COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 04 (2022)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 03 (2022)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 03 (2022)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 03 (2022)
  • Business Continuity Management in der Praxis
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 01 (2022)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2021)

Literatur-News

  • Revision der betrieblichen Versicherungen
  • CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 25.08. bis 26.08.
    Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management
  • 29.08. bis 30.08.
    Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze
  • 31.08.
    Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten

mehr …

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten Governance Compliance Prüfung Corporate Fraud Berichterstattung Instituts Rechnungslegung Unternehmen PS 980 Risikomanagements Praxis deutsches

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Deutsches Institut für Compliance e.V. (DICO) in Berlin gegründet

Das im November 2012 in Berlin gegründete Deutsche Institut für Compliance-Officer e.V. (DICO) hat im 1. Quartal 2013 seine operative Arbeit aufgenommen. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten namhafte Unternehmen und deren Compliance-Vertreter wie Allianz SE, Deutsche Telekom AG, KPMG AG, MAN SE, Mayer Brown LLP, Metro AG, RWE AG und Siemens AG.

Das DICO versteht sich als zentraler Ansprechpartner für alle Compliance-Interessierten in Wirtschaft, Verbänden und Gesetzgebung und bietet ein Forum für die Vernetzung nationaler sowie internationaler Experten. Ziel der Initiative ist es, Methoden und Standards im Compliance-Management und Qualifizierungen zu entwickeln, das Berufsbild des Compliance-Officers zu spezifizieren und die Gestaltung guter Unternehmensführung in Deutschland zu fördern. Am Institut vereint sich sowohl das praktische und wissenschaftliche Know-how der direkten Mitglieder als auch die Fachkompetenz aus externen Quellen, um praxistaugliche Standards und Lösungsoptionen für das „tägliche“ Compliance-Management entwickeln bzw. fortlaufend optimieren zu können. DICO versteht sich dabei nicht als berufsständische Interessensvertretung, sondern ist als interdisziplinäre Kompetenzplattform für Unternehmen und Compliance-Experten aller Branchen zugänglich und nutzbar. Ferner möchte das DICO besonders auch die Interessen des Mittelstandes im Rahmen der Compliance-Diskussion wahrnehmen, was u. a. durch eine ausgewogene Besetzung der Gremien und entsprechend thematisch ausgerichtete Arbeitskreise gewährleistet wird.

Die School GRC war maßgeblich bei der Initiierung, Konzipierung und Gründung des DICO-Projektes beteiligt und wird sich über das Verwaltungsratsmandat der Leiterin, Birgit Galley, auch langfristig aktiv in die Initiative einbringen.

Weitere Informationen über DICO unter www.dico-ev.de.

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2013

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück