Die Begrifflichkeiten bzw. Definitionen sowie die Rahmenbedingungen bilden eine wichtige Grundlage zur Vernetzung von Controlling und Risikomanagement. Es bietet sich förmlich an, diese auch als Grundlage für die unternehmensinternen Dokumentationen zu erstellen, die in Unternehmen aufgebaut wurden bzw. noch werden. Ziel ist, ein einheitliches Verständnis vom Wording zu schaffen.
Darüber hinaus bildet es eine wichtige Grundlage, Klarheit darüber zu haben, welche aufsichtsrechtlichen, gesetzlichen oder konzerninternen Rahmenbedingungen Einfluss auf die Unternehmenssteuerung aus Sicht von Controlling und Risikomanagement haben. Diese sind – sofern sich aufsichtsrechtliche, gesetzliche oder konzerninterne Rahmenbedingungen ändern – in die Strukturen und Prozesse sowie Dokumentationen und die operative Umsetzung des Controllings und Risikomanagements zu überführen.
Seiten 34 - 55
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.