COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 19.10. Berlin
    Compliance Management erfolgreich implementieren
  • 20.10.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Analyse deutsches Praxis Rechnungslegung Banken Unternehmen Prüfung Bedeutung Compliance Management Ifrs Fraud Risikomanagements Kreditinstituten Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Banken-Stresstests 2011: EBA nennt Details

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority - EBA) hat Informationen zu den diesjährigen Stresstests für bedeutende europäische Banken veröffentlicht.

Dabei geht es um die Ausgestaltung der Kapitaldefinition, die Liste der teilnehmenden Banken sowie die für die Durchführung der Stresstests erforderlichen Templates und Benchmark-Parameter.

Bereits am 18. März hatte die EBA die Stresstest-Szenarien und ein umfassendes Methodikpapier bekannt gegeben. Die EU-Stresstests 2011 gehen von zwei Grund-Szenarien aus: einem Baseline Scenario und einem Adverse Macro Economic Scenario. Das Baseline Scenario basiert auf der Herbstprognose der Europäischen Kommission und enthält die anhaltenden Erholungstendenzen in der EU. Das Adverse Scenario stellt eine Abweichung vom Baseline Scenario dar. So beträgt der kumulative Schock des Bruttoinlandsprodukts über zwei Jahre im Stresstest 2011 vier Prozentpunkte im Vergleich zu drei Prozentpunkten im Stresstest 2010 für die EU.

In diesem Jahr werden zudem höhere Refinanzierungskosten im Stressfall berücksichtigt, was sich auf Profitabilität und Kapital auswirkt. Des Weiteren gelten härtere Annahmen in Bezug auf die Geschäftsentwicklung eines Instituts im Krisenfall, welche als konstant angenommen wird und keine Änderung des Geschäftsmodells – mit Ausnahme für Restrukturierungsfälle – erlaubt.

Europaweit nehmen 90 Kreditinstitute an dem Stresstest 2011 teil, davon allein 13 Institute aus Deutschland. Letztere decken rund 60 Prozent der konsolidierten Bilanzsumme des deutschen Bankenmarkts ab.

Weitere Informationen: European Banking Authority (EBA)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück