COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 15.09. bis 17.09. Potsdam
    23. Jahreskongress zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung

mehr …

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance Praxis Analyse Unternehmen Rahmen interne Berichterstattung Deutschland internen Rechnungslegung Risikomanagements Prüfung Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Leidenschaft liebt Leidenschaft: School GRC sponsert Leistungssportler Sven Hiller

Der mehrfache deutsche Meister (Herreneinzel) im Rollstuhltennis Sven Hiller wurde am 23. Februar 1981 in Berlin geboren. Bereits mit 15 Jahren startete er seine Sportkarriere und hat seitdem etliche Siege eingestrichen. Er war unter anderem vier Mal deutscher Meister unter den Junioren, ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und im IFT World Singles Ranking auf Platz 106.

Doch was unterscheidet eigentlich Rollstuhltennis von Fußgängertennis? Während die methodischdidaktischen Grundsätze identisch sind, liegen die Hauptunterschiede in der Schlagvorbereitung und der Mobilität auf dem Platz. Der Rollstuhltennisspieler benötigt seine Arme nicht nur für den Schlag, sondern auch zur Fortbewegung auf dem Platz. Da beide Arme bis kurz vor dem Schlagen zur Vorwärtsbewegung genutzt werden, stellen die Annäherung zum Ball und die Ausholbewegung die gravierendsten technischen Unterschiede beim Schlagablauf dar. Was die Platzbelege betrifft, kann Rollstuhltennis auf allen Belegen gespielt werden, wobei der Hardcourt von vielen Spielern bevorzugt wird. Es finden sogar jedes Jahr Showkämpfe auf dem „heiligen Rasen“ von Wimbledon statt. Seit Kurzem auch ein richtiges Rollstuhltennis Turnier, bei dem die besten acht der Welt gegeneinander antreten.

Alles in allem ist Wheelchairtennis eine anspruchsvolle Sportart, die viel Disziplin, Kraft und taktisches Denken voraussetzt. Über all diese Fähigkeiten verfügt auch Sven Hiller. Deshalb möchte die School GRC ihn unterstützen und sponsern. Die Sponsoringsumme beläuft sich auf ein Vortragshonorar, das die Direktorin der School GRC und des Instituts für Kriminalistik, Birgit Galley, für einen Vortrag bei der DRK Anfang Juni 2019 erhält.

Wofür Sven Hiller die Sponsoringsumme verwendet, steht noch nicht fest, aber ob er sie nun in neue Ausrüstung oder Training investiert, wir wünschen ihm viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen. Sie wollen Sven Hiller und andere Rollstuhltennisprofis in Aktion sehen? Vom 03. bis zum 07. Juli spielte er auf dem 31. German Open im Wespennest in Berlinund im August kämpfte er beispielsweise auf dem S Versicherung Austrian Open in Gross Siegharts in Österreich. Im November wird er in Prag beim Prag Cup 2019 dabei sein.

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2019

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück