutsches Ifrs deutschen Praxis Compliance Fraud Instituts Institut Rahmen Risikomanagement Analyse Banken Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

148 Treffer, Seite 6 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Ziele und hilft, die Führungs- und Überwachungsprozesse zu bewerten und zu verbessern. 1 Die Leitung der Internen Revision ist nach den Berufsstandards… …. Während sich die materiellen Schäden in der Regel bestimmen lassen und durch die Berichterstattung der Internen Revision unter anderem transparent… …verstanden werden. Dieses falsche Verständnis kann sich letztendlich auf die Integrität der Mitarbeitenden auswirken und die internen Kontrollen beeinflussen… …. Nachbearbeitung und Organizational Trauma and Healing: Status quo Inwieweit die dargestellte Thematik bereits bei Internen Revisionen im Non-Profit-Bereich und bei… …Kirche und weiteren Organisationen?“ im September 2021 bei rund 60 Leitungen und stellvertretenden Leitungen der Internen Revision sowie rund 80 Leitungen… …Prozent der Internen Revisionen und kirchlichen Rechnungsprüfungsämter in der Rolle sehen, bei der Nachbearbeitung von Fraud im Zusammenhang mit… …Kommunikationsebene einrichten muss. Nicht zuletzt sei hierzu angemerkt, dass ein solches Einbringen der Internen Revision in die Nachbearbeitung von Fraud den Vorteil… …Umfrageerkenntnisse bereits hiermit vertraut oder in der Umsetzungsphase. Für einen Großteil der Internen Revision erscheint dieser Themenkomplex hingegen noch nicht in… …Praxis der Internen Revision 2017. Studer, M. / Chiomento, C. (2004): Berichterstattung über finanzielle Kontrollen – eine aktive Rolle für die interne… …Potenzialen und Schwachstellen in betrieblichen Abläufen und Prozessen • Beurteilen der Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des internen Kontrollsystems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Jekel in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 5/23. Bisher konnte der gesunde Menschenverstand die KI in der Internen Revision noch schlagen. Doch wo… …treffen KI und gesunder Menschenverstand bereits aufeinander? KI kann helfen, Zeit und Ressourcen in der Internen Revision zu sparen, indem manuelle… …Internen Revision zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an die wachsende Datenmenge und anzupassen. Der Einsatz von KI in der Internen… …Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der 49. und 50. Ergänzungslieferungen: c Informationsverarbeitungsbezogene… …im Lagebericht und den (internen) Überwachungsund Prüfungspflichten des Aufsichtsrats, der sich vom Abschlussprüfer durch (externe) Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    School GRC

    …Beratung zu sämtlichen (Criminal-)Compliance-Fragen sowie insbesondere die Unterstützung von Unternehmen bei der Durchführung von internen Untersuchungen. Um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …der internen Kontrolle sachgerecht aufgeteilt? Angesprochen ist hier beispielsweise die Funktionstrennung zwischen Frontoffice (Handel), Middleoffice…
  • Viele Unternehmen lassen Nachhaltigkeit bislang außen vor

    …Geschäftsjahr 2025 berichtspflichtig. Von denjenigen, die einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen, nutzen 38 Prozent einen internen Leitfaden. „Das ist ein…
  • Digitale Forensik

    …kann man sicher auch auf alle internen Compliance-Dokumente und Gutachten übertragen. Auch hier ist es wichtig, Begriffe zu erklären, die Chancen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Luhmer Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung 274 Dr. Hans-Ulrich Westhausen ZIR Inhalt 06.23 DIIRintern Aus der… …Arbeit des DIIR 285 + Risk in Focus 2024: Hot Topics für die Interne Revision + Generative KI in der Internen Revision: Chancen und Herausforderungen +…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Whistleblowing

    Das Hinweisgeberschutzgesetz und seine Anforderungen
    Christian Miege, Antje Meyer
    …internen Meldestelle verpflichtet, an die sich Hinweisgebende mit ihrer Meldung wenden können. 2 Arbeitgeber mit mindestens 250 Beschäftigten mussten bis zum… …Hinweisabgabe in Zusammenhang stand. 9 Ein weiteres zentrales Element des Gesetzes ist, dass die Meldestellen – sowohl die internen als auch die externen –… …. 17 Eine Verpflichtung zur Öffnung der internen Meldestelle für externe Dritte gibt es nicht. Die Einrichtung anonymer Meldekanäle ist im… …ergriffenen als auch über die noch geplanten Folgemaßnahmen enthalten, allerdings ohne dass dadurch die internen Ermittlungen oder die Rechte der Personen, die… …Unternehmen verweisen, um ihren eigenen Informationspflichten zu bestehenden Meldekanälen nachzukommen. 34 Ebenso wie bei der internen Meldestelle müssen die… …Mitarbeitenden der externen Meldestelle unabhängig und frei von Interessenkonflikten agieren können. 35 Anders als für die internen Meldestellen hat der… …gemeint. Das Gesetz erwähnt in diesem Zusammenhang lediglich, dass klare und leicht zugängliche Informationen zu den internen Meldekanälen zur Verfügung… …. Umsetzung in die Praxis Arbeitgeber, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen, müssen schnell die Implementierung einer internen ­Meldestelle angehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …. Außerdem geht es um erste bewährte Verfahren und Regeln für den Einsatz von ChatGPT. Uniper nutzt ChatGPT, um Aufgaben in allen Teilen des internen… …worden. Der Chatbot sei in sämtlichen Aspekten des Prüfungsprozesses hilfreich. Das Unternehmen werde die Technologie weiterhin in der internen Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    IKS und Risikomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Für die grundsätzliche Prüfung des IKS sei an dieser Stelle auf den Band 60 der DIIR-Schriftenreihe „Revision des Internen Kontrollsystems“ verwiesen… …mit Faci- lity-Management identifiziert und sind die entsprechenden internen Kon- trollen festgelegt (z. B. in einer Risiko-Kontroll-Matrix)? Sind diese…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück