Im Fokus der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) werden im kommenden Jahr unter anderem Unternehmenserwerbe und damit verbundene Kaufpreisallokationen, Bewertungen und Anhangangaben sein.
Weitere Prüfschwerpunkte sollen 2010 – wie teilweise schon 2009 – sein: die Überprüfung der Werthaltigkeit von materiellen und immateriellen Vermögenswerten inkl. Goodwill im Hinblick auf die Konjunkturaussichten; die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, Anhangangaben zu Bewertungsprämissen und -änderungen sowie IFRS 7-Angaben; der (Konzern-) Lagebericht einschließlich Risiko- und Prognoseberichterstattung sowie die Segmentberichterstattung nach IFRS 8.
Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) nimmt die im Bilanzkontrollgesetz festgelegten Aufgaben zur Überwachung der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen (Enforcement) wahr.
Informationen und die vollständige Liste der Prüfschwerpunkte: Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
