Im Juli 2009 verabschiedete das IASB den International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (IFRS for SMEs, vgl. hierzu auch die Nachricht auf COMPLIANCE digital vom 11. Januar 2011).
Zwei Jahre nachdem Unternehmen erste Erfahrungen mit der Anwendung des Standards gesammelt haben, bittet das IASB in einem Fragebogen um Anmerkungen, ob und inwieweit Anpassungsbedarf des IFRS for SMEs besteht.
Die Kommentierungsfrist läuft noch bis zum 30. November 2012.
Obwohl der IFRS for SMEs nicht in EU-Recht übernommen wurde, sprach sich das IDW für ein Mitwirken an der Fortentwicklung des Standards aus. Damit soll insbesondere verhindert werden, dass sich der Standard (noch weiter) von den IDW Positionen entfernt. In seiner Antwort vom 06.09.2012 empfiehlt das IDW u. a., die Komplexität des Standards sowie dessen Änderungsgeschwindigkeit so gering wie möglich zu halten. Dementsprechend werden bspw. die Vorschläge zur Einführung einer wahlweisen Anwendung des Neubewertungsmodells für Sachanlagen (IAS 16) und der Aktivierungspflicht für Fremdkapitalkosten, die direkt dem Erwerb, dem Bau oder der Herstellung eines qualifizierten Vermögenswerts zuordenbar sind (IAS 23), (erneut) abgelehnt.
Darüber hinaus lehnt das IDW eine automatische Anpassung des IFRS for SMEs aufgrund von Änderungen der Full-IFRS strikt ab.
Weitere Informationen: IDW
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.