COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1677)
  • Titel (48)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1112)
  • eBook-Kapitel (513)
  • News (69)
  • eBooks (14)

… nach Jahr

  • 2025 (59)
  • 2024 (75)
  • 2023 (62)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (61)
  • 2019 (66)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (74)
  • 2015 (87)
  • 2014 (117)
  • 2013 (77)
  • 2012 (92)
  • 2011 (86)
  • 2010 (155)
  • 2009 (148)
  • 2008 (58)
  • 2007 (84)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Praxis Corporate Governance deutsches Banken Rahmen Instituts deutschen Institut Fraud Berichterstattung Revision Bedeutung Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1708 Treffer, Seite 45 von 171, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Eine Umfrage unter Revisorinnen und Revisoren
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Sicht der Internen Revision in Europa Audit Empowerment mit IDEA: Datenanalyse für alle Prüfungsfälle Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Veranstaltung: www.convent.de/compliance Kontakt: Jan Heißler · Tel: 069 794095-65 · info@convent.de 04.19 ZIR 185 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Audit der… …Internal Audit Ambition Model veröffentlicht und auf der ECIIA-Konferenz in Madrid vorgestellt. Der Ansatz hat viele Vertreter der Internen Revision… …Riesenberger (CRMA), AWA- DO Deutsche Audit GmbH • Eva-Maria Schopp, Zurich Gruppe Deutschland • Sofiia Shpak, Nestlé Deutschland AG • Peter Stuhlweißenburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …sicherzustellen.] Trotman, A. J./Duncan, K. R.: Cultural Differences in Auditors’ Compliance with Audit Firm Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A… …, G./Samsonova-Taddei, A./Turley, S.: Big Data and Changes in Audit Technology: Contemplating a research agenda, Accounting and Business Research 1/2018, S. 95 – 119… …zwischen verschiedenen Regionen.] Prüfungstheorie Bik, O./Hooghiemstra, R.: Cultural Differences in Auditors’ Compliance with Audit Firm Policy on Fraud Risk… …intrinsic motivation improve auditor judgement in complex audit tasks, Contemporary Accounting Research 1/2019, S. 108 – 131. [Kadous und Zhou (2019)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Heder 16.–18.10.2019 Dr. Peter Wesel IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Basics 18.–19.09.2019… …Prof. Dr. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 02.10.2019 Oliver Dieterle Kennzahlen in der Revision s- arbeit Planspiel Interne Revision – Vom… …01.–02.08.2019 James Culver national audit Der Revisor als Kommunikator I 06.–08.11.2019 Christian Rausch Die Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    …ebenso in dem für ein Audit erforderlichen Detaillierungsgrad dargestellt.Der modular aufgebaute Prüfungsleitfaden bietet Revisoren insbesondere mit seinen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Kann ich das auch schriftlich bekommen?

    Die Wirkung von Gesagtem und Geschriebenem in der Prüfungspraxis
    Dr. Petra Haferkorn, Eike Wahls
    …. Literaturverzeichnis Haferkorn, P. (2018): Risk communication from an audit team to its client, in: Bourrier, M. / Bieder, C. (Hrsg.) (2018): Risk communication for the… …Inhouse-Schulungstag zu konzipieren und durchzuführen? Vorteile sich für Internal Audit Services zu entscheiden: W Erfahrung: langjährige Berufserfahrung in Beratung und… …: keine ständig wechselnden Prüfer Mehr(-wert) scha en mit Internal Audit Services info@internalauditservices.de www.internalauditservices.de 03.19 ZIR 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Umgang mit Fapiao in der Revisionsarbeit in China

    Risiken und Aufdeckungsmöglichkeiten
    Saikal Gerlach, Ehrenfried Pahl
    …Gerlach, M. Sc., ist Senior Manager Internal Audit Asia bei der Weid - müller Holding AG & Co. KG und hat 2017 – 2018 in Shanghai, PR China, gelebt und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Direktvermarktung erneuerbarer Energie im Marktprämienmodell bei Energieversorgungsunternehmen

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Stephan Wilbert, Dr. Andrea Wölfel
    …Verkehr“ basiert. Peter Stuhlweißenburg, CIA CISA, war zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Leitfadens Head of Internal Audit Markets bei der Vattenfall GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance und Vertrauen

    Warum Vertrauen für Compliance-Manager wichtig ist
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …den Regeln der ­Wirtschaftsprüfer Im ISA 210 (International Standard on Auditing; Agreeing Terms of Audit Engagement) wird gefordert, dass der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …aufgezeigt. Merkmale für Scheinselbständigkeit und Risiken aus Werk- und Dienstverträgen werden ebenso in dem für ein Audit erforderlichen Detaillierungsgrad…
◄ zurück 43 44 45 46 47 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück