Während einer laufenden unternehmenseigenen Untersuchung müssen fortlaufend im Untersuchungsteam, mit den Unternehmensverantwortlichen, weiteren externen Beratern oder Mitarbeitern des Unternehmens aus anderen Abteilungen Inhalte, Entscheidungen und bisherige Ergebnisse besprochen werden. An jedem Kommunikationsprozess über Inhalte der unternehmenseigenen Untersuchung sollten dabei jedoch so wenige Personen wie möglich beteiligt werden. Denn jeder einbezogene Dritte vergrößert die Gefahr, dass eine Information unkontrolliert bekannt wird. Diese Begrenzung des Informantenkreises auf ein Minimum darf gleichzeitig nicht dazu führen, dass Beteiligte für ihre Tätigkeit im Rahmen der unternehmenseigenen Untersuchung wichtige Informationen erst verzögert, nicht vollständig oder gar nicht erhalten.
Seiten 319 - 328
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.