COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1677)
  • Titel (48)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1112)
  • eBook-Kapitel (513)
  • News (69)
  • eBooks (14)

… nach Jahr

  • 2025 (59)
  • 2024 (75)
  • 2023 (62)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (61)
  • 2019 (66)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (74)
  • 2015 (87)
  • 2014 (117)
  • 2013 (77)
  • 2012 (92)
  • 2011 (86)
  • 2010 (155)
  • 2009 (148)
  • 2008 (58)
  • 2007 (84)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Berichterstattung Anforderungen Governance Rechnungslegung Fraud Management Risikomanagements Prüfung Bedeutung PS 980 Banken Compliance interne Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1708 Treffer, Seite 47 von 171, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …conducting audit tests. Finally, the auditing profession adopted two standards that are still followed today (see WSJ June 30, 1999): – The physical… …independently confirmed by contacting a sample of the parties who allegedly owe the money. When accepting the audit of McKesson & Robbins in 1925, the… …reforms that helped, rather than hurt, the profession. The changes in audit procedures that followed the fraud improved audit quality. Perhaps…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Dolose Handlungen

    …Corporate Governance Kodex � SAS 99 (Consideration of Fraud in a Financial Statement Audit) � IDW PS 210 (zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …nicht-skalierte Prüfungen. Die Aussage „an audit is an audit“ ist somit im Sinne von „an audit opinion is an audit opinion“ zu verstehen. Vielen Dank für Ihre…
  • Abschlussprüfer als Sparringspartner des Aufsichtsrats

    …. Der Grünbuch-Vorschlag einer Pflichtprüfung durch zwei Prüfungsgesell-schaften (Joint Audit) wurde hingegen von einer deutlichen Mehrheit (85,5…
  • Sicherheit nur mit Zertifikat

    …Versicherungswirtschaft (GDV). Mit Hilfe eines kostenlosen "Quick-Scheck, dem Quick Audit und der VDS-Zertifizierung steht nach Meinung von Achim Fischer-Erdsiek vom…
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …, waren sich alle einig, dass eine externe Prüfung eine wichtige flankierende Maßnahme zu internen Audit- und Kontrollprozessen darstellt, damit Unternehmen…
  • Interne Revision. Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance

    …Compliancefunktionen konkurrieren um Teile des Audit Universe und die Notwendigkeit guter Governance ist allen aktiv am Wirtschaftsleben Beteiligten zum n-ten Mal vor…
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft

    …einer vernetzten Wirtschaft schwierig sind, hätte es seinen Zweck erfüllt.“ – Mission accomplished.Nicolo Prien, Bereichsleiter Internal Audit & ICS bei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1

    Analysen zur Unabhängigkeit deutscher Prüfbehörden im Kontext der Kohäsionspolitik der Europäischen Union
    Dr. Marcel Bode
    …financial year, Luxembourg 2020, S. 152; Bode, M., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the… …European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 10–11; Bode, M., National Audit Authorities and their impact on the assurance level of the EU Cohesion… …., National Audit Authorities and their impact on the assurance level of the EU Cohesion Policy spending, VUZF Review, 1/2021, S. 113; Bode, M., Financial… …Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 12–13; Petzold, H. A… …., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 27–33… …Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 28. 11 Auf Basis der… …Investitionen in den Jahren 2015–2017, siehe Bode, M., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the… …Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 46–53. 14 Vgl. Bode, M., Prüf behörden und Grad der… …., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 50–51… …., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 50–51…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Konstituierung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …(Audit Committee), S. 209; Scheffler, Eberhard (Prüfungsausschüsse), S. 246. Eine gesetzliche Pflicht zur Bildung von Audit Com- mittees fordert de lege… …qualifizierte Ausschüsse zu bilden.17 Ausdrücklich empfiehlt er in Ziffer 5.3.2 S. 1 DCGK einen Prüfungsausschuss (Audit Committee) einzurichten, der sich… …US-amerikanischen Wertpapierbörse notiert sind, zwingend die Einrichtung eines Audit Committee vor. Somit haben auch deutsche Aktiengesellschaf- ten mit Zweitnotiz in… …Börsennotierung ist der betreffenden Gesellschaft jedoch die Möglichkeit zur Behebung der Missstände zu gewähren.26 Das Audit Committee hat nach dem SOA zwingend… …Finanz- mitteln30 einzuhalten. Die Anforderungen des SOA zur Bildung eines Audit Committee richten sich im dualistischen System an den Aufsichtsrat.31… …Richtet der Aufsichtsrat kein Audit Committee ein, so werden alle Bestimmungen über seine Auf- gaben sowie über die Unabhängigkeit seiner Mitglieder auf den… …gesamten Aufsichtsrat übertragen.32 Ein Audit Committee von Gesellschaften, die an der NYSE und der NASDAQ notiert sind, muss mindestens aus drei… …Mitbestimmungsregeln sieht, vgl. Girnghuber, Gudrun (Audit Committee), S. 198 f. sowie Habersack, der an die Tat- sache, dass einem Ausschuss kein Arbeitnehmervertreter… …sichtsratsausschüsse), S. 1739; Kersting, Christian (Sarbanes-Oxley-Gesetz), S. 238; Kersting, Christian (Audit Committee), S. 2012; Kremer, Thomas (Kodex-Kommen- tar… …(Prüfungsausschuss), S. 420; Schiessl, Maximilian (Enron), S. 601; Schmitz, Ronaldo (Audit Committee), S. 183 f. u. 194; Semler, Johannes (Ausschüsse), S. 63; Zöllner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück