COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • News (37)
  • eBook-Kapitel (19)
  • eJournals (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Corporate Rechnungslegung Rahmen Institut Grundlagen Governance Kreditinstituten deutschen Unternehmen Prüfung Instituts Deutschland Analyse internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

223 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    School GRC

    …ZRFC 5/24 196 Service School GRC Healthcare Compliance Officer: Das Original startet wieder im April 2025 Am 7. April 2025 startet die School GRC… …bereits zum 14. Mal mit dem Lehrgang Healthcare Compliance Officer – HCO. Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse jetzt auf den neuesten Stand und machen Sie sich… …Governance, Risk & Compliance der GVG-Unternehmensgruppe in Kiel. Die GVG plant, vermarktet, baut und betreibt Glasfasernetze in Deutschland. Parallel führt er… …Expertise im Bereich Compliance durchlief er den Zertifikatslehrgang zum Certified Compliance Expert. „Den gesamten Lehrgang habe ich als sehr bereichernd für… …Nethe Veranstaltungen: Was steht an! Raimund Röhrich (Jurist, Managing Director, Global Head Financial Crime Compliance bei Bank Julius Bär & Co. AG in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Regulierung und Teamwork für zielführende KI-Anwendungen

    …Die Bedeutung von Compliance in der Entwicklung und Nutzung von KI war jetzt Thema auf Dico-Forum 2024 in Berlin. Dabei ging es auch um die Rolle von… …Compliance Officern. Sie identifizieren Risiken und sorgen dafür, dass alle Teams die geltenden Standards einhalten. Die Integration von Compliance-Maßnahmen… …Unternehmen Schwachstellen identifizieren und ihre Maßnahmen anpassen. Fazit: Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und die Rolle der Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    …Nachteile das Tool bietet.Prof. Dr. Stefan Behringer, Hochschule LuzernQuelle: ZFRC Risk, Fraud und Compliance Ausgabe 1/2024…
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    …Arbeit in den Unternehmen jetzt schon bietet. Die Anwendungsbeispiele behandeln vorwiegend die Funktionen Risikomanagement, Compliance und Controlling. Da… …Anwendung des Chatbots im Risikomanagement, im Controlling und in der Compliance auf. Der Autor zeigt, wie ChatGPT uns in der Berufspraxis unterstützen kann…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Unbewusste Gründung einer ausländischen Betriebsstätte

    Vermeidung rechtlicher und organisatorischer Folgen
    Thomas Schneider
    …. Allerdings kann eine Betriebsstätte auch unbewusst geschaffen werden. Die Compliance sollte diese Problematik berücksichtigen. 1 Bewusste Entscheidung statt… …Steuerpflicht entsteht und die lokalen Gesetze einzuhalten sind. Auch für Compliance eine schwierige Situation, da die lokalen Kenntnisse fehlen und insbesondere… …Begründung durch die Hintertür, schlimmstenfalls ohne Wissen der Compliance gilt es in jedem Fall zu vermeiden, genau dies droht jedoch in zunehmendem Maße… …. Dennoch sollte einem Sachverhalt die notwendige Thomas Schneider * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance. ZRFC 1/24 30 Legal… …komplexer dar. Einerseits sind diese keine Mitarbeiter im arbeitsrechtlichen Sinne, anderseits können und sollen diese von der unternehmenseigenen Compliance… …Informationen erfasst werden und wie steuerrechtliche Sachverhalte geklärt werden, kann nicht prognostiziert werden. Deshalb sollten die Compliance die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    (Nachhaltigkeits-)Compliance und Unternehmensorganisation

    Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis
    Dr. Eckart Gottschalk, Franziska Gotthard
    …Unternehmens­organi­sation Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis Dr. Eckart Gottschalk / Franziska Gotthard* Compliance ist ein Thema, das häufig mit organisatorischem… …geworden ist. 1 Einleitung: Umsetzung von LkSG-Vorgaben und Gestaltung einer Meldestelle nach HinSchG – Case Study Bevor die Möglichkeiten des Compliance… …organisatorischen Maßnahmen ihnen konkret begegnet werden kann. Im Folgenden werden nun – losgelöst vom Fall – typische Themen der Compliance im Zusammenhang mit der… …Unternehmensorganisation näher erläutert. 2 Was bedeutet Compliance- Management? Als Grundaufgaben eines wirksamen Compliancewie auch Nachhaltigkeitsmanagements werden… …Unternehmen zu verorten und geeignete Maßnahmen zur Erreichung von Compliance- und Nachhaltigkeitszielen zu ergreifen. Ausgangspunkt für wirksame… …(Nachhaltigkeits-) Compliance ist das Erkennen bestehender Risiken, auf die das zu entwerfende oder zu verbessernde Compliance- und Nachhaltigkeitsmanagement angepasst… …aufzubauende Compliance- Strukturen (5.2), die Ausweitung des Berichtswesen auf Nachhaltigkeitsaspekte (5.3), die Stärkung 3 Handel, T., Meldestellenbeauftragte… …entziehen. 13 Ihr obliegt es ­aufgrund ihrer Legalitätskontrollpflicht, das Grundkonzept beispielsweise eines umfassenden Compliance- Management-Systems zu… …. dazu Tanner, R., in: Görling, H. / Inderst, C. / Bannenberg, B. (Hrsg.), Compliance, Heidelberg 2010, Rz. 331. 11 Abruf bar unter… …Bannenberg, B. (Hrsg.), Compliance, Heidelberg 2010, Rz. 370; v. Busekist, K. / Federmann, B. / Lochen, S., in: Melot de Beauregard, P. / Lieder, J. / Liersch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Konzeptentwicklung von Compliance-Trainings

    Ein Praxisleitfaden
    Dr. Doreen Müller
    …Ein Praxisleitfaden Dr. Doreen Müller* In einer zunehmend regulierten und globalisierten Wirtschaftswelt gewinnen Compliance- Schulungen immer mehr an… …Verhaltensweisen innerhalb einer Organisation. Aber wie gestaltet man eine gelungene Trainingseinheit in der Praxis? 1 Einleitung: Relevanz von Compliance… …minimieren. Die Relevanz von Compliance geht jedoch über die reine Regelkonformität hinaus. Sie ist im tief in der Unternehmenskultur verankert und spiegelt… …Vertrauen basiert. 2 Compliance-Auftrag verstehen Um die Effektivität von Compliance-Schulungen sicherzustellen, muss zunächst der Compliance- Auftrag im… …. Ihre aktive Teilnahme an Compliance-Schulungen sendet ein starkes Signal an alle Mitarbeitenden und unterstreicht die Bedeutung von Compliance im… …gesamten Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der Compliance-Abteilung sollte die Geschäftsleitung eine klare Vision und Politik für Compliance entwickeln und… …Risikopotenzial zu berücksichtigen. Compliance- Officer müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse und Risikoprofile der Zielgruppen analysieren, um maßgeschneiderte… …. Hier sollte und kann auch auf die Ergebnisse aus den regelmäßigen Compliance-Risk-Assessments zurückgegriffen werden, die der Compliance- Abteilung… …Schwerpunkt auf Sicherheitstraining, Notfallreaktion und Compliance. PIXO VR wurde von Energieunternehmen eingesetzt, um Sicherheitsprotokolle und… …der Aus- und Weiterbildung wird insbesondere in Bereichen wie Sicherheitstraining, technische Schulungen und Compliance als besonders wertvoll angesehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    KI-Compliance-Managementsystem

    Enthaftung für Leitung (Vorstand, Geschäftsführer, Officers), Aufsichtsgremium und sonstige Führungskräfte
    Prof. Dr. Josef Scherer
    …, bewerten, regulieren und zu steuern ist, die Basis dafür ist Technik-Governance 3 , auf Basis von Compliance-, Risiko- und neuerdings auch… …natürlich auch die Product Compliance einer Organisation. 12 Die Produkthaftung in den zur EU gehörigen Ländern wird sich damit auch auf digitale… …https://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/wirtschaftsrecht/eu-produkthaftungsrichtlinie-verschaerfungder-produkthaftung_210_590946.html (Stand: 11. 12. 2023). 11 Vgl. Artikel 4 Abs. 14 des Richtlinienentwurfs. 12 Vgl. VDMA, Material Compliance: Neuer VDMA-Leitfaden, abruf bar unter… …Integration des KI-CMS in das ­allgemeine CMS Durch Integration des KI-CMS in das allgemeine Compliance- oder ESGRC-Managementsystem werden in der Regel die… …beschriebenen Anforderungen umgesetzt und zugleich eine enthaftende Wirkung erzeugt. Bezüglich eines allgemeinen Compliance- Managementsystems hat die ISO… …weltweit und für Deutschland die DIN ISO 37301:2021 (Compliance- Managementsystem) veröffentlicht. 2.1 Das Management aktueller, neuer und geänderter… …Betrieb, Heft 9, 05. 03. 1998, S. 469–474. 17 Vgl. Scherer, J./Fruth, K. (Hrsg.), Integriertes Compliance- Managementsystem mit GRC (4.0), 2. Auflage, 2017… …, S. 71. 18 Vgl. Raum, R., Artikel „Compliance im Zusammenhang straf- und bußgeldrechtlicher Pflichten“, in: Hastenrath, K. (Hrsg.)… …. de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-dieselklagen-sekundaere-darlegungslast-und-prognose-ueber-die-gesamtlaufleistung (Stand: 11. 12. 2023). Methodik zur Erfüllung der Compliance- Anforderungen. ZRFC 1/24 34 Legal Anreicherung von Prozessabläufen. ion… …Verpflichtungen in die Prozesse ist wesentlich effektiver, als lediglich Richtlinien und dergleichen zu erlassen. Durch das Lines-of-Defense-Modell mit Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 1

    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …Sorgfaltspflichten müssen EU-Unternehmen ein sehr komplexes Terrain an Vorgaben navigieren, bei dem oft nicht eindeutig ist, wie Sanktions- Compliance sichergestellt… …; Hocke/Sachs/Pelz/Pelz, AWG, 2. Aufl. 2020, vor §§ 17 ff. Rn. 40 ff. 26 Grützner/Jakob, Compliance von A-Z, Sonderdelikt MüKoStGB/ Wagner, 4. Aufl. 2023, AWG vor § 17 Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Künstliche Intelligenz und intelligente Automatisierung entlang der Anti-Financial-Crime-Prozesskette

    Effizient und compliant durch den Einsatz neuester Technologien
    Peter Schadt, Sebastian Hainzl, Marina Hader, Fabian Best
    …Compliance und Anti-Money-Laundering (AML) reagieren werden. Inzwischen wurden auch hier erste Anwendungsfälle geschaffen, und KI ist dabei, die… …, Terrorismusfinanzierung, Betrug und Sanktionen. Seit über fünf Jahren fokussiert sich das Deloitte-Expertenteam insbesondere auf die Unterstützung der Compliance- und… …Ineffiziente AML & Compliance Prozesse Arbeitslast & fehlendes Fehlendes Know-How Ressourcen Mangelhafte Manuelle Prozessintegration Prozessschnittstellen und… …Abgrenzung KI, GenAI, Machine Learning Regulatorischer Druck und operationelle Probleme machen den Einsatz von Technologien in der Compliance zusehends… …regelbasierte AML-Systeme oder für KI- Modelle, korrekte und vollständige Daten spielen für die Prozesse der Compliance eine essenzielle Rolle. Sind Angaben, zum… …Detection Die Kombination von OSINT und KI ermöglicht eine präzisere Kundenrisikoeinschätzung und verbessert die Compliance-­ Effizienz. auch die Sicherheit… …, Risiken frühzeitig zu erkennen und die Compliance sicherzustellen. Gleichzeitig bietet die datengetriebene Segmentierung von Kunden durch Clusteranalysen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück