COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 22.09. Frankfurt a.M.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer
  • 22.09. bis 25.09.
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

Instituts Praxis Corporate Risikomanagements PS 980 Arbeitskreis interne Ifrs Anforderungen Berichterstattung Prüfung Bedeutung Institut internen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Wirtschaftskriminalität  
01.09.2014

Bahn kämpft erfolgreich gegen Kartelle

Bahn-Rechtsvorstand Gerd Becht: Erfolgreicher Kampf gegen Kartelle (Quelle: Deutsche Bahn AG/Max Lautenschläger)
Laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" ist die Deutsche Bahn im Kampf gegen Kartelle erfolgreich. So soll die extra dafür eingerichtete Sondereinheit CRK 4 bereits einen dreistelligen Millionenbetrag zurückgeholt haben.
Dass sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt, zeigt das Beispiel Deutsche Bahn. Laut Bahn-Rechtsvorstand Gerd Becht hat sich die Einrichtung der Sondereinheit im vergangenen November mehr als bezahlt gemacht: "Seit es meine Einheit gibt, haben wir nach Abzug aller Kosten allein durch Vergleiche einen ansehnlichen dreistelligen Millionenbetrag erzielt", sagte Bahn-Rechtsvorstand Gerd Becht der "Welt am Sonntag".

Kartelle erzeugen Milliarden-Schaden

Die Schäden, die der Bahn durch Kartelle entstehen, sind beträchtlich, wie der Leiter der Sondereinheit Tilman Makatsch in der Welt am Sonntag weiter ausführt: "Zurzeit verfolgen wir 20 Fälle, in denen wir geschädigt wurden, elf Klagen in sechs Ländern sind anhängig. (…) Der Schaden, der uns aufgrund von Kartellabsprachen in den vergangenen fünf Jahren entstanden ist, dürfte eine Milliarde Euro überschreiten."

Dabei gehe die Bahn nach Aussage von Makatsch nur solchen Fällen nach, wo Aussicht auf Erfolg bestehe: "Wir verfolgen Fälle nur dann, wenn die Aussicht besteht, dadurch das Zehnfache des Aufwandes wieder reinzubekommen."

Für Verdachtsfälle hat die Bahn ein eigenes Hinweissystem installiert. Ziel des Hinweismanagements im DB-Konzern ist es, das Unternehmen vor Schäden durch Korruption, Kartelle und Betrug zu schützen.

Den gesamten Artikel der "Welt am Sonntag" finden Sie hier.

eingestellt von ESV-Redaktion COMPLIANCEdigital | um 09:00 Uhr am 01.09.2014

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück