Risiken kennen – Haftung ausschließen. Herausgegeben von Peter Depré, Walhalla Fachverlag, Regensburg 2011, 208 S., 19,90 Euro.
Welcher Sanierer kennt sie nicht: Die kleinkriminellen Geschäftsführer mit überzogenen Spesenabrechnungen, mit Personalabrechnung von nicht mitarbeitenden Familienmitgliedern, mit Überhöhungen der Lagerbestandsbewertungen und anderer Aktiva zur Schönung des Bilanzbildes oder mit rechnerisch inkonsistenter Buchhaltung. Im kleinen Mittelstandsunternehmen, zumal wenn es in die Krise gerät, ist dies nicht selten Bestandteil des Alltagsgeschäfts und wird durch die Täter als Kavaliersdelikte wahrgenommen. Und welcher Sanierer ist nicht auch schon besonders aggressiven Geschäftsführern im größeren Mittelstand oder Großunternehmen begegnet:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
