Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersvorsorge EIOPA hat am 14. Juni 2013 die Ergebnisse der Auswirkungsstudie zur Folgenabschätzung des Maßnahmenpakets zur angemessenen Bewertung von langfristigen Garantien unter Solvency II (Long-Term-Guarantees-Assessment – LTGA) veröffentlicht. Zusätzlich veröffentlicht die BaFin eine nationale, auf den deutschen Markt bezogene Ergebnisdarstellung.
Diskussionen im Europäischen Rat, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament über verschiedene Instrumente zur besseren Abbildung des Versicherungsgeschäfts mit langfristigen Garantien unter Solvency II waren der Auslöser für das Long-Term-Guarantees-Assessment. Die Auswirkungsstudie soll helfen, die Wirkung dieser Instrumente auf die Versicherungswirtschaft und das Rahmenwerk unter Solvency II besser beurteilen zu können. Insbesondere für die Lebensversicherung mit ihren lang laufenden Garantiezusagen ist sie von enormer Bedeutung.
Die Studie begann Ende Januar 2013 europaweit mit der Verteilung der zu berechnenden Szenarien an die Versicherungsunternehmen. Die deutschen Versicherer reichten ihre Ergebnisse bei der BaFin ein, die diese Daten an EIOPA weiterleitete. Die europäische Aufsichtsbehörde erstellte aus den Informationen der Mitgliedsstaaten einen Bericht, der am 14. Juni 2013 der Europäischen Kommission übergeben wurde. Die BaFin hat die Ergebnisse für den deutschen Markt zudem in einem eigenen, nationalen Bericht zusammengefasst. Dieser Bericht wird ebenfalls der Europäischen Kommission übergeben.
Weitere Informationen und Zusammenfassung des Berichts: BaFin
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
