COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 05.10.
    MaRisk-Compliance II: Erwartungen und Erfahrungen aus der Prüfung & Umsetzungs-Tipps
  • 05.10. bis 08.10.
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

internen Instituts interne Governance Rahmen Ifrs Risikomanagement Institut Fraud Deutschland Revision Arbeitskreis Praxis Controlling Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

ESMA-Stellungnahme zur vorgeschlagenen Einrichtung des ASAF

Die europäische Wertpapieraufsicht (European Securities and Markets Authority, ESMA) hat bei der IFRS-Stiftung eine Stellungnahme zu deren Vorschlag zur Einrichtung eines beratenden Rechnungslegungsstandardsforums veröffentlicht. Der Fokus des beratenden Forums für Bilanzierungsstandards (Accounting Standards Advisory Forum, ASAF) sollte demnach nicht detaillierte Standardsetzung, sondern die Übernahme und einheitliche Anwendung der IFRS sein.

Die IFRS-Stiftung hat die Vorschläge zur Einrichtung des neuen Beratungsgremiums für den International Accounting Standards Board (IASB) am 01. November 2012  herausgegeben. Der Hauptzweck des ASAF soll darin liegen, dem IASB fachliche Beratung und Rückmeldung zur Verfügung zu stellen.

ESMA unterstützt die Einrichtung eines solchen Forums, das eine Plattform für die Zusammenarbeit mit nationalen Standardsetzungsorganen und regionalen Gruppierungen bieten würde, die sich der Standardsetzung widmen. ESMA ist jedoch der Meinung, dass der Fokus des Forums nicht die Erörterung von fachlichen Fragen im Detail sein sollte, und warnt ausdrücklich davor, dass das ASAF ein „Schatten-Board“ werden könne.

ESMA ist vielmehr der Meinung, dass das ASAF den IASB in Bezug auf Aspekte beraten sollte, die einer IFRS-Übernahme förderlich oder hinderlich sein können. Demnach sollte die Stiftung klarstellen, ob der Zweck darin liegt, sich mit den nationalen Standardsetzern oder mit den Organen auszutauschen, die schlussendlich die Verantwortung für die Übernahme der IFRS in nationales oder regionales Recht tragen.

ESMA ist weiterhin der Meinung, dass der Fokus auf den Organen mit der schlussendlichen Verantwortung für die Übernahme liegen sollte. Deshalb sollten die Mitglieder des ASAF nationale und regionale Gremien sein, die das öffentliche Interesse vertreten und die in letzter Instanz verantwortlich für die Übernahme der IFRS sind. ESMA ist auch der Meinung, dass die vorgeschlagene Verpflichtung auf die Anwendung der IFRS durch eine Verpflichtung auf einheitliche Anwendung und entsprechender Durchsetzung ergänzt werden sollte. Hinsichtlich der vorgeschlagenen Größe des Forums sieht sie keine Notwendigkeit für eine Ausweitung. Zudem sollte es vor dem Hintergrund der vorgeschlagenen Verschiebung des Fokus nicht notwendig sein, dass ASAF-Mitglieder sich von Experten für bestimmte Fachfragen vertreten oder begleiten lassen.

ESMA hat eine Stellungnahme mit der gleichen Argumentationslinie auch gegenüber der Europäischen Beratungsgruppe für Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) zu deren Stellungnahmeentwurf zur Einrichtung des ASAF abgegeben.

Weitere Informationen: IASplus (Deloitte)

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück