COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Compliance Kreditinstituten Grundlagen Governance Institut Revision interne Corporate Management Instituts PS 980 Risikomanagement deutschen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 9 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Prüfungsfragekatalog

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …(üblicherweise der Compliance Organisation angegliedert) zu erfolgen. Beurteilen Sie die Funktionsfähigkeit dieser neutralen Stelle. … 52. Vermögensverwaltung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …nancial Reporting), E Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (Compliance). In Anlehnung an diese Begriffsbestimmung definiert das IDW das Interne… …COSO-Framework besitzt grundsätzlich die drei Dimensionen16): Zielkategorien (Operations, Financial Reporting, Compliance). Fünf Ebenen von Steuerungsaktivitäten… …, Confidentiality, Integrity, Availability, Compliance, Reliability. Wegen der Detailtiefe des COBIT-Ansatzes bietet es sich an, eine Risikobe- wertung auf Basis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …des Autors keine Bedenken dagegen, den Revisionsleiter als sog. „Compliance Officer“ einzusetzen, der als Ansprechstelle für Hinweise auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …Berater Contolling Compliance Übergeordnete Interne Revision (z.B. Holding) Untergeordnete Interne Revision (z.B. Konzerngesellschaften) Tendenz 1 2 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …das Thema Compliance (Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen oder innerbetrieblichen Vorgaben). Prüfbau- steine für z. B. Wettbewerb, Umweltschutz… …oder Personalthemen unter- stützen die Prüfungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems (IKS) für Compliance. (4) Sonderthemen betreffen dolose…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an die Zukunft

    Wilhelm Bender
    …führt an zwei Stellen ein neues Wort in den Text des Dokuments ein – es lau- tet Compliance und bedeutet, dass der Vorstand neben der Einhaltung der ge-… …Stelle im Dokument heißt es, dass sich der Prüfungsausschuss auf Seiten des Aufsichtsrats, neben anderen Themen, auch mit der Compliance des Unternehmens… …befassen soll. Compliance ist mittlerweile ein essentieller Bestandteil einer guten Corpo- rate Governance und gehört zu den zentralen Aufgaben der… …Unternehmens- leitung. Dies greift der Deutsche Corporate Governance Kodex nun in seiner neuesten Fassung auf. Compliance ist eine umfassende Aufgabe und… …versteht sich in der Einhaltung aller Gesetze, Richtlinien und freiwillig eingegange- nen Selbstverpflichtungen. Compliance betrifft insofern alle Bereiche… …eine umfas- sende, selbstständige Leitungsverantwortung in der Führung des Unterneh- mens. Der Vorstand trägt die Verantwortung für Compliance im… …Konzernunternehmen hin (Compliance)“. Um diese Aufgabe zu bewältigen, bedarf es umfassender Organisationsstruk- turen, welche die Rechtsmäßigkeit des… …. Sie stellt aber die Voraussetzung zur Entlastung des Vor- stands und zur praktikablen Umsetzung von „Compliance“ dar. Nun möchte ich an die eingangs… …gemachten Ausführungen zu dem Thema Corporate Governance inklusive der Compliance auch in Bezug auf die Inter- ne Revision zurückkehren. Die Interne… …die Revision ein wesentlicher Eckpfeiler im Sinne der Erfüllung der Compliance, der Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Anfor- derungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …werden ständig erweitert, zum Beispiel in den Gebieten Risikofrüherkennung, Fraud, Compliance und internationale Rechnungslegungsstandards. Mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Aktuelle Gefährdungssituation in Unternehmen: Analyse, Prophylaxe

    Silvia Ziebell, Peter Zawilla, Roland Eck
    …petenzen/Unterschriftenberechtigungen, Funktionstrennung, Arbeitskont- rolle, Arbeitsnachvollzug und Sicherheitskontrollen. Compliance: Der Begriff Compliance/Regelüberwachung… …Sie zehn Punkte auf Ihrem Arbeitsplan haben, dann sollte Compliance nicht der elfte Punkt sein, sondern die Art und Weise, wie Sie die zehn Punkte… …(Compliance) zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch Konzernunternehmen hin“ (Ziffer 4.1.3). Es besteht gemäß Ziffer 3.4 eine Informationspflicht des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …, sonst kann das CSA zum Politikum im Unternehmen werden und die Revision im Wettbewerb mit anderen Bereichen (z. B. Qualitätsmanagement, Compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …Auditing (Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Zuverlässig- keit des Zahlenwerkes) steht Compliance im Vordergrund. Zu Unrecht ist der Begriff im modernen… …Ansatz der Revision verpönt. Die nachfolgende Defini- tion macht deutlich, dass Compliance integraler Bestandteil eines jeden Re- visionsansatzes sein muss… …. Compliance hat eine pragmatische Bedeutung. Sie soll das Unternehmen prä- ventiv vor Fehlverhalten bewahren, das auf Unwissenheit oder Fahrlässigkeit beruht… …Epidemien  ………….. Prozessrisiken  Operations e Effi zienz e Kapazität e Umlaufzeiten e Outsourcing e Compliance e ……………  Reputation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück