COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (164)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (61)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Ifrs Grundlagen Prüfung Berichterstattung Praxis Rahmen deutsches Deutschland Institut Analyse Management Fraud Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 3 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance in Zeiten der digitalen Transformation

    Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist
    Oliver Hahne
    …Agilität | Unternehmenserfolg | Digitalisierung | Unternehmenskultur | Wertewandel ZRFC 6/16 247 Compliance in Zeiten der digitalen Transformation… …Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist Oliver Hahne* Compliance im Sinne von Regelkonformität steht zunächst scheinbar im Widerspruch zu… …Vorsicht und der strikten Einhaltung von Vorschriften nicht zusammen, weshalb Compliance häufig als auferlegtes Übel und unnötiges Geschäftshindernis… …Mitarbeiter zu verankern, muss sich die Unternehmenskultur ändern. Compliance muss zur Denkhaltung jedes Einzelnen werden. Oliver Hahne 1 Einleitung Keine Woche… …die Übersetzung in unternehmenseigene Handlungsanweisungen belasten Organisationen zunehmend. Insbesondere dann, wenn Compliance kein integraler… …Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden, aber auch durch Geschädigte, in Haftung genommen zu werden. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich und doch wird Compliance… …permanenten Änderungen zu reagieren. Denn Compliance steht grundsätzlich nicht im Widerspruch zu Agilität, Pragmatismus und Innovation. Ganz im Gegenteil: Ein… …Handlungsspielraum aufspannen, wenn die Unternehmenskultur das stützt. Compliance wird dann zum entscheidenden Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. 2 Die… …Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Compliance Der digitale Wandel birgt unbestreitbar spezifische Herausforderungen, die den Umgang mit Compliance… …. Unternehmen müssen fle- * Oliver Hahne ist Leiter der Abteilung Legal + Compliance und Prokurist der Haufe Gruppe, Rechtsanwalt, Web: compliance.haufe.de. ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Das europäische Chemikalienrecht

    Probleme und Lösungen zum Thema der Rechtssicherheit
    Gesine Rempp, Prof. Dr. Volkmar Vill
    …international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Nach Safe Harbor

    Datenschutz unter dem EU-U.S. Privacy Shield
    Neil Watkins
    …Safe Harbor | EU-U.S. Privacy Shield | Datenschutz | Compliance ZRFC 6/16 259 Nach Safe Harbor Datenschutz unter dem EU-U.S. Privacy Shield Neil… …von Vertretern der EU-Mitgliedstaaten am 08. Juli 2016 bestätigt. Am 12. Juli 2016 verabschie- * Neil Watkins ist Head of Security and Compliance bei… …. August 2016 Zeit, um die Anforderungen des neuen Regelwerks überprüfen, bevor sie sich registrieren und ihre Compliance mit den Anforderungen des Privacy… …jährliche Überprüfungstagungen durchführen, um Funktionalität und Compliance mit dem Privacy Shield zu diskutieren. Dadurch sollen die Kooperation zwischen… …sich ausgiebig damit auseinandersetzen müssen. Weitere Fragen rund um Datenschutz und Compliance zwischen der EU und den USA werden sich auch um die… …, genutzt, verarbeitet und geteilt werden. Zudem müssen sie Lücken bei der Compliance erkennen und in angemessener Weise beseitigen. Unternehmen aus der EU…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Kapitalmarkt-Compliance nach der Marktmissbrauchsverordnung

    Erhöhte Anforderungen an die Prozesssicherheit
    RA Dr. Lutz Krämer, RA Dr. Markus Stephanblome
    …Bedeutung und wird deshalb im Folgenden nicht näher beleuchtet. 3 Zur besonderen Herausforderung für die Compliance- und Rechtsabteilungen der Unternehmen… …Corporate Governance und Compliance. Dr. Markus Stephanblome ­berät bei White & Case, Frankfurt, Investoren und Unternehmen bei Übernahmen und… …allem solche mit einer Marktkapitalisierung unter 100 Millionen Euro gemeint, da in deren Rechts- und Compliance Abteilungen in der Regel keine nur im… …. Künftig empfiehlt sich nur noch ein anlassbezogenes Insiderverzeichnis. ZRFC 6/16 264 Legal Der Compliance- Aufwand für die Ad hoc-Publizität ist ­erheblich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …ZRFC 6/16 276 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Kathrin J. Niewiarra, Rechtsanwältin, Attorney-at-Law (NY), Inhaberin bleu&orange®; Gründerin und… …Geschäftsführerin Compliance Channel E&CW UG (haftungsbeschränkt) Dr. Kathrin J. Niewiarra ist Rechtsanwältin und Attorney-at-Law (NY). Nach anwaltlicher Tätigkeit in… …den USA und Deutschland so­wie Managementfunktionen in Konzer­nen verfolgt sie seit September 2012 ihre Geschäfts­idee der ganzheitlichen Compliance… …Compliance Chan­nel, eines Web-TV-Senders im Themenspektrum Ethik und Compliance, der im September 2015 online ging und seitdem auf allen internetfähigen… …Endgeräten abrufbar ist. Ihr erstes Buch „Balanceakt Compliance. Recht und Gesetz sind nicht genug“ ist gerade erschienen. In Ihren eigenen Worten: Was ist… …­Compliance? Wie erklären Sie Ihren ­Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Ich gehe von einem ganzheitlichen Verständnis von Compliance aus. Reine… …„Legal-Compliance“, die die Rechtsperspektive stark in den Vordergrund stellt und Compliance als die Einhaltung von Recht und Gesetz (und internen Richtlinien)… …Einhaltung allgemein akzeptierter ethischer Normen und moralischer Grundsätze hinzutreten. Compliance ist für mich eine Grundhaltung und damit steht der Mensch… …wie z. B. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Anstand und Gerechtigkeit zu erinnern. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Um ehrlich zu sein – zufällig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Beruf mit Berufung: Eigenschaften, Kompetenzen, Probleme im Arbeitsalltag von Compliance-Managern

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Lothar Bildat, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Compliance-Managern Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Prof. Dr. Lothar Bildat / Prof. Dr. Stefan Behringer* Compliance ist nach wie vor ein relativ neues… …Haftungsproblematik. Allerdings stellt sich bei der Personalauswahl im Bereich Compliance die Frage, welche Persönlichkeiten für die Arbeit im Compliance-Bereich… …Psychology Confererence 2003, Bournemouth, S. 71 ff. 3 Vgl. Schuler, H. / Kanning, U. P.: Lehrbuch der Personalpsychologie, Göttingen 2014. Compliance… …des arithmetischen Mittels und der Standardabweichung Führen und Entscheiden sind wichtige Kompetenzen der Compliance- Manager. Rechtskenntnisse verfüge… …, die vielleicht notwendig, aber keines falls hinreichend für ein erfolgreiches Tun sind. 3.3 Rollenkonflikte im Compliance- Management Die Ermittlung von… …Neukundenbearbeiter – es kann schon um Verdienen versus Compliance gehen.“ f f„Ich mache keine interne Revision. Das führt unter Umständen zu Rollenkonflikten.“ Ein… …Interviewpartner meinte, dass es absolut unverständlich sei, „wie man Legal und Compliance zusammenführen kann“, das gehe nicht, beide Bereiche müssten ja ganz… …entwickeln; damals [vor ca. vier Jahren] sei es darum gegangen, Compliance im Hause bekannt zu machen. Es sei wichtig gewesen, die Leute abzuholen, „wo sie… …man Legal und Compliance zusammenführen könne. Das gehe nicht, beide Bereiche müssten ja ganz anders arbeiten, dies seien zwar Schwesterfunktionen, aber… …Fachbereichsleiter weiter; aber dann gehe es eben um „Verdienen versus Compliance“. 4 = Person-Rollen-Konflikt (intraindividuell): „Ich bin ein ehrlicher Mensch.“ „Ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    School GRC

    …ZRFC 6/16 244 Service School GRC Förderprogramm an der School GRC Die School of Governance, Risk & Compliance engagiert sich als Forschungs- und… …Ausbildungsinstitut der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis- Hochschule Berlin seit 2004 in den Themenbereichen Wirtschaftskriminalität und Compliance. In ihrer… …Rolle als Ausbildungsinstitut bildet sie durch die Studien- und Weiterbildungsangebote des MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance… …sowie der Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE) und Healthcare Compliance Officer (HCO)… …. Mitglied der Auswahl-Jury sein und damit seinem Engagement für Compliance ein Gesicht geben. Umfassende Informationen zum Sponsoring- Programm sowie Zitate… …Kriminalistik oder einen der ebenfalls startenden Zertifikatslehrgänge zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) zu… …Schütz / PIXELIO Zertifikat: 3. Jahrgang des Healthcare Compliance Officer (HCO) Seit November 2014 bietet die School GRC den Zertifikatslehrgang zum… …„Healthcare Compliance Officer (HCO)“ an und ermöglicht es Interessierten, eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance Management im Bereich der… …Berlin zu erwerben. Dieses Zertifikat ist anerkennungsfähig für den „Certified Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ mit insgesamt 16 Präsenztagen, aber… …auch für den bereits lange etablierten MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance. Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Literatur

    …6/16 288 Service Christoph E. Hauschka / Klaus Moosmayer / Thomas Lösler (Hrsg.) Corporate Compliance Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen C. H… …. Beck Verlag, München 2016, 3. Auflage, 1.980 Seiten, 229 Euro, ISBN 9-78-3-406-66297-3 Das umfangreiche Buch von Hauschka „Corporate Compliance“ war… …publizistische Auseinandersetzung mit dem Thema Compliance deutlich verbreitert haben seit dem die 1. Auflage (2007) und die 2. Auflage (2010) erschienen sind. Der… …Compliance-Monitore nach amerikanischem Recht. Dies wurde unter anderem von Judge Louis J. Freeh verfasst, der als Compliance- Monitor bei Daimler eingesetzt worden war…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Arbeitshilfen Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus Katharina Kneisel Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Bereich Governance & Assurance Services der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG), die jährlich zahlreiche QAs im Hinblick auf Compliance… …von Compliance Management Systemen nach IDW PS 980 angewendet wird. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 3 unterscheidet zwischen einer Angemessenheitsund… …Gedanken ab, der neben einer wirksamen Internen Revision auch ein wirksames Risikomanagementsystem (RMS), Internes Kontrollsystem (IKS) und Compliance… …Vorgehensweise und Grundgesamtheit KPMG führt jährlich zahlreiche QAs im Hinblick auf Compliance, Effektivität und Effizienz von Internen Revisionen… …ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind… …Governance System (Prüfung des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des Compliance Management Systems). Hierdurch ergeben sich unseres… …Revisionsprozess verankerten „Quality Gates“ toolbasiert zu dokumentieren. Nach Durchführung des QAs sollte der Prüfer eine differenzierte Aussage über Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück