COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Compliance Kreditinstituten Grundlagen Governance Institut Revision interne Corporate Management Instituts PS 980 Risikomanagement deutschen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 10 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Chancen und Risiken bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in KMU

    Chancen und Risiken bei der Aufnahme von Fraud in Revisionspläne
    Beate Spickenheier
    …Fraud-Repor- ting, Compliance Regeln, Antifraud-Awarens-Schulungen. 3. Prozesskontrollen Prüfung und Bewertung der in Prozessen implementierten Kontrollen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Forensic Tools mit den zwei bekannten Vertretern EnCase und Analyst‘s Notebook, werden häufig bei Fraud-Prüfungen eingesetzt.  Compliance Tools mit… …Compliance Tools zusätzlich geprüft. Statt der früher üblichen Stichprobenprüfung können heute häufig durch den Ein- satz von o. g. Massendatenanalyse-Tools…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Werkzeuge für die Revisionsarbeit

    Roul Vierke
    …AG) oder „Check-Aud“ (IBS Schreiber GmbH, Hamburg). Von der SAP AG, Wall- dorf, gibt es den „Compliance Calibarator“ (auch bekannt als „VIRSA-Tool“)… …, Risk and Compliance“ (kurz: GRC) unterstützen. Diese sind beispielsweise Systeme zum Identity Management, Risk-Management oder auch Module von… …Deutsch- land wird nachfolgend auf das Modul „GRC“ der SAP AG eingegangen. Governance, Risk and Compliance Mit den Stichworten „Governance, Risk and… …Compliance“ (kurz: GRC) kön- nen die drei wichtigsten Handlungsebenen eines Unternehmens für dessen erfolgreiche Führung zusammengefasst werden: Governance… …über vordefinierte Risiko-Analysen und deren Management. Compliance (Einhaltung von Regeln): Das Einhalten interner und externer Normen für die… …Compliance (Modulbezeichnung „GRC“). Dieses hat als Ziel, die Aktivitäten zur nachhaltigen Unternehmensführung, zum Risi- ko-Management und zur Einhaltung… …und In- itiierung entsprechender Reaktionen.  Automatische Kontrollen von Benutzerzugriffen und -berechtigungen (Compliance Calibrator). …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Enterprise and Supply Risk Management from the Perspective of Internal and External Auditors

    Michael Henke, Reiner Kurzhals, Christopher Jahns
    …categories can be accounted for in the process model: “strategic” (supply risk strategy), “op- erations” (integral supply process) and “compliance” (SOA etc.)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    A Tool for Assessing Product Non-Compliance Risks in Supply Chains

    Alex Martin, Kieren Mayers, Chris France
    …the tool being widely used to assess product non-compliance risks. Keywords: Product Compliance, Supply Chains, Risk Assessment, Management Systems… …material sourcing within their supply chains, which may not be directly within their control. Producers may choose to assure product compliance through… …the time. However, producers can continuously improve their assurance of product compliance. One way in which producers can do this is by identifying… …and prioritising the risks of product non- compliance occurring. This paper discusses the selection, adaptation and use of a risk assessment tool for… …assuring product compliance must consider material sourcing and product manufac- turing activities within supply chains. Material sourcing can be extensive… …improve compliance assurance. An existing tool was chosen for the risk as- sessment: failure mode and effects analysis (FMEA). The choice of FMEA over… …. This scope is insufficient for as- sessing the risks of failing to assure product compliance with substance use restric- tions as various business… …system requirements may fail to be implemented or prove insufficient to assure product compliance with substance use restrictions. – Failure effects… …volved inviting staff with operational and managerial responsibilities for assuring product compliance with substance use restrictions at SCEE to score a… …implementing the company’s management requirements for assuring product compliance with sub- stance use restrictions. The analyst drew on his expertise to first…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Assessment of the Uncertainty of Delivery – Promises to Increase the Reliability of Production Networks

    Lars Zschorn
    …promise already before submitting a binding offer. Reliability refers here to the compliance to delivery dates and quantities. The offers of the inquired… …expressive concerning the reliability of the compliance to a concrete order and therefore are not considered in the definition of the reliability of delivery… …the compliance to the planned date of deliv- ery toffer of the viewed order based on the buffers included in the machine schedule. Those buffers… …of the delay of the single jobs on the machines of the production sys- tem. As illustrated, the disturbances for the compliance to the planned date of… …network or whether there are disturbances. In addition, it can be esti- mated how the uncertainties about the compliance to promised delivery dates will…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von Operationellen Risiken in Finanzinstituten: Quantitative Verfahren

    Dr. Björn Lenzmann
    …, M., „The big unknown“, OpRisk and Compliance 2006, 33-35 Kalkbrener, M., „An axiomatic approach to capital allocation“, Mathematical Finance 2005… …Compliance Oktober 2005 Kaiser, Management / Verfasserkorrektur 2 / 19.1.2007…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Methoden zum Management von Reputationsrisiken

    Christian Böing, Dr. Thomas Kaiser, Ingo Schäl
    …Risikocontrolling Revision Risikokomitee „ Bereich 1 „ Bereich 2 „ Bereich 3 „ ... Spezialabteilungen „ Recht / Compliance „ Human Resources „ Information… …Risikocontrolling Revision Risikokomitee „ Bereich 1 „ Bereich 2 „ Bereich 3 „ ... Spezialabteilungen „ Recht / Compliance „ Human Resources „ Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von Reputationsrisiken bei Konsumgüterherstellern

    Swaran Sandhu
    …auch. Sie stellen Fotos von 66 58 57 47 40 34 34 34 14 11 0 10 20 30 40 50 60 70 Non compliance with regulation/legal obligations Exposure… …Gesetzen („Compliance“) – Korruption: Einsatz von Schmiergeld oder Bestechung – Unerlaubter Umgang mit Kundendaten / Verletzung der Privatsphäre – Unter-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Introduction

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …compliance with the SOX requirements. This means that there often is no capacity left to perform other audits or execute audits based on risk-oriented audit…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück