COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (64)
  • eBook-Kapitel (47)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Rahmen deutsches Arbeitskreis Revision Kreditinstituten Analyse interne PS 980 Controlling deutschen Grundlagen Deutschland Unternehmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

291 Treffer, Seite 3 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …83 Kartellrechtliche Compliance von Miriam le Bell 1 Einleitung Das Kartellrecht spielt in der Compliance-Praxis seit Jahren eine… …. zu diesem Ansatz nur: “OECD: Competition Committee, Roundtable on Promoting Compliance with Competition Law – Note by the Delegation of Germany” v… …, gelten aber als Kernbeschränkungen. Hierzu zählen insbesondere: Kartellrechtliche Compliance 85 • Vertikale Preisbindungen („Preisbindung der… …Verbraucherorganisatio- nen grds. berechtigt sind, §§ 34, 34a GWB. Kartellrechtliche Compliance 87 (nachfolgend nur: „Kommission“) als auch das BKartA haben für… …, NJW, 71. Jg. (2018), S. 123ff. Kartellrechtliche Compliance 89 3.3 Risiko des Reputations- bzw. Imageschadens Ein weiteres Risiko, das sich… …Compliance 91 4.2 Hinweisgeber-Systeme der Behörden Um die „Entdeckungsgefahr“ von Kartellrechtsverstößen weiter zu steigern, haben sowohl Kommission… …189/15, NJW 2018, 184ff. Miriam le Bell 92 5 Ziele und Auswirkungen kartellrechtlicher Compliance Schon bei Anwendung einer einfachen Risk Reward… …eines Compliance-Programms im Falle der Kartellaufdeckung auf die Bußgelder auswirkt: Wirkt es bußgeldmindernd (Compliance Defence), ist es neut- ral… …„Wettbewerbsrechtliche Compliance – Was Unternehmen tun können, um die EU-Wettbewerbsvorschriften besser einzuhalten“, S. 19. 185 Broschüre des BKartAs „Erfolgreiche… …Kartellverfolgung“, a.a.O. Vgl. bspw. auch: Interview mit Mundt, A. v. 19.2.2015, Compliance Manager 2015, S. 92ff. Kartellrechtliche Compliance 93 ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Export Compliance

    Karl-Heinz Belser, Friedrich L. Cranshaw
    …271 Export Compliance von Karl-Heinz Belser und Friedrich L. Cranshaw461 1 Einleitung Unternehmen, die vorwiegend im Inland tätig sind… …Export Compliance aus den Voruflagen, die von Kath- rin Freidinger sowie von Karl-Heinz Belser erstellt worden sind. Karl-Heinz Belser / Friedrich L… …Deutschland geltendes Recht einschließlich des europäischen und weist auf fremdes Recht sowie die US-amerikanischen Beson- Export Compliance 273… …. 450/2008 Tabelle 14: Relevante Regeln zur Export Compliance Die frühere Einfuhrliste, Anlage zu § 10 Abs. 2 AWG a.F., ist zugunsten der Auf-… …Siehe im Einzelnen unter der Plattform http://auskunft.ezt-online.de und http://www.zoll.de abgerufen am 3.4.2018. Export Compliance 275 Der… …vorausgehende Urteil des EuG. Export Compliance 277 Auch zur EU-Artenschutzverordnung hatte der Gerichtshof bisher 10 Verfahren vorliegen, zuletzt in… …Hinblick auf Ordnungswidrigkeiten zu- dem § 130 OWiG als allgemeine Sanktion der Verletzung von Aufsichtspflichten. Export Compliance 279 Hier sind… …eine Pflichtwid- ___________________ 474 Vgl. Moosmayer, K.: Compliance, 2. Auflage, München 2012, S. 17. 475 Vgl. Belser, K.-H.: Compliance für den… …Mittelstand, in: Compliance in der Logistik, hrsg. von Hector, B., Hamburg 2011, S. 52. Export Compliance 281 rigkeit ausschließt, wenn das… …positiven Zuverlässig- keitsprüfung ist die Einhaltung des „Internal Compliance Programme (ICP)“ des BAMA.479 Grundlage hiervon wiederum sind die „Grundsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …113 Accounting Compliance von Oliver Wojahn Die Rechnungslegung dient in Deutschland der Information und dem Schutz der Bilanzadressaten… …Buchführung und Rechnungslegung und somit die wesent- liche Grundlage für „Accounting Compliance“. Oliver Wojahn 114 Regel… …Accounting Compliance 115 Regel, Abkür- zung Regel, ausge- schrieben Regelungsbereich, Kurzerläute- rung Relevant für DRS Deutsche Rech-… …bzw. Unternehmen mit Prü- fungspflicht Tabelle 2: Relevante Regeln zur Accounting Compliance 1 Einführung Die moderne Unternehmung ist geprägt… …. Accounting Compliance 117 fälle eines Unternehmens aufgrund von Belegen.224 Die Pflicht zur Buchführung ergibt sich sowohl aus dem Handels- als auch… …Rechnungswesen IKR, a.a.O., S. 11. 231 Vgl. Baetge, J./ Kirsch, H.-J./ Thiele, S.: Bilanzen, 14. Auflage, Düsseldorf 2017, S. 116. Accounting Compliance… …Schneider, U. H. (Hrsg.): Handbuch Managerhaftung, a.a.O., S. 913. Accounting Compliance 121 3.2 Feststellung des Jahresabschlusses Die… …. Accounting Compliance 123 1. Die Entsprechenserklärung gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) nach §161 AktG (§289f Abs. 2 Nr. 1 HGB)… …. 909f. Accounting Compliance 125 Für Einzelunternehmen und Personengesellschaften mit mindestens einer natürli- chen Person als haftenden… ….: Der Jahresabschluss, a.a.O., S. 358. Accounting Compliance 127 Transparenz im Unternehmensbereich hat der Gesetzgeber versucht, die Erwar-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifizierung als Maßnahme der Criminal Compliance

    …Autor an die inzwischen als herrschende Meinung anerkannte wissenschaftliche Definition von Compliance, die auch konstatiert, dass neben den gesetzlichen… …Regeln auch intern gesetzte Regeln zu Compliance gehören. Die ungelenk wirkende Titelgebung des Bandes mit der verstohlen in Klammern erwähnten Criminal… …Compliance wird mit einer Fokussierung der präventiven Maßnahmen auf strafrechtliche Prävention begründet. Nach umfassender Diskussion der Literaturmeinungen… …, zuvorderst die ISO 9000 ff. dargestellt. Es schließt sich ein Überblick über derzeit am Markt verfügbare Zertifikate, die sich mit Compliance beziehungsweise… …Compliance Programs AS 3806- 2006, Best Practice der OECD, US Sentencing Guidelines, der ISO 19.600 und der TÜV Rheinland Standard CM 101:2011. Auffällig sind… …, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: So funktionieren erfolgreiche Internal Investigations

    …Vorfall bedeutsam sei (Finanzen, Reputation) oder wenn Vorstände in Compliance-Vorfälle involviert seien. Fachtagung Compliance Fortsetzung des… …Compliance sei Aufsichtsratsaufgabe, damit „kein bürokratisches Monster entstehe”. Behringer betonte: Auch wenn die Compliance-Abteilung nicht in direktem… …Forensic, Risk & Compliance bei BDO, benannte als rechtliche Rahmenbedingungen der Investigation den Datenschutz, aber bspw. auch das Outsourcing der IT (wie… …School of Governance, Risk und Compliance, hob anschließend hervor, wie wichtig eine gute Vorbereitung für eine erfolgreiche Befragung sei. Nach der… …Moralvorstellungen und die günstige Gelegenheit zusammentreffen, seien die Voraussetzungen für dolose Handlungen gegeben. Schaffung von „Compliance Awareness”… …Sebastian Scheidt von der Deutschen Telekom sprach im Anschluss über die Schaffung von Compliance Awareness in Unternehmen. Die Vorteile sah Scheidt u.a. in… …nicht mit Compliance-Verhaltens-Regeln „genervt” werden. Eine gute Compliance-Kommunikation gelinge am besten, wenn Compliance anfassbar… …Fragen direkt beantwortet oder zu einem Ansprechpartner weiterleitet. Unternehmensethik, Corporate Responsibility und Compliance Den Abschlussvortrag der… …, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Corporate Governance und Compliance, Produktverantwortung und gesellschaftliche Verantwortung. Ethik und… …vorzuhalten. Einen Code of Conduct habe sich das Unternehmen 2017 gegeben. Compliance für Aufsichtsräte Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …379 Die Organisation von Compliance in Unternehmen von Stefan Behringer 1 Aufgaben von Compliance-Abteilungen im Unternehmen 1.1… …jeder Compliance Officer an der Erfüllung der Accounting Compliance. Wenn dies auch noch Felder sind, die nahe beieinander sind, wird es insbesondere… …versucht. Diese Fel- der gehören unbestreitbar zu den wichtigsten Bereichen von Compliance. Es ist allerdings fraglich, ob die Ansammlung von tiefgehender… …Aufgabe einer Compliance- Organisation sein, wie ein wandelndes Lexikon alle relevanten Regeln zu kennen und interpretieren zu können. Die Einhaltung von… …Gesetzen ist zudem ureigene Aufgabe der Unternehmenslei- tung, sie lässt sich nicht delegieren, auch nicht auf einen Compliance Officer oder eine… …___________________ 691 Vgl. Grundei, J./ Talaulicar, T.: Corporate Compliance, WiSt, 38. Jg. (2009), S. 76. 692 Vgl. von Westphalen, F.: D&O Versicherung und… …Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG, BB, 60. Jg. (2005), S. 566. Die Organisation von Compliance in Unternehmen 381… …. Baumöl, U.: Compliance, Controlling, 21. Jg. (2009), S. 107. 696 Vgl. Bürkle, J.: Corporate Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG, a.a.O… …einer Compliance- Abteilung liegt darin, solche Systeme im Unternehmen einzurichten und für deren Bekanntheit zu sorgen. Dabei ist es von großer… …sich hier eine Zusammenarbeit mit den etablierten Funktionen der Internen Revision oder einer Sicherheitsabteilung an. Für Compliance sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Tax Compliance rückt stärker in den Fokus

    Innerbetriebliches Kontrollsystem als Indiz gegen Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …§ 153 AO | Steuerstrafrecht | TCMS | IDW Prüfungsstandards 980 ZRFC 3/18 125 Tax Compliance rückt stärker in den Fokus Innerbetriebliches… …geratenden Tax Compliance. Insbesondere vor dem Hintergrund des Schreibens des Bundesfinanzministeriums aus dem Jahre 2016, in welchem ein bestehendes… …innerbetriebliches Kontrollsystem als Indiz gegen das Vorliegen von Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO angesehen wird, hat die Tax Compliance an Praxisrelevanz… …unter dem Begriff Tax Compliance generell versteht und gibt einen Überblick über den § 153 AO. Anschließend wird das Handlungsmotiv des… …Hintergrund ist eine Tax Compliance zunehmend zur Vermeidung von Verstößen in das allgemeine Bewusstsein gedrungen. Das Schreiben des Bundesfinanzministeriums… …vom 23. Mai 2016 hat das allgemeine mediale Interesse bezüglich der Tax Compliance nochmals wesentlich bestärkt. Die Beschäftigung mit einer… …Implementierung und Umsetzung eines steuerrechtlichen Kontrollsystems (Tax Compliance Managment System; kurz: TCMS) im Unternehmen hat daher seit der… …Veröffentlichung dieses Schreibens radikal zugenommen, da die Einführung eines solchen konkrete Folgen in der Praxis hat. 2 Begriffsbestimmung Die Tax Compliance ist… …nichts anderes als ein kleiner Ausschnitt von einer allgemeinen Compliance- Struktur innerhalb eines Unternehmens. Die Tax Compliance kann als integraler… …Bestandteil der Corporate Compliance verstanden werden. 1 * Die Autorin, Dr. Yvonne Conzelmann, ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Arnecke Sibeth am Standort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …aufgeteilt:Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen gehen auf die Initiative des Wirtschaftsschutzes im… …auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die Ausführungen beinhalten die Sanktionen gegen Unternehmen bei Compliance-Verstößen… …, das Korruptionsgesetz, Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act im Vergleich, die Bedeutung und Funktion der Norm ISO 19600 des Compliance… …Bekämpfung der Arzneimittelfälschungen.Kapitel 3 erläutert das Do im Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren… …, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen, Kapitalmarkt- Compliance – Produkt Governance-Prozesse im… …mit dem Titel „Check“ geht auf die Themen Compliance im Wandel und die Wirksamkeit Fraud-spezifischer Kontrollpläne unter Nutzung des Internen… …Bereich der Fraud-Prävention und die Anforderungen an ein wirkungsvolles Compliance. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Es… …ist für die Zielgruppe der Internen Revision, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Mitarbeiter der Compliance, der Anti-Fraud-Bereiche und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen

    Tagungsbericht zum liechtensteinischen Compliance-Day 2018
    Angelika Layr
    …ZRFC 4/18 188 Service GRC-Report Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen Tagungsbericht zum… …2018 in Vaduz statt. Unter dem Titel „Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen“ wurde von den ­Referenten eine… …große thematische Bandbreite abgedeckt, welche sich von der persönlichen Haftung des Compliance Officers über Compliance-Standards hin zu Digital… …Compliance und den Auswirkungen von MiFID II auf die Compliance-Funktion erstreckte. Die Tagung wurde sehr zahlreich von Praktikern und Wissenschaftlern aus… …Prof. Dr. Francesco A. Schurr an die Wichtigkeit und die steigenden Anforderungen an den Compliance Officer im digitalen Zeitalter. Neue Technologien… …. Die Flut an neuen Regulatorien und Gesetzen macht es notwendig, dass insbesondere die Compliance Officer sich laufend weiterbilden, um für die neuen… …Liechtenstein in seiner Keynote Speech über die Position und Haftung des Compliance Officers und betont in diesem Zusammenhang, dass die Entwicklung einer… …2009), in welchem unter anderem die Garantenstellung des Compliance Officers mit daran anknüpfenden strafrechtlichen Konsequenzen bestätigt wurde. Diese… …eine laufende Weiterbildung essenziell ist, damit der Compliance Officer über neue Regulatorien – wie beispielsweise die EU-Datenschutz-Grundverordnung… …Homines Lehrstuhls für Bank- und Finanzmarktrecht, Universität Liechtenstein, moderiert und stand ganz im Zeichen der Haftung des Compliance Officers. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Gesundheit und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/18 241 Gesundheit und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Begriff Compliance kommt ursprünglich aus der Medizin. Er… …Möglichkeiten zu Compliance- Verstößen. Jede Regulierung schafft das Potenzial für Missbrauch. Hinzu kommt, dass die Patient-Arzt- Beziehung keine echte… …die Ausbildungssituation zum Thema Compliance in Deutschland dar. Aufbauend auf ihrem Beitrag aus dem Heft 5/2018 befassen sich unsere Autoren dieses… …zur außenwirtschaftlichen Compliance, dem Law Report, in dem aktuelle Urteile besprochen werden, die einen Compliance-Bezug aufweisen und der… …Berichterstattung vom Forum des Deutschen Instituts für Compliance (DICO) in Berlin. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine wertvolle Lektüre. Wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück