COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Compliance Ifrs Rechnungslegung deutschen Banken deutsches internen Praxis Grundlagen Governance Berichterstattung Revision Fraud Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Bundeswirtschaftsministerium  
18.01.2019

IT-Sicherheit in der Wirtschaft

Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern
Das BMWi will KMU bei der IT-Sicherheit unterstützen. (Foto: Eisenhans /Fotolia.com)
Mit der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft” unterstützt das BMWi verstärkt kleine und mittlere Unternehmen bei dem herausfordernden Thema IT-Sicherheit.
Am 2. Januar 2019 wurde die neue Förderbekanntmachung veröffentlicht. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begründet sie mit dem rasanten Voranschreiten der digitalen Transformation. IT-Sicherheit werde damit zum entscheidenden Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg gerade kleiner und mittlerer Unternehmen, die hier vor besonderen Herausforderungen stehen. Die Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ soll durch konkrete, praxisnahe und verständliche Handlungsanleitungen stärken. Hierzu zählen auch  Maßnahmen, die sich gut in den Unternehmensalltag integrieren lassen unddie Kompetenzen des Mittelstands im Bereich IT-Sicherheit verbessern.

Projektförderung und neue Transferstelle

Beabsichtigt ist, die Förderung von Projekten, die KMU aktiv zum Thema IT-Sicherheit aufklären. Es sollen Unterstützungsleistungen zum sicheren Einsatz digitalisierter Prozesse und Geschäftsmodelle erarbeitet und mit der neuen Förderbekanntmachung deutlich ausgebaut werden. Zusätzlich soll es eine Transferstelle „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ geben, die
  • für Unternehmen die Unterstützungsangebote bündelt,
  • Informationen und Handlungsempfehlungen verständlich und praxisnah aufbereitet,
  • das Auffinden passender Angebote erleichtert und
  • über Best Practice-Beispiele aus den mittelständischen Unternehmen konkrete Handlungsmöglichkeiten der breiten mittelständischen Wirtschaft bekannt macht.
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen möchte das BMWi für das Thema sensibilisieren. Dazu werden gemeinsam mit IT-Sicherheitsexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zahlreiche Angebote zur Verfügung gestellt. Wie das BMWi bekannt gab, wurden die finanziellen Mittel der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ auf eine jährliche Gesamtfördersumme von 5 Millionen Euro aufgestockt.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft” finden Sie unter www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de. Die neue Förderbekanntmachung ist hier abrufbar.

Bitcoin, Ethereum & Co.

Bitcoin, Ethereum, Blockchain, Wallets, Mining … Kryptowährungen sind heute einem breiten Publikum ein Begriff. Dennoch bleibt diese Welt für die meisten weiterhin geheimnisvoll.

Wie Kryptowährungen funktionieren, wie man ihre Vorteile und Risiken besser verstehen und antizipieren kann, beschreibt Enée Bussac in der deutschen Ausgabe seines Buchs besonders anschaulich.

  • Was genau sind Kryptowährungen, was bieten sie und warum gibt es so viele?
  • Welche Beteiligungsmöglichkeiten bietet der komplexe und risikoreiche Markt heute?
  • Wie entwickeln sich die Bezahlarten von morgen weiter?
  • Was ist die Blockchain, welche neuen Konzepte und Geschäftsmodelle könnten sich eröffnen?
  • Welche Auswirkungen könnten sich für die Gesellschaft und das Wirtschaftsleben ergeben?

Ein leicht verständlicher Einblick zu Kryptowährungen und Blockchain mit zahlreichen Illustrationen und Übersichten. Und ein spannender Ausblick auf die Wirtschaft der 2020er Jahre.


(ESV/ps)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück